Ragnar Granit

Discovery and Understanding

Category: Lectures

Date: 26 June 1972

Duration: 34 min

Quality: HD MD SD

Subtitles: EN DE

Ragnar Granit (1972) - Discovery and Understanding

Ragnar Granit lectured three times at the Lindau Meetings. The other two lectures concerned his scientific interest: nerve physiology, in particular concerning vision. For the present short lecture, though, he chose to read a text on a more general topic

I was asked some time ago to write an introductory article for the annual review of physiology. Now then, grappling with the necessity of supplying something of general interest, I remembered the frame of mind in which I had spent the early spring 1941. After a bicycle accident that crushed one knee. Resting could not then fill out all my time, besides it compounded the constraint I felt being confined to intake alone. While all the time the creative urge demanded a release in some form of output. In this predicament I recalled an early lecture of mine to an academic student body under the heading And this put me on to write a collection of essays in Swedish ‘Ung mans väg til Minerva’ (‘Young man’s way to Minerva’), which was published in the autumn of 1941. My book preceded Walter Cannon’s ‘The Way of an Investigator’ by a few years. When his work appeared I read it eagerly and found a great deal of overlap, both in his point of view and in his emphasis. Far more has since been written on the same subject, more systematic, better documented books covering the whole field systematically. Thus it was with feelings of anxiety that I looked up my own work. Re-reading it and musing over it, I found it indeed a book by a younger man than my present self. Written for a younger man fired by enthusiasm for a life devoted to science. The tutor, slightly older than his listeners, speaks to them about the courting of Minerva, he tells them about her apparent fickleness and real austerity of her views and ambitions and success and of much else. Not forgetting to mention the radiance of her smile on the rare occasions when she bestows it. Now, 30 years later, I return to such matters in a mood of detachment. Many people regard detachment as one of the great virtues, but it is probably not conducive to scientific creativity of the kind that was life itself to the young author of Minerva. Passion is a better word for describing that attitude. Young people are out for themselves, to make discoveries, to see something that others have not seen before. They may be satisfied with a modicum of analysis because there’s always something around the corner to look at. Perhaps something new and quite unexpected, exciting and important. At any rate it’s temptation hard to resist. Later in life one may feel it less compelling to discover something, rather does one prefer to learn to understand a little on nature’s ways in a wider context. Then detachment comes in handy. One realises that it really is a virtue. The virtue of those who have to weigh and judge. In this state of mind I have decided to offer some comments on discovery and understanding. In the main I shall restrict myself to experimental biology. By discovery we mean in the first instance an experimental result that is new. In a more trivial sense most results are new just as they always impart knowledge of some kind. For practical purposes I tend to ask myself when reading a paper: Is this knowledge or real knowledge? Similarly one may ask: Is this result new or really new? In the latter case it is a discovery and a discovery tends to break the canopies of dogma around an established view just as compartment with heavy particles tends to scatter the nucleus of an atom. In this type of discovery there is an element of unexpectedness. One of the best known examples is Roentgen’s discovery of the rays that in many languages bear his name. That came as a surprise to him and to the rest of the scientific world. There is a second and equally fundamental type of discovery the delivery of experimental evidence for a view that is probable, yet not established. Because such evidence as there is has not yet excluded alternative possibilities. An example of the latter type is the theory of chemical transmission, a synopsis that is nerve endings. Suggested by T.R. Elliot in 1905 but not proved until very much later by Otto Loewi and Henry Dale. This is the most common type of discovery, confirmation by evidence or one theory from a number of alternative hypotheses. Either type of discovery, to deserve the term, must have far reaching consequences, as the cases illustrated now indeed have had. Unless this criterion is satisfied, we are not willing to use a grand word like ‘discovery’, instead of speaking modestly of a new result, more or less interesting, as the case may be. The experimenter himself may not always understand what he has been seeing, though realising that it is something quite new and probably very important. Thus for instance, when Frithiof Holmgren in 1865 put one electrode on the cornel of the eye and another on the cut end of the optic nerve of a frog, he recorded a response to onset and sensation of illumination. This he held to be a Du Bois-Reymond’s negative variation. That is the action currents of the optic nerve fibres. These were what he had been looking for and therefore expected to find. Six years later, Holmgren started shifting his electrodes around the bulb and soon understood that the distributional clarity he had obtained required that the response had to originate in the retina itself. Dewar and McKendrick independently re-discovered the electroretinogram on equally false supposition. That the retina should display the photoelectric effects which at that time had been recently discovered by Willoughby Smith. In both cases the electroretinogram was the unexpected result of something expected. It was an important discovery, the first evidence for an electrochemical process generated by stimulation of a sense organ. Evidence that something objective connected, a physically defined stimulus to a sensory experience. Quite rightly