Eric S. Maskin

Why Haven’t Global Markets Reduced Inequality in Developing Economies?

Category: Lectures

Date: 21 August 2014

Duration: 33 min

Quality: HD MD SD

Subtitles: EN DE

Eric S. Maskin (2014) - Why Haven’t Global Markets Reduced Inequality in Developing Economies?

The theory of comparative advantage predicts that globalization should cause income inequality in emerging economies to fall. However, this has not happened in the current era of increasing international trade (although the prediction held up well for previous globalizations)

Good morning to everyone. I must say it’s a real privilege to have the chance to talk to you here. As Peter said: this is inequality morning. And you’ve just heard a talk by Joe on the subject. I’m going to be talking on inequality too, but emphasising rather different aspects. In particular I’m going to be looking at the connection between globalisation and inequality in developing countries. I’m sure I don’t have to persuade you that there has been an enormous increase in globalisation over the last 20 years or so. We’ve seen more trade of goods and services between countries. We’ve also seen - and this is a point that I’m going to be emphasising later on – an internationalisation of the very production process. And there are various reasons why this huge surge in globalisation has occurred. There’s been a decline in transport costs, certainly. But, perhaps even more important, there’s been a decline in communication costs. It’s now possible to send messages around the world for practically zero cost. And there has also been - through trade agreements, through the creation of the EMU - a removal of trade barriers. Well, this globalisation has come with many promises. Its proponents have suggested that many good things will have happened because of globalisation. In particular it’s been argued that globalisation should bring prosperity to developing countries, to emerging economies. There’s an important sense in which this promise has actually been delivered. So if we look at many developing countries - and China and India are only the most spectacular examples –, we see very significant increases in GDP per capita over this period of globalisation. But there’s another promise that the proponents of globalisation made which does not seem to have been delivered on so well. And that is to reduce the gap between the haves and the have-nots in order to reduce inequality in emerging economies In fact, we’ve seen just the opposite in many countries around the world. And, again, India and China provide perhaps the most prominent examples: very large increases in inequality in both those countries, but in many other developing countries too. There’s been lots in the news recently about inequality. Much of this has to do with the Piketty book. But if you look at the press stories on inequality, most of the emphasis has been on inequality in rich countries. And Joe’s talk looked primarily at the US/European countries. What I’d like to do today is to look at the increase in inequality in emerging economies. You might ask, well, why should we be concerned with this inequality? Perhaps many of you won’t need persuasion that inequality there matters. But let me just mention 3 pretty obvious reasons why we should care about it. The first is a moral argument. The idea that human beings ought to be treated equally. And so very egregious differences in income offend our egalitarian impulses. But if you don’t accept that, you may nevertheless believe that eradication of poverty is a good idea. And, in fact particularly in developing countries, reducing inequality closely correlates with the eradication of poverty. But even if you don’t accept that argument, there is a much more practical reason for being concerned with inequality. Which is that there’s a well-established correlation between inequality and political and social instability. Countries which have very wide dispersion of income have more social and political unrest. So for all these reasons I think inequality is an important problem. But that generates the question: Should we be surprised that, thanks to globalisation, we’ve seen an increase in inequality in emerging countries in the last 20 years? Well, if our perspective is the theory of comparative advantage, which is the best established theory of international trade we have, the answer is actually 'yes'. Because the theory of comparative advantage predicts just the opposite. The theory of comparative advantage goes back at least 200 years to Ricardo and, at least in previous globalisations did a good job of explaining or predicting what would happen to income inequality. This theory says that when you have an increase in free trade, if you reduce the barriers to free trade, that should induce a fall in inequality in emerging economies. And that's such an important prediction that it’s worth spending a few minutes seeing why that’s so. So let’s have a quick look at the theory of comparative advantage. At least in the version due to Heckscher and Ohlin, this theory assumes that the important differences between countries, when it comes to trade, is their relative endowments of the factors of production. So the important differences are factor ratios. And the particular factors that I want to concentrate on today, because I’m interested in income inequality, is labour. I want to look at high-skill labour and low-skill labour. Let’s compare a rich country with a poor country, an emerging economy. If we focus on labour, we will expect the rich country to have a higher high-skill to low-skill ratio than the poor country. The reason the rich country is rich is because it has more high-skill workers, it has more human capital. And that means that the rich country has a comparative advantage in producing goods where a lot of high-skill work is required. Take computer software for example. Computer software is mainly produced by people with rather high skills: software engineers. By contrast with the emerging country which has a comparative advantage in producing goods where skill doesn’t matter so much. And agricultural goods often fall into this category - rice might be an example to keep in mind. To understand how globalisation affects production and inequality, let’s do a thought experiment. We’ll look at what goes on before globalisation, before there’s any trade between the rich and poor country. And we’ll compare that to what goes on after globalisation. And the difference between the 2 can be attributed to globalisation. Before