Holmgren titled his first paper in translation It also satisfied the criterion that the discovery should have far reaching consequences. I was myself concerned with three of them, the discovery of inhibition to light in the retina, the demonstration that an important component of light adaptation and dark adaptation was electrical in origin and not due to the photo pigments alone. And the development of the theory that generates a potential stimuli sensory nerves to this charge. Subsequent workers in this field could easily extend the list if further proof of its importance should be required. Quite interesting is the period of latency between the discovery of the electroretinogram and an elementary understanding on what it meant. In the present context the latency serves to emphasise that discovery and understanding really are different concepts and are not arbitrarily differentiated. There is in discovery a quality of uniqueness tied to a particular moment in time while understanding goes on and on from level to level of penetration and insight and thus is a process that lasts for years, in many cases for the discoverer’s lifetime. The young scientists often seem to share with the layman the view that scientific progress can be looked upon as one long string of pearls made up of bright discoveries. This standpoint is reflected in the will of Alfred Nobel whose mind was just as an inventor, as we heard, loaded with good ideas for application. These are predisposed definable discoveries. The following are his own formulations from his Will. The most important discovery or invention within the field of physics. The most important discovery within the domain of physiology or medicine. The most important chemical discovery or improvement. Only in chemistry of which he had first hand experience as an inventor of smokeless powder and dynamite did he allow that the Nobel Prize would also be given for an improvement. So it’s well known that one of his major contributions to the invention of dynamite was in the nature of an improvement. He made the use of dynamite nearly foolproof by adding kieselgur to the original blasting oil that proved so dangerous in practice. This finding made him realise that there are inventions and discoveries which have to be improved before their significance can be established. One should thread warily through these subtle distinctions. I can think of Nobel prizes in chemistry that have been given for improvements. But do not remember ever in 30 years of academy award voting having heard any suggestion legitimised by this term. It is easy to understand the emphasis, or rather over-emphasis on discovery as the real goal of scientific endeavour. By definition used here a discovery has important consequences and initiates a fresh line of development. It catches the eye and in the present age it is pushed into the limelight by various journals devoted to the popularisation of science, sometimes even by newspapers. In my youth we were much impressed by our philosopher of the University of Lund, Hans Larsson, who, I believe, wrote only in Swedish. I remember a thesis of his to the effect that in our thinking we try to reach point commanding a view. In science the discovery is often seen as a view entirely of this kind. The discoverer himself may not always climb to the top of his own tower, others make haste to reach it, outpacing him. In the end, many people are there most of them trying to do much the same thing. The discoverer himself should be excused if he’s possessed by desire to find a peaceful retreat where he can do something else and quietly erect another lookout. A systematic classification of types of discovery cannot be attempted here, but some comments should be made. There are for instance the discoveries that ride on the wave of a technical advance. At the time it became possible to stimulate nerves electrically in the last century. It became possible to discover any number of new and important mechanisms of nervous control. Small wonder that the great German physiologist Carl Ludwig would say to his pupils: Equally optimistic was Helmholtz, when as professor of physiology at Heidelberg he said that it was merely necessary to take a deep dig with the spade in order to find something new and interesting. Transferring these amiable opinions of Ludwig and Helmholtz, recorded by their pupil Frithiof Holmgren, to the present age, one would for example expect everyone of the large busy brotherhood of physiologists to turn out discoveries. But is this so? The question is merely rhetorical, of course. Today there is a much shorter period of skimming the cream off a new technique than there was in the 1860s. It’s not uncommon to find that those workers, who depend very largely on a specific technical innovation, soon becomes sterile even though they themselves may have had an honourable share in the development of the technique we are using. Those who start with a problem and develop the technique for solving it can in the long run look forward to better prospects. As an example, one might take Erlanger and Gasser’s use of the new born cathode-ray to measure conduction velocities of the component fibres of nerve trunks. On the basis of W. Thompson’s formula for electric cable conduction, Göthlin of Uppsala had made a calculation in 1907, leading to the theory that conduction velocity in thick nerve fibres would be greater than in thin ones. Some 15 years later, Erlanger and Gasser, realising that amplification made it possible to use the inertia-less cathode-ray for tackling this question, took the trouble to overcome the deficiencies with which the early cathode-rays tubes were afflicted. And, as we all know, solved the problem of conduction velocity in nerve fibres of different diameter. This is an interesting example of a rather common type of discovery, the one in which it is realised that the outset, that something definite can be discovered, provided that the required technical solution can be managed. It presupposes that the experimenter knows how to formulate a well defined question and realises what kind of obstacles prevented earlier workers from answering it. In the case of Erlanger and Gasser, the basic results would hardly be called unexpected. Nevertheless, most neurophysiologists are willing to classify the result as an important discovery. Some perhaps merely because it’s had far reaching consequences in physiological experimentation. I do so with a further motivation, many things can be predicted with a fair degree of probability. And in all good laboratories, a number of such predictions, some passing fancies, others quite significant are floating about. My respect and admiration goes to the people who reformulate such notions into experimental propositions and do the hard work required for testing them. The sterilising effect of a technique stabilised into a routine was briefly alluded to a moment ago. What then happens is that those well up in the routine easily turn into great producers of small things. Of course rejuvenation is possible. A good example is a technique of tissue culture which for a long time was in that particular state of aimless delivery but has since recovered its significance. In my own field of neurophysiology I see that it’s a technique of evoked mass potentials is balancing on a rather thin edge of functional relevance. All the time running the risk of becoming merely an accessory to anatomy. While this itself is a respectable science, physiology could have different aims in order to remain respectable within its own sphere. There should not be too many people within a field, who care merely for the technical resolvable and not for what is worth solving. However, this tempting subject cannot be pursued now. Most workers, as they grow older, realise that some kind of borderline exists between those who are interested in a technique as an instrument for producing papers justifying grants, and those who see it as a possible way of furthering long range projects. in which one is not constrained to resort to happy coincidences and fancies.” I have translated that myself. We let basic attitude to a life in the field of science. There is no alternative available than to try and realise some fundamental ideas about biological structures and their functions. That is to promote understanding. Gradually understanding will ripen into insight. It cannot be denied that for some time happy coincidence and fancies may have a value that they otherwise would not possess. When fresh possibilities are opened up by a new technique. But will this inspiration last into ones old age? I dare say Helmholtz was right when he advocated working from a basis of understanding. This attitude towards scientific work has the advantage of permitting the experimenters to devote themselves quietly to their labours, without filling various journals with preliminary notes to obtain minor priorities. The disadvantages of course, the practical difficulty of persuading various foundations and research councils that they are workings of some importance in a world such as ours is at present. The judgement required to appreciate the mode of progress I am advocating may not always be at hand. There’s a well-known example in John Fulton’s biography of Harvey Cushing, the great neurosurgeon, the late neurosurgeon also, that after a visit to Sherrington in Liverpool in 1901 Cushing wrote in his diary: but that his predecessors have done them all so poorly before.” Sherrington, as many of us know, had a good long range program and Cushing was no fool. One can only conclude that this can be very difficult to make others even understand the aims of long range programs, much less to support them. There are so many instances of discoveries having led to major advance that one is compelled to ask whether it is at all possible to make a really important contribution to experimental biology without the support of a striking discovery. Sherrington’s life and work throw light on this question. Most neurophysiologists would not hesitate to call him one of the leading pioneers in their field. Yet he never made any discovery. In a systematic and skilful way, he made use of known reflex types to illustrate his ideas on synaptic action as spinal cord functions. Reciprocal innovation had been known before, Sherrington took it up. The cerebral fragility had been described, many other reflexes were known, inhibition had been discovered, spinal shock was familiar, this by the group around Goltz in Strasbourg. And the other problem of muscular reception had been formulated. What Sherrington did was to supply the necessary element of understanding, not of course by sitting at his writing desk, but by active experimentation around a set of gradually ripening ideas which he corrected and improved in that manner. This went on for years, a lifetime to be precise. Ultimately a degree of conceptual clarity was reached in his definition of synaptic excitation and inhibition that could serve as a basis for the development that has taken place in the last 30 years. His concepts are still with us, now fully incorporated in our present approach to these problems. The insights Sherrington ultimately reached can of course be called a discovery, but to do so is contrary to usage. Within the experimental sciences, the term discovery is not applied to theories acquired in this manner, even though the experimenter himself may feel that he has had his moments of insight coming like flashes of discovery after some time of experimentation. Another example illustrating a slow ripening of fundamental insight is provided by Darwin’s life and labours. Back in England, after the long cruise in the Beagle, he went to work and then writes: and without any theory collected facts on a wholesale scale, more especially with respect to domesticated productions by printed inquiries with conversation with skilful breeders and gardeners and by extensive reading. I soon perceived that selection was the key stone of man’s success in making useful races of animals and plants. But how selection could be applied to organisms living in a state of nature, remained for some