the rich and poor country can trade, consumers in the rich country will want to consume both software and rice. So both software and rice will have to be produced by companies in the rich country. It can’t be imported from the poor country. And the same thing is true in the poor country. It will produce both software and rice. But there’s a sense in which, according to the theory of comparative advantage, producing software in the poor country is making inefficient use of the labour force. The labour force in the poor country is better suited to producing rice – to the extent that the poor country is producing software that’s going to be reducing demand for low-skill workers. They’re not much needed for software. And that means that demand for low-skill labour is reduced, wages for low-skill labour are reduced. And just the opposite is true for high-skill workers: They’re very much in demand for software. They see their wages at a high level. Well, what happens once the door to trade between the rich country and poor country opens up? Well, now the rich country doesn’t have to produce so much rice anymore. It can shift production to software and import a lot of its rice from the emerging country. The emerging country will do just the opposite. It will concentrate on rice and import its software from the rich country. Now, what effect will this have on inequality? Well, the emerging country is now producing more rice, less software than before. That means that the demand for low-skill workers is higher than before, because low-skill workers are really needed for rice. So that’s going to raise the demand for low-skill workers. Since not so much software is being produced, the demand for high-skill work goes down. And we see a fall in inequality: low-skill wages rise, high-skill wages fall, inequality comes down. What I’ve just described is the standard prediction of the theory of comparative advantage. And probably the major reason that proponents of globalisation gave for explaining why globalisation would have a salutary effect on inequality in emerging economies. But that’s not what happens. Interestingly that prediction was valid for most of the other globalisations that have occurred in the last several hundred years. The current globalisation is by no means the first. There was a major globalisation at the end of the 19th century. Thanks to reductions in shipping costs, sending goods and services across the Atlantic, trade between Europe and North America increased enormously. At that time Europe had a relative abundance of low-skill labour and the US had a relative abundance of high-skill labour. Because of this increase in trade between the US and Europe, inequality in Europe fell - just as the theory predicted it would. So that was a great success. And the theory of comparative advantage worked well for a number of other globalisations as well. But it’s been less successful for the current globalisation. There are several predictions that haven’t turned out to be true. If you go back to the building block of the theory, the factor endowment ratios. The theory predicts that the more difference 2 countries factor endowment ratios are, the more trade should take place between those 2 countries, because the greater the gains to trade. But in fact that prediction hasn’t worked so well recently either. There are some countries - African countries, sub-Saharan African counties like Malawi are a good example - that have been basically left out of recent globalisation altogether and do not trade very much with the rich countries of the world. But more important for my talk today, as I’ve shown you, the theory of comparative advantage implies a decrease in inequality in emerging economies which did not take place. That led Michael Kremer, who is development economist at Harvard, and me to think about alternative hypotheses. And what I’d like to show you for the rest of this talk is an alternative theory. A theory that we’ve developed, which we think is not a substitute for the theory of comparative advantage, but I think it complements the theory and does a better job of understanding the effect of globalisation on inequality. And the basic point we try to make is that the reason this globalisation is different is because is that the current globalisation has involved an internationalisation of the production process itself. So to give a typical example: look at computers. Computers are very much the international product par excellence. They might be designed in the US, programmed in Europe, and assembled in China. And this internationalisation of production is the key to this alternative model. In this model we emphasise that there are not just 2 skill levels to look at. In fact, for my purposes today I will look at 4 skill levels. But everything I say can be extended to as many as you like. I’d like to do the same kind of thought experiments that I did for comparative advantage, that is I want to concentrate on 2 countries: one rich and one poor. There are going to be 4 skill levels: A, B, C and D. The rich country will have workers of skill level A and B. The poor country will have workers of skill level C and D, where A is bigger than B, B is bigger than C, C is bigger than D. And we want to do the same sort of pre-globalisation, post-globalisation thought experiment that we did before. In this model wages/incomes will depend on how workers of different skill levels are brought together to produce output. It’s going to be a matching model. You should think of the production process as consisting of different tasks. And we can choose a worker, in principle a worker of any skill level to perform any task. However, some tasks are more sensitive to skill than others. There’s going to be a managerial task which is very sensitive to skill, a subordinate task which is less sensitive to skill. And the amount of output you get depends on the skill level of the manager and the subordinate in your company. For purposes of illustration let’s look at a very simple production function, where output is the square of the manager skill level. The fact that there’s a square there emphases that the output is quite sensitive to the manager's skill level times the subordinate's skill level. So if the manager's skill level is 4, the subordinate's skill level is 3, total output would be 4 square times 3 or 48. Now, there are different ways that workers of different skill levels could be matched. Let’s take a little example where there are 2 workers of skill level 3 and 2 workers of skill