time a mystery to me”. Malthus’ essay on population, a book that is still quite readable, then gave him a theory by which to work. Because he says he was well prepared to appreciate the struggle for existence, which would tend to preserve favourable variations and tend to destroy unfavourable ones. Darwin described flashes of insight in his work as all scientists would do, but essentially it was 20 years of hard labour scrutinising the evidence for his thoughts that in the end brought clarity. In 1858 he published a preliminary note together with Wallace, who had independently arrived at similar conclusions. In 1859 appeared his origin of species, the idea of evolution was by no means new. His granddaughter Nora Barlow emphasises that to Charles Darwin it was the body of evidence supporting evolutionary theory that mattered and that, she knew, was his own contribution. With some justification one can say that today the long narrow and winding road to real knowledge has become harder to follow. In the face of innumerable distractions it has become difficult for the individual worker to preserve his identity. This, however, is necessary if he intends to grow and ripen with any branch of science. The point I want to make is that what we read, what we actively remember and what we ourselves contribute to our field of interest very gradually build up living and creative structure within us. We do not know how the brain does it, no more than we know how the world of sight gradually becomes upright again and for a while we have been carrying inverting spectacles. Our knowledge of the workings of our mind is of the scantiest. We simply have to admit that the brain is designed that way. By keeping track of one’s identity, I mean cultivating the talents or listening to the workings of ones own mind, separating minor diversions from main lines of thought and gratefully accepting what the secret process of automatic creation delivers, I can well understand that many people do not think much of this notion and prefer to regard it as one of my personal idiosyncrasies. Others who late in life look over their own activities are sure to find at least something that looks like a main line of personal identity in the choice of their labours. Up to this point many colleagues are perhaps willing to agree but a little more than that is meant when I maintain that an active brain is self fertile in the manner described. I'm convinced that if one can take care of one’s identity, it in turn will take care of one’s scientific development. I am emphasising all this so strongly because there are today so many distractions preventing scientists from enjoying the quietude and balance required for contact with their own creative life. The cities and the universities are becoming more restless. The organisation men who meddle with paperwork or questionnaires or regulations tend to increase in numbers while the number of teachers relative to students decreases. These developments tend to breed a clientele of anti-scientific undergraduates, demanding more and more of universities and less and less of themselves. The research worker has been drawn into separate research institutes, furthering the deterioration of standards in teaching and intellectual idealism in the faculties of our ancient sites of learning. Science does indeed need a number of pure research institutes, but university faculties are left to themselves and engage wholly in teaching, can hardly be called universities. These should be capable of living up to the true idea of universities in the sense that it was once defined by Cardinal Newman in his well-known book. In all creative work there is a good deal of time for exercising the talents of listening to oneself, often more profitable than listening to others or at any rate an important supplement to the life of symposia and congresses. Perhaps this lesser kind of life is also overdone in the present age. There are so many of these meetings nowadays that people can keep on drifting around the world and soon be pumped dry or it is easier to empty then to refill. My plea for a measure of selfcontact is really that of the poet and essayist Abraham Cowley, 1618 - 1687, who said that the Prime Minister had not as much to attend to in the way of public affairs as a wise man has in his solitude. There are those who experience nothing when trying to listen to themselves, this need not always indicates congenital defects. They may have been badly trained or may have been too lazy to absorb the knowledge and experiences that the brain needs for doing its part of the job. Against this background one can raise the question of whether all creative originality and science is necessarily inborn or whether there also exists an acquired variety of this valuable property. I suppose that most people share my view, the great originality in creative work is part of immense inheritance. But it is also half essential of scientific activity, I have had the opportunity to observe the development of many contemporary as well as of younger colleagues. I feel that the perusal of these experiences, without mentioning any names, might suggest an answer to this question, or at least provide an opinion. It seems then that some of those who as young men did not show much promise of originality, although quite capable of the necessary intellectual effort, later have given original contributions to our science. How should this observation be interpreted? Obviously I may have been mistaken. On the other hand, one does not often make mistakes about real originality quite apart from the fact that real originality often exists upon being recognised. I do not believe that the category of people of whom I'm now speaking were wrongly assessed at an earlier date. Rather it is by conviction that these are the very people who without difficulties having managed to explore their own mental resources. So as to make profitable use of them. They have had the capacity for listening quietly to their own minds and to the good advice of others and in this way have grown, blossomed and born fruit. These conclusions will become more evident if one considers progress within any individual branch of science. It is well known that in each phase of development the same ideas turn up in many laboratories of the scientifically active world. It’s hardly necessary to add examples as two good ones have already been provided, Holmgren and McKendrick on the one hand and Darwin and Wallace on the other. Even Newton himself said that he had stood on the shoulders of a giant. At the time when I regularly followed the scrutiny of proposal for Nobel prizes, there were many opportunities to observe independent but overlapping discoveries as the basis of proposals from different sources. This is by no means surprising, why should not well trained people who have read much the same lots of papers and monographs come to similar conclusions about the next step in a logical sequence. Since it is often difficult to foresee what each step implies for subsequent steps. Parallel conclusions may in a number of incidents lead to quite original contributions based merely on knowledge and perseverance. In the last instance, the front line of research is created by minds who’s combined effort more or less perfectly represents the inner logical characteristic of a particular period. Many professional scientists have good intuitive contact with a broad line of this development. This is expressed in the saying that something reflects the characteristic note of the age, the original part of what is called originality is a capacity for understanding, intuitively as well as logically, what is an important step forward, within any specific branch or science. A creative scientist has more numerous, better developed and more precise contacts with the characteristic note of his age and can therefore, unless some perseverance do not fail him, make greater contributions than others. I think I said enough in defence of my thesis that acquired originality exists. Such acquisition requires intense work, preferably within one particular sphere of problems, and obviously enough talent to support a reasonable rate of intake. I have always believed that in most cases people have enough talent for handling research, at least when working with a team. And that failure should be accounted for by other factors which I need not enumerate in this connection. All this implies that in the present era our rapid communication by many channels the individual scientist has but a share in the process of scientific discovery and understanding. Even if he abandons his field of research its development will continue though perhaps in a slightly different way or at a slower pace. From this standpoint it is possible to contemplate the disturbing and often pathological quarrels concerned with the ownership of ideas. Ideas, notions and suggestions are often thrown out in passing at meetings or in laboratory discussions and may sometimes fall on fertile ground, who then is the owner? The one who made the suggestion may or may not have intended to make anything out of it. Again I maintain that the only definable ownership belongs to the man who develops the idea experimentally or propounds it as a definite and well formulated hypothesis, capable of being tested. Fights about priorities are never less violent when there is a discovery at stake. This is well known and if I mention such matters briefly, it is merely to point out the dangers of too much emphasis on the need for making a discovery and to contrast it against the more peaceful life for development of understanding, without looking at discovery and what it may bring in its trail in the way of specific rewards. I began by comparing the efforts of young men with those of men old enough not to be called young. And by trying to show with the aid of two famous examples that it is by no means necessary to make any discoveries at all to do extremely well in science. It’s not my intention to undervalue discoveries but only to emphasise that it’s really understanding that scientists are after, even when they’re making discoveries. These are or can be of little interest, as long as they are mere facts. They have to be understood at least in a general way. Such understanding implies placing them into a structural hole while they illuminate the relevant step forward or solidify known ideas within it. Since understanding or insight is the real goal of our labours, why make so much noise about discoveries? Why indeed? Perhaps because they provide instantaneous excitement, releasing the Eureka, who’s echoe we hear reflected across the centuries. And because they offer the immediate awards found in the appreciation of colleagues, laymen and donors. The alternative, the slow development of a world of conceptual understanding in a manner of a Darwin or a Sherrington is of course far more difficult to follow. If it is worth a great deal to have some good ideas when one wants to make a discovery, then it is an absolute necessity to have them, if one intends to take the long road who’s ultimate goal is to reveal fundamental principles guiding the development of knowledge within any field. This second variant of scientific endeavour doesn’t always suit the impatient passion of the young, ruled by an ambition who craves immediate satisfaction. But a little later in life it provides feelings of assurance and satisfaction in one’s work. The pleasure of living to see a synthesis mature after years of labour helps the worker to maintain a more generous attitude towards the results of others. And also to mention more freely the names of colleagues who’s findings have contributed to the understanding ultimately achieved. Work becomes less competitive and the atmosphere of a laboratory friendlier. Such an attitude is particularly valuable in research institutes where people have to defend themselves, by delivering results and have no chance of escaping into teaching or administration. The long range program protects the individual worker and fosters insight of the kind that makes disputes about intellectual ownership meaningless. Thank you.