level 4. One way of matching them is to match a 4-worker with a 3-worker and the other 4-worker with the other 3-worker. That’s what I’ll call cross-matching, where you have workers of different skills working together in the same firm. In this case you get total output of 96. Or you could match the 4-worker with the other 4-worker, the 3-worker with the other 3-worker, which I’ll call self-matching or homogeneous matching. In this case you get output of 91. If you have an efficient labour market, and we’re going to assume that the labour market is efficient, in this example you’re going to get this kind of matching, cross-matching. But if we change the numbers a bit. If instead we have 2 2-workers and 2 4-workers, we’ve reduced the skill levels of a couple of the workers. So there’s a bigger gap between the high-skill and low-skill workers than before. Now when we compare cross-matching and homogenous matching we get higher outputs with homogeneous matching. An efficient labour market will lead to this kind of arrangement. So the point I’m making is: the kind of matching you get is determined endogenously by the distribution of skills of people who are available to work. And there are 2 forces pulling you in opposite directions. On the one hand because the 2 tasks, the managerial task and the subordinate task, are differentially sensitive to skill. The managerial task is much more sensitive to skill than the subordinate task. We’re going to want to have cross-matching. Because in cross-matching you’re putting the more able worker, the higher-skill worker, in the more skill-sensitive role. On the other hand if skill levels are too different, if the gap is too big, then self-matching, homogenous matching, is better. Because there’s no point in having a very high-skill manager, if the subordinate is of such low skill that he drags down the productivity of the manager. So these 2 forces, pulling in opposite directions, will be balanced in the equilibrium of the model. So now let’s apply this to our 2 countries. I’m going to use particular numbers for the various skill levels. But in fact the qualitative conclusion I’m going to draw is very robust to a wide range of parameters. And let’s compare pre-globalisation to post-globalisation. In pre-globalisation, if you’re a producer it’s not possible to employ workers from 2 different countries. All production must be domestic. So that means that in our example we’ll get A-workers matched with B-workers in the rich country, C-workers matched with D-workers in the poor country. But what happens when it now becomes possible for firms to employ workers simultaneously from different countries, so we can have international production. Well, the matching pattern changes quite dramatically. And we now have the B-workers matched with the C-workers. The D-workers, who are the lowest skill workers, are left to their own devices. Now what implications does this change have for inequality? Before globalisation - so we are back in this picture. Before globalisation the D-workers had the benefits of being matched with C-workers. And that was a good thing for the D-workers. Because if you’ve ever worked with someone more highly skilled than yourself, you understand that your productivity is enhanced by working with someone who is better than you. And that was true for the D-workers as well: Their productivity was enhanced. But after globalisation the D-workers were left to their own devices. The C-workers went off with the B-workers. That was good for the C-workers because they had this nice international employment opportunity. The C-workers see their wages rise. The D-workers see their wages fall, or at least stay stagnant. So that induces the increase in inequality that I’ve been talking about. It’s the fact that the C-workers get the international opportunities and the D-workers don’t. Well, what lesson do we learn from this? If we accept this model - and I should emphasise that there’s lots more work to be done to develop the model to make it genuinely susceptible to empirical testing. The model as I’ve laid it out is too stylised a model at this point to lend itself well to empirical work directly. But if you accept the model then the reasonable policy approach is to try to raise the skill level of D-workers, through job training, through education. So that they have international matching opportunities too. Of course that’s expensive. Providing education and training is expensive. And there’s always the question, who is going to pay for it? Unfortunately, the workers themselves are not likely to be able to pay for it. We’re talking about D-workers, who are some of the poorest people in the world. They can’t afford to. And one problem with saying, 'well, let the market take care of it', is that producers too are not going to have sufficient incentive to do this investment in education and training. Because if you hire me, say I’m a D-worker, you hire me to work for your company and you give me a job training. Well, in the end you’re going to have to pay me more because there’s a competitive labour market. In other words some of your investment is going to be lost to the higher wages that you have to pay me. In fact, I can leave you once I’m trained and work for your competitor, in which case your investment is lost altogether. So producers are not likely to make the investment either, or at least not sufficiently. That means that some third party is going to have to do it. And the obvious candidates are governments. Domestic governments can invest in education and training. International agencies like the World Bank, NGOs. Foreign aid can take the form of subsidies for education and training. But the point I’m making is that it’s not going to happen by itself. There is going to have to be come concerted effort to deal with the D-workers of the world. And so in conclusion, I don’t want you to take away from this talk the idea that I’m anti-globalisation. Because I started out by showing you something that you probably already knew. Which is that on average developing countries have benefited from globalisation, that is GDP per capita has significantly risen as a result. Even if we could stop globalisation it would be counterproductive to do that because of the average gains that have been achieved. The problem is with the distribution of those gains. And what I would like to suggest is that we allow the low-skilled workers, the D-workers, the poorest people in the world, to share in the benefits of globalisation as well. Thank you very much.

Guten Morgen alle zusammen. Ich muss sagen, die Möglichkeit hier vor Ihnen zu sprechen, ist ein echtes Privileg. Wie Peter sagte: Das ist der Vormittag der Ungleichheit. Sie haben soeben den Vortrag von Joe zu diesem Thema gehört. Ich werde ebenfalls über Ungleichheit sprechen, dabei aber die Betonung auf ganz andere Aspekte legen. Insbesondere möchte ich den Zusammenhang zwischen Globalisierung und Ungleichheit in den Entwicklungsländern beleuchten. Ich bin mir sicher, dass ich Ihnen nicht vor Augen führen muss, dass die Globalisierung in den letzten 20 Jahren enorm zugenommen hat. Der Austausch von Waren und Dienstleistungen zwischen den Ländern hat sich verstärkt, genau wie die Internationalisierung des eigentlichen Produktionsprozesses - ein Punkt, auf den ich später noch eingehen werde. Für diesen unglaublichen Globalisierungsschub gibt es viele Gründe. Sicherlich sind die Transportkosten gesunken, doch noch wichtiger sind vielleicht die niedrigeren Kosten für die Kommunikation. Heutzutage kann man Nachrichten mehr oder weniger umsonst um die ganze Welt verschicken. Außerdem wurden durch Handelsabkommen und die Schaffung der europäischen Währungsunion Handelsbarrieren abgeschafft. Von der Globalisierung versprach man sich viel. Laut ihren Befürwortern hat sie zahlreiche Vorteile. Insbesondere wurde argumentiert, die Globalisierung würde den Entwicklungs- und Schwellenländern Wohlstand bringen. Dieses Versprechen wurde in einem wichtigen Sinne tatsächlich eingelöst. Schaut man sich die Entwicklungsländer an - China und Indien sind dabei nur die spektakulärsten Beispiele - fällt einem meist ein signifikanter Anstieg des Pro-Kopf-BIP im Verlauf dieses Globalisierungszeitraumes auf. Ein anderes Versprechen der Befürworter der Globalisierung, nämlich die Kluft zwischen Reich und Arm zu verringern, um die Ungleichheit in den Schwellenländern zu reduzieren, wurde jedoch nicht vollständig eingelöst. De facto findet in vielen Ländern weltweit genau das Gegenteil statt. Wieder sind Indien und China vielleicht die prominentesten Beispiele; in beiden Ländern, aber auch in vielen anderen Entwicklungsländern nimmt die Ungleichheit stark zu. In den Medien wurde in letzter Zeit viel über dieses Thema berichtet, oftmals im Zusammenhang mit dem Buch von Thomas Piketty. Dabei lag der Schwerpunkt jedoch meist auf den Einkommensunterschieden in reichen Ländern. Auch Joes Vortrag drehte sich in erster Linie um die USA und die Länder in Europa. Ich möchte heute über die Zunahme der Ungleichheit in den Schwellenländern sprechen. Sie fragen sich vielleicht, warum wir uns mit diesem Thema befassen sollen. Sicherlich würden viele von Ihnen zustimmen, dass die Ungleichheit in diesen Ländern ein Problem darstellt. Ich möchte Ihnen drei ziemlich offensichtliche Gründe nennen, warum wir uns um dieses Thema kümmern müssen. Mein erstes Argument ist moralischer Natur: die Idee, dass alle Menschen gleich behandelt werden sollten. Die ungeheuerlichen Einkommensunterschiede beleidigen unseren egalitären Impuls. Doch auch wenn man sie akzeptiert, kann man die Beseitigung der Armut für eine gute Idee halten. Besonders in Entwicklungsländern korreliert die Verringerung der Ungleichheit stark mit der Beseitigung der Armut. Für diejenigen, die sich diesem Argument nicht anschließen möchten, gibt es jedoch einen noch viel praktischeren Grund, sich mit dem Thema Ungleichheit zu beschäftigen. Es existiert nämlich eine gesicherte Korrelation zwischen Ungleichheit und politischer bzw. sozialer Instabilität. In Ländern mit einer sehr ungleichen Einkommensverteilung kommt es zu mehr sozialen und politischen Spannungen. Aus all diesen Gründen handelt es sich bei der Ungleichheit meiner Ansicht nach um ein bedeutendes Problem, was allerdings eine Frage aufwirft: Sollte es uns überraschen, dass es aufgrund der Globalisierung in den letzten 20 Jahren zu einer Zunahme der Ungleichheit in den Schwellenländern gekommen ist? Nun, wenn wir von der Theorie des komparativen Vorteils, der derzeit am besten gesicherten Theorie des internationalen Handels ausgehen, lautet die Antwort eigentlich 'ja', da diese Theorie genau das Gegenteil vorhersagt. Entwickelt wurde die Theorie des komparativen Vorteils vor gut 200 Jahren von David Ricardo. In früheren Globalisierungsphasen leistete sie bei der Erklärung bzw. Vorhersage der Einkommensverteilung