Vor einiger Zeit wurde ich gebeten, einen einführenden Artikel für die Annual Review of Physiology zu schreiben. Während ich mich mit der Anforderung abmühte, etwas von allgemeinem Interesse beizutragen, erinnerte ich mich an die Stimmung, in der ich den Frühlingsanfang des Jahres 1941 verbracht hatte. Nach einem Fahrradunfall, bei dem ich mir ein Knie zerschmetterte, konnte ich mit Ausruhen allein meine Zeit nicht ausfüllen. Außerdem hatte die Ruhe zur Folge, dass ich verstärkt den Zwang empfand, auf rein passives Aufnehmen beschränkt zu sein, während mein Schaffensdrang die ganze Zeit über nach Befreiung in Form irgendeiner produktiven Leistung verlangte. In dieser misslichen Lage rief ich mir eine meiner frühen Vorlesungen ins Gedächtnis, die ich unter dem Titel Und dies brachte mich auf die Idee, eine Sammlung von Essays in schwedischer Sprache zu verfassen: Sie wurde im Herbst 1941 veröffentlicht. Mein Buch erschien wenige Jahre früher als Walter Cannons „The Way of an Investigator“. Als sein Werk erschien, verschlang ich es begierig und fand Seitdem ist sehr viel mehr über dieses Thema geschrieben worden, systematischere und besser dokumentierte Bücher, die den gesamten Bereich umfassend behandeln. Daher empfand ich eine gewisse Besorgnis, als ich mir mein eigenes Buch noch einmal vornahm. Als ich es erneut las und darüber nachdachte, stellte ich in der Tat fest, dass es von einem Mann geschrieben worden war, der jünger als mein derzeitiges Selbst war, und für einen jüngeren Mann, der von der Begeisterung beflügelt war, sein Leben der Wissenschaft zu widmen. Der Tutor, der nur ein wenig älter als seine Zuhörer ist, spricht zu diesen darüber, Minerva zu umwerben; er erzählt ihnen von ihrer scheinbaren Launenhaftigkeit und von der tatsächlichen Strenge und Ernsthaftigkeit ihrer Ansichten, von ihren Ambitionen, ihrem Erfolg und von vielem mehr. Dabei vergisst er nicht zu erwähnen, wie strahlend ihr Lächeln bei den seltenen Gelegenheiten ist, bei denen sie es verschenkt. Nun, 30 Jahre später, wende ich mich diesen Dingen mit einer gewissen Distanziertheit wieder zu. Viele Menschen sehen Distanziertheit als eine große Tugend an, doch möglicherweise ist diese Geisteshaltung einer wissenschaftlichen Kreativität von jener Art, die dem jungen Autor der Minerva das Leben selbst war, nicht förderlich. Leidenschaft ist ein besserer Begriff, um diese Einstellung zu beschreiben. Junge Menschen sind darauf aus, selbst Entdeckungen zu machen, etwas zu sehen, das andere zuvor nicht gesehen haben. Sie mögen sich mit einem Minimum an Analyse begnügen, denn hinter der nächsten Wegbiegung gibt es immer etwas, das man sich anschauen muss – vielleicht etwas Neues und ziemlich Unerwartetes, etwas Aufregendes und Wichtiges. In jedem Fall stellt dies eine Versuchung dar, der man nur schwer widerstehen kann. Im späteren Leben verspürt man vielleicht weniger diesen Zwang, etwas zu entdecken, sondern versucht lieber, die Wege der Natur in einem größeren Zusammenhang ein wenig verstehen zu lernen. Dann kommt Distanziertheit gelegen. Man erkennt, dass sie eine Tugend ist – die Tugend jener, die abwägen und urteilen müssen. In dieser Geisteshaltung habe ich beschlossen, einige Überlegungen zu „Entdeckung“ und „Verständnis“ mitzuteilen. Ich werde mich dabei größtenteils auf das Gebiet der experimentellen Biologie beschränken. Unter „Entdeckung“ verstehen wir in erster Linie ein neues, durch Experimente gewonnenes Resultat. In einem banaleren Sinn sind die meisten Resultate schon deshalb neu, da sie immer irgendeine Art von Wissen