gute Dienste. Sie besagt, dass ein Anstieg des freien Handels infolge der Reduktion von Handelsbarrieren zu weniger Ungleichheit in den Schwellenländern führen sollte. Diese Vorhersage ist von großer Bedeutung - es lohnt sich daher, sich ein paar Minuten mit ihr zu beschäftigen. Schauen wir uns die Theorie des komparativen Vorteils kurz an. Zumindest in der Version von Heckscher und Ohlin geht diese Theorie davon aus, dass die eigentlichen Unterschiede zwischen den Ländern in puncto Handel in der relativen Ausstattung der Produktionsfaktoren liegen, es sich dabei also um Faktorverhältnisse handelt. Da ich mich für Einkommensunterschiede interessiere, möchte ich mich heute speziell auf den Faktor Arbeit konzentrieren - hochqualifizierte und gering qualifizierte Arbeit. Vergleichen wir ein reiches mit einem armen Land, einer aufstrebenden Volkswirtschaft. In Bezug auf die Arbeit ist das Verhältnis von höherqualifizierten zu gering qualifizierten Arbeitnehmern in dem reichen Land höher als in dem armen. Der Grund dafür, dass das reiche Land reich ist, ist die größere Anzahl höherqualifizierter Arbeitnehmer, d.h. mehr Humankapital. Das bedeutet, dass das reiche Land bei der Produktion von Waren, bei der der Bedarf an hochqualifizierten Arbeitnehmern hoch ist, einen komparativen Vorteil hat. Ein Beispiel hierfür ist Computersoftware. Computersoftware wird in erster Linie von hochqualifizierten Arbeitskräften entwickelt, nämlich Software-Ingenieuren. Im Gegensatz dazu haben die Entwicklungsländer bei der Produktion von Gütern, bei der die Qualifikation keine so große Rolle spielt, einen komparativen Vorteil. Hier sind vor allem Agrarprodukte zu nennen, beispielsweise Reis. Lassen Sie uns ein Gedankenexperiment durchführen, um den Einfluss der Globalisierung auf die Produktion und die Einkommensunterschiede zu verstehen. Dabei werfen wir einen Blick auf die Verhältnisse vor der Globalisierung, bevor zwischen dem reichen und dem armen Land Handel getrieben wurde, und vergleichen diese mit den Verhältnissen nach der Globalisierung. Die Unterschiede sind dann der Globalisierung zuzuschreiben. Voraussetzung dafür, dass das reiche und das arme Land Handel treiben können, ist, dass die Verbraucher in dem reichen Land sowohl Software als auch Reis konsumieren möchten. Software und Reis müssen also von Unternehmen in dem reichen Land produziert werden; sie können nicht aus dem armen Land importiert werden. Dasselbe gilt für das arme Land; es produziert Software und Reis. Gemäß der Theorie des komparativen Vorteils werden die Arbeitskräfte bei der Produktion von Software in dem armen Land jedoch nicht effizient genutzt; sie eignen sich eher für die Produktion von Reis. Je mehr Software das arme Land produziert, umso weniger Bedarf besteht an gering qualifizierten Arbeitnehmern, da sie für die Softwareproduktion kaum gebraucht werden. Das bedeutet, dass der Bedarf an Geringqualifizierten sowie die Löhne für diese Gruppe sinken. Für die hochqualifizierten Arbeitnehmer gilt genau das Gegenteil: Sie sind in der Software-Branche gesucht und werden gut bezahlt. Was geschieht nun, wenn sich die Tür öffnet und das reiche Land und das arme Land miteinander Handel treiben? Nun, das reiche Land muss nicht mehr so viel Reis produzieren, sondern kann sich der Software-Produktion widmen und seinen Reis in großen Mengen aus dem Schwellenland importieren. Das Schwellenland wiederum tut genau das Gegenteil: Es konzentriert sich auf den Reis und importiert Software aus dem reichen Land. Welche Auswirkungen hat dies auf die Ungleichheit? Das Schwellenland produziert nun mehr Reis und weniger Software als vorher. Das bedeutet, dass der Bedarf an geringqualifizierten Arbeitnehmern jetzt höher ist, da diese für die Reisproduktion benötigt werden. Dadurch steigt die Nachfrage nach dieser Arbeitnehmergruppe. Da nicht mehr so viel Software produziert wird, sinkt der Bedarf an hochqualifizierten Arbeitnehmern. Wir sehen also eine zunehmende Nivellierung, d.h. die Löhne für Geringqualifizierte steigen, die für Hochqualifizierte sinken, die Ungleichheit wird reduziert. Was ich soeben beschrieben habe, ist die Standardvorhersage der Theorie des komparativen Vorteils. Die Befürworter der Globalisierung führten in erster Linie diese Vorhersage als Erklärung dafür an, warum die Globalisierung einen positiven Effekt auf die Ungleichheit in Schwellenländern haben würde. Doch dem ist nicht so. Interessanterweise traf diese Vorhersage für die meisten anderen Globalisierungsphasen der letzten Jahrhunderte zu. Die aktuelle Globalisierung ist ja bei weitem nicht die erste; es gab bereits eine entsprechende Phase Ende des 19. Jahrhunderts. Dank der Senkung der Transportkosten nahm der Handel mit Waren und Dienstleistungen zwischen Europa und Nordamerika enorm zu. Damals verfügte Europa über relativ viele gering qualifizierte Arbeitskräfte, den USA dagegen standen verhältnismäßig viele Hochqualifizierte zur Verfügung. Aufgrund des zunehmenden Handels zwischen den USA und Europa sank die Ungleichheit in Europa - genau wie es die Theorie vorhersagt. Das war also ein großer Erfolg. Die Theorie des komparativen Vorteils funktionierte auch bei einer Reihe weiterer Globalisierungen gut. In der aktuellen Globalisierungsphase ist sie jedoch weniger erfolgreich. Verschiedene Vorhersagen erwiesen sich als falsch. Kehren wir noch einmal zu dem Baustein der Theorie, den Faktorausstattungsverhältnissen zurück. Je unterschiedlicher das Faktorausstattungsverhältnis zweier Länder ist, umso mehr Handel sollte zwischen ihnen stattfinden, da die Handelsgewinne entsprechend größer sind. De facto erwies sich aber auch diese Vorhersage in letzter Zeit als nicht ganz richtig. An einigen schwarzafrikanischen Ländern - Malawi ist hier ein gutes Beispiel - ging die letzte Globalisierung praktisch völlig vorbei; sie treiben kaum Handel mit den reichen Ländern der Welt. Noch bedeutsamer für meinen heutigen Vortrag ist jedoch, dass die Theorie des komparativen Vorteils eine Abnahme der Ungleichheit in Schwellenländern impliziert, die aber wie gesagt nicht stattgefunden hat. Dies führte dazu, dass sich Michael Kremer, Entwicklungsökonom in Harvard, und ich Gedanken über alternative Hypothesen machten. In der verbleibenden Zeit meines Vortrags möchte ich Ihnen gerne eine von uns entwickelte alternative Theorie vorstellen, die unserer Ansicht nach die Theorie des komparativen Vorteils zwar nicht ersetzt, sie jedoch ergänzt, so dass die Auswirkungen der Globalisierung auf die Ungleichheit besser verständlich sind. Unser Hauptargument ist, dass der Grund dafür, dass diese Globalisierung im Vergleich zu der des 19. Jahrhunderts anders verläuft, darin liegt, dass sie mit einer Internationalisierung des eigentlichen Produktionsprozesses einhergeht. Ein typisches Beispiel sind Computer. Computer sind das internationale Produkt par excellence. Sie können in den USA entwickelt, in Europa programmiert und in China zusammengebaut werden. Diese Internationalisierung der Produktion ist der Schlüssel zu unserem Alternativmodell. Dieses Modell unterstreicht die Tatsache, dass nicht nur zwei Qualifikationsebenen existieren; heute möchte ich sogar vier Qualifikationsebenen betrachten. Meine Aussagen lassen sich jedoch auf eine beliebige Anzahl übertragen. Ich möchte dasselbe Gedankenexperiment wie bei der Theorie des komparativen Vorteils durchführen, d.h. mich auf zwei Länder - ein reiches und ein armes - konzentrieren. Es gibt vier Qualifikationsebenen: A, B, C und D. Das reiche Land verfügt über Arbeitnehmer mit Qualifikationsniveau A und B. Das arme Land verfügt über Arbeitnehmer mit Qualifikationsgrad C und D, wobei A größer ist als B, B größer als C und C größer als D. Wir führen nun dasselbe Gedankenexperiment durch wie vorher, d.h. wir vergleichen die Verhältnisse vor der Globalisierung mit denen danach. In diesem Modell hängen die Löhne/Einkommen davon ab, wie Arbeitnehmer unterschiedlicher Qualifikationsniveaus zur Erzielung einer Produktionsleistung kombiniert werden. Es handelt sich dabei um ein Matching-Modell. Denken Sie sich den Produktionsprozess als etwas, das aus verschiedenen Aufgaben besteht; Sie können dabei für jede Aufgabe einen Arbeitnehmer eines beliebigen Qualifikationslevels auswählen. Bei manchen Aufgaben spielt die Qualifikation jedoch eine größere Rolle als bei anderen. Es gibt eine Führungsaufgabe, die eine hohe Qualifikation erfordert, und eine untergeordnete Aufgabe, für die ein geringeres Qualifikationsniveau ausreicht. Die Produktionsleistung hängt also von der Qualifikation der Führungskraft und des untergeordneten Mitarbeiters in Ihrem Unternehmen ab. Um Ihnen das zu veranschaulichen, möchte ich Ihnen eine ganze einfache Produktionsfunktion zeigen, bei der die Leistung das Qualifikationslevel der Führungskraft im Quadrat, wobei die Quadratzahl die Rolle des Qualifikationsgrades der Führungskraft für die Gesamtleistung unterstreicht mal das Qualifikationsniveau des untergeordneten Mitarbeiters ist. Bei einem Qualifikationsniveau der Führungskraft von 4 und einem Qualifikationslevel des untergeordneten Mitarbeiters von 3 beträgt die Gesamtleistung 4² x 3, also 48. Nun, es gibt verschiedene Möglichkeiten für das Matching von Arbeitnehmern unterschiedlicher Qualifikationslevel. Nehmen wir an, wir haben zwei Mitarbeiter mit Qualifikationsniveau 3 und zwei mit Qualifikationsniveau 4. Wir könnten nun beispielsweise einen 4-Arbeitnehmer mit einem 3-Arbeitnehmer matchen und den anderen 4-Arbeitnehmer mit dem anderen 3-Arbeitnehmer. Ich bezeichne das als Cross-Matching; dabei sind Mitarbeiter unterschiedlicher Qualifikationsebenen in einem Unternehmen tätig. In diesem Fall liegt die Gesamtleistung bei 96. Man könnte auch den 4-Arbeitnehmer mit dem anderen 4-Arbeitnehmer paaren und den 3-Arbeitnehmer mit dem anderen 3-Arbeitnehmer; das bezeichne ich als Self-Matching oder homogenes Matching. In diesem Fall liegt die Leistung bei 91. In einem effizienten Arbeitsmarkt - und von einem solchen gehen wir hier aus - erhält man diese Matching-Form, ein Cross-Matching. Jetzt ändern wir die Zahlen ein wenig ab. Wir haben nun zwei Mitarbeiter mit Qualifikationsniveau 2 und zwei mit Qualifikationsniveau 4; wir haben also das Qualifikationsniveau einiger Arbeitnehmer reduziert. Die Lücke zwischen dem Arbeitnehmer mit dem hohen und dem mit dem geringen Qualifikationslevel ist damit größer als vorher. Vergleicht man nun das Cross-Matching mit dem homogenen Matching, wird beim homogenen Matching eine höhere Leistung erzielt. Ein effizienter Arbeitsmarkt wird also zu dieser Paarung führen. Ich behaupte demnach: Die Art des Matchings, das man erhält, wird endogen durch die Verteilung der Qualifikationsniveaus der für die Arbeit zur Verfügung stehenden Arbeitnehmer bestimmt. Hier ziehen zwei Kräfte in entgegen gesetzte Richtungen. Einerseits ist nicht bei beiden Aufgaben - der Führungsaufgabe und der untergeordneten Aufgabe - das Qualifikationsniveau gleich wichtig; für die Führungsaufgabe spielt das Qualifikationslevel eine wesentlich größere Rolle als für die untergeordnete Aufgabe. Wir möchten ein Cross-Matching erreichen, da der höher qualifizierte Arbeitnehmer hier an einer Stelle eingesetzt werden kann, wo die Qualifikation eine größere Rolle spielt. Andererseits ist Self-Matching oder homogenes Matching für den Fall, dass die Qualifikationsniveaus zu unterschiedlich, die Lücke zu groß ist, die bessere Lösung, da eine hochqualifizierte Führungskraft zwecklos ist, wenn der untergeordnete Arbeitnehmer so gering qualifiziert ist, dass er die Produktivität der Führungskraft senkt. In dem Modell werden diese beiden in entgegengesetzte Richtungen ziehenden Kräfte im Gleichgewicht gehalten. Wenden wir es also auf unsere beiden Länder an. Ich verwende dabei bestimmte Zahlen für die unterschiedlichen Qualifikationslevel. De facto ist jedoch die qualitative Schlussfolgerung hinsichtlich einer breiten Palette an Parametern sehr solide. Vergleichen wir also die Verhältnisse vor der Globalisierung mit denen danach. Vor der Globalisierung durften nur Arbeitskräfte aus dem eigenen Land in der Produktion tätig sein; die Einstellung von Arbeitskräften aus zwei verschiedenen Ländern war nicht möglich. Das bedeutet in unserem Beispiel, dass in dem reichen Land A-Arbeitnehmer mit B-Arbeitnehmern und in dem armen Land C-Arbeitnehmer mit D-Arbeitnehmern gepaart werden. Was aber geschieht, wenn Unternehmen für eine internationale Produktion Arbeitnehmer aus verschiedenen Ländern gleichzeitig einstellen können? Nun, die Matching-Muster ändern sich drastisch. Jetzt werden die B-Arbeitnehmer mit den C-Arbeitnehmern gepaart. Die D-Arbeitnehmer, die die geringste Qualifikation aufweisen, bleiben sich selbst überlassen. Welche Auswirkungen hat diese Veränderung auf die Ungleichheit? Vor der Globalisierung wurden die D-Arbeitnehmer mit den C-Arbeitnehmern gepaart, was für die D-Arbeitnehmer eine gute Sache war. Hat man einmal mit jemandem zusammengearbeitet, der höher qualifiziert ist als man selbst, versteht man, dass die eigene Produktivität dadurch