vermitteln. In der Praxis neige ich dazu, wenn ich einen wissenschaftlichen Aufsatz lese, mich zu fragen: und eine Entdeckung neigt dazu, die aus Dogmen bestehenden Schutzdächer um einen etablierten Standpunkt herum zu durchbrechen, ebenso, wie ein Bombardierung mit schweren Teilchen dazu tendiert, den Kern eines Atoms zu sprengen. Bei diesem Typ von Entdeckungen gibt es ein Element des Unerwarteten. Eines der bekanntesten Beispiele ist Röntgens Entdeckung der Strahlen, die in vielen Sprachen nach ihm benannt sind. Diese Entdeckung kam überraschend für ihn und den Rest der wissenschaftlichen Welt. Es gibt einen zweiten Typ von Entdeckungen, der von ebenso grundlegender Bedeutung ist: die Lieferung von auf Experimenten beruhenden Beweisen für einen wissenschaftlichen Standpunkt, der als wahrscheinlich gilt, aber noch nicht bewiesen ist, da nach der bestehenden Beweislage alternative Möglichkeiten noch nicht ausgeschlossen werden können. Ein Beispiel hierfür ist die Theorie der chemischen Übertragung und der Synapsen, der Nervenenden. Diese Theorie wurde 1905 von T.R. Elliot aufgestellt, aber erst sehr viel später von Otto Loewi und Henry Dale bewiesen. Dies ist der häufigste Typ von Entdeckungen – die beweisgestützte Bestätigung einer bestimmten Theorie unter mehreren alternativen Hypothesen. Jeder dieser beiden Typen von Entdeckungen muss, um diesem Begriff gerecht zu werden, weitreichende Konsequenzen haben, wie sie die angeführten Beispiele nun in der Tat gehabt haben. Solange dieses Kriterium nicht erfüllt ist, sind wir nicht bereit, den großartigen Begriff „Entdeckung“ zu verwenden, statt bescheiden nur von einem neuen Ergebnis zu sprechen, das von Fall zu Fall mehr oder weniger interessant sein mag. In manchen Fällen versteht der Experimentator vielleicht nicht, was er gesehen hat, obwohl er begreift, dass es sich um etwas ziemlich Neues und möglicherweise sehr Wichtiges handelt. Als beispielsweise Frithjof Holmgren 1865 eine Elektrode auf der Hornhaut des Auges und eine andere Elektrode auf dem angeschnittenen Ende des Sehnervs eines Frosches anbrachte, zeichnete er eine Reaktion auf den Beginn und das Empfinden von Lichteinfall auf. Er hielt dies für eine Du Bois-Reymondsche negative Schwankung, also die Aktionsströme der Nervenfasern des Sehnervs. Nach diesen hatte er gesucht und daher erwartet, sie zu finden. Sechs Jahre später begann Holmgren seine Elektroden um den Augapfel herum zu verschieben, und erkannte bald, dass es die Klarheit der Verteilung, die er festgestellt hatte, verlangte, dass die Reaktion in der Netzhaut selbst ihren Ursprung hatte. Unabhängig davon gelang Dewar und McKendrick die Wiederentdeckung des Elektroretinogramms – basierend auf der ebenso falschen Annahme, dass die Netzhaut die fotoelektrischen Effekte zeigen sollte, die zu dieser Zeit gerade von Willoughby Smith entdeckt worden waren. In beiden Fällen stellte das Elektroretinogramm das unerwartete Resultat von etwas Erwartetem dar. Es war eine bedeutende Entdeckung, der erste Beweis für einen durch die Stimulierung eines Sinnesorgans hervorgerufenen elektrochemischen Prozess; der Beweis dafür, dass etwas Objektives einen physikalisch definierten Stimulus mit einer sinnlichen Wahrnehmung verband. Ganz richtig betitelte Holmgren seinen ersten übersetzten Aufsatz mit Dieses Ergebnis erfüllte außerdem das Kriterium, dass eine Entdeckung weitreichende Konsequenzen haben sollte. Ich selbst habe mich mit dreien davon beschäftigt: mit der Entdeckung einer Lichthemmung in der Netzhaut, mit dem Nachweis, dass ein wichtiger Bestandteil der Anpassung an Licht und Dunkel elektrischen Ursprungs und nicht nur auf die Fotopigmente zurückzuführen ist, und mit der Weiterentwicklung der Theorie, dass generierte Potenziale sensorischen Nerven zu einer Entladung stimulieren. Jene, die auf diesem Gebiet weitergearbeitet haben, könnten die Liste leicht erweitern, wenn zusätzliche Beweise für die Wichtigkeit dieser Entdeckung benötigt würden. Ziemlich interessant ist die Latenzzeit zwischen der Entdeckung des Elektroretino-gramms und einem grundlegenden Verständnis seiner Bedeutung. Im gegenwärtigen Kontext dient die Latenz dazu, deutlich zu machen, dass Entdeckung und Verständnis tatsächlich unterschiedliche Konzepte sind und nicht willkürlich voneinander differenziert werden. Die Entdeckung zeichnet sich durch eine Einmaligkeit aus, die an einen bestimmten Zeitpunkt geknüpft ist, wohingegen das Verständnis beständig von einer zur nächsten Ebene der Erforschung und Einsicht voranschreitet und somit ein Prozess ist, der viele Jahre, in manchen Fällen das ganze Leben des Entdeckers über andauert. Der junge Wissenschaftler teilt mit dem Laien anscheinend häufig die Ansicht, dass der wissenschaftliche Fortschritt einer langen Perlenschnur gleicht, die aus hell leuchtenden Entdeckungen besteht. Dieser Standpunkt spiegelt sich im Testament Alfred Nobels wider, dessen Geist, wie wir hören, der eines Erfinders und voller guter Ideen für die Anwendung war. Dies sind prädisponierte definierbare Entdeckungen. Im Folgenden zitiere ich seine eigenen Formulierungen aus seinem Testament: Die wichtigste Entdeckung oder Erfindung auf dem Feld der Physik. Die wichtigste Entdeckung auf dem Gebiet der Physiologie oder Medizin. Die wichtigste chemische Entdeckung oder Verbesserung. Nur im Bereich der Chemie, von dem er als ein Erfinder rauchlosen Pulvers und Dynamits Erfahrungen aus erster Hand besaß, gestattete er die Verleihung des Nobelpreises auch für eine Verbesserung. Es ist allgemein bekannt, dass einer seiner wichtigsten Beiträge zur Erfindung des Dynamits dem Wesen nach eine Verbesserung war. Er sorgte dafür, dass die Verwendung von Dynamit nahezu narrensicher wurde, indem er Kieselgur zu dem ursprünglichen Sprengöl hinzufügte, das sich in der Praxis als so gefährlich erwiesen hatte. Diese Feststellung verhalf ihm zu der Erkenntnis, dass manche Erfindungen und Entdeckungen verbessert werden müssen, bevor ihre Bedeutsamkeit sich erweisen kann. Man sollte sich vorsichtig seinen Weg durch diese subtilen Unterscheidungen bahnen. Mir fallen Nobelpreise im Bereich der Chemie ein, die für Verbesserungen vergeben wurden. Aber ich erinnere mich nicht daran, in 30 Jahren von Preisvergabeabstimmungen der jeweiligen Akademie jemals von einem Vorschlag gehört zu haben, der durch diesen Begriff legitimiert wurde. Die Betonung oder eher die Überbetonung der Entdeckung als des eigentlichen Ziels wissenschaftlicher Bemühungen ist leicht nachzuvollziehen. Laut der hier verwendeten Definition hat eine Entdeckung bedeutende Konsequenzen und initiiert eine neue Linie der wissenschaftlichen Entwicklung. Sie erregt Aufmerksamkeit und wird gegenwärtig von vielen Zeitschriften, die sich der Popularisierung der Wissenschaft verschrieben haben, und manchmal sogar von Tageszeitungen ins Rampenlicht gedrängt. Während meiner Jugend machte unser Philosoph an der Universität Lund, Hans Larsson, der, wie ich glaube, nur auf Schwedisch schrieb, großen Eindruck auf uns. Ich erinnere mich an eine seiner Thesen, welche besagte, dass wir in unserem Denken versuchen, einen Punkt zu erreichen, von dem aus