steigt. Das galt auch für die D-Arbeitnehmer: ihre Produktivität stieg. Nach der Globalisierung aber überließ man die D-Arbeitnehmer ihrem Schicksal. Die C-Arbeitnehmer taten sich mit den B-Arbeitnehmern zusammen, was für die C-Arbeitnehmer aufgrund der sich ihnen bietenden internationalen Beschäftigungsmöglichkeiten und der steigenden Löhne gut war. Die Löhne der D-Arbeitnehmer dagegen sanken oder stagnierten zumindest. Genau so entsteht die zunehmende Ungleichheit, von der ich spreche: Die C-Arbeitnehmer haben internationale Beschäftigungsmöglichkeiten, die D-Arbeitnehmer nicht. Was lernen wir nun daraus? Ich möchte betonen, dass es noch viel zu tun gibt, bis das Modell soweit entwickelt ist, dass es wirklich reif für eine empirische Überprüfung ist. Das Modell, wie ich es Ihnen erläutert habe, ist derzeit noch zu stilisiert, als dass es sich schon direkt für die empirische Arbeit eignen würde. Erkennt man das Modell jedoch an, ist der vernünftige politische Handlungsansatz die Anhebung des Qualifikationsniveaus der D-Arbeitnehmer durch Schul- und Berufsausbildung, so dass auch ihnen Gelegenheiten für ein internationales Matching offenstehen. Natürlich sind Schul- und Berufsausbildung kostspielig und es stellt sich immer die Frage: Wer bezahlt das? Leider sind die Arbeitnehmer selbst wahrscheinlich nicht dazu in der Lage, schließlich sprechen wir hier von D-Arbeitnehmern, die zu den Ärmsten der Welt gehören. Sie können sich das einfach nicht leisten. Das Problem bei der Aussage 'Der Markt soll das von alleine regeln' ist, dass auch die Hersteller nicht ausreichend motiviert sind in Schul- und Berufsausbildung zu investieren. Stellen Sie sich vor, Sie stellen mich ein - ich bin ein D-Arbeitnehmer - um für Ihr Unternehmen zu arbeiten, und bilden mich aus. Am Ende müssen Sie mir mehr bezahlen, weil es einen wettbewerbsorientierten Arbeitsmarkt gibt. Mit anderen Worten, ein Teil Ihrer Investition geht durch den höheren Lohn, den Sie mir bezahlen müssen, wieder verloren. Im Prinzip kann ich Ihr Unternehmen nach Abschluss meiner Ausbildung verlassen und für die Konkurrenz arbeiten; in diesem Fall wäre Ihre Investition gänzlich umsonst gewesen. Es ist also ebenso unwahrscheinlich, dass die Hersteller diese Investition leisten, jedenfalls nicht in ausreichendem Maße. Das bedeutet, dass ein Dritter dies tun muss. Naheliegende Kandidaten sind die nationalen Regierungen, die in die Schul- und Berufsausbildung investieren können, aber auch internationale Behörden wie die Weltbank und Nicht-Regierungsorganisationen, die Hilfe in Form von Fördermitteln leisten können. Was ich sagen möchte, ist, dass dieser Schritt nicht von allein passiert; es bedarf konzertierter Bemühungen, um den D-Arbeitnehmern weltweit zu helfen. Ich möchte nicht, dass Sie am Ende meines Vortrags den Eindruck haben, ich sei gegen die Globalisierung. Ich habe Ihnen ja zu Beginn erläutert, was Sie wahrscheinlich schon wussten, dass nämlich die Entwicklungsländer im Mittel von der Globalisierung profitiert haben, was sich in dem stark angestiegenen Pro-Kopf-BIP zeigt. Selbst wenn wir die Globalisierung aufhalten könnten, wäre das angesichts der Gewinne, die im Schnitt mit ihr erzielt werden, kontraproduktiv. Das Problem ist die Verteilung dieser Gewinne. Ich möchte, dass wir es auch den gering qualifizierten D-Arbeitnehmern, den Ärmsten der Welt ermöglichen, in den Genuss der Vorteile der Globalisierung zu kommen. Vielen Dank.

Abstract

The theory of comparative advantage predicts that globalization should cause income inequality in emerging economies to fall. However, this has not happened in the current era of increasing international trade (although the prediction held up well for previous globalizations). In this lecture, I sketch an alternative theory - developed in collaboration with Michael Kremer - that seems to fit recent history well. Our model conceives of globalization as an increase in international production (Computers provide a good example: they may, for instance, be designed in the U.S., programmed in Europe and assembled in China). We show that when the barriers to international production come down, moderately-skilled workers in emerging economies get new employment opportunities and unskilled workers don’t. It is this disparity, we argue, that accounts for rising inequality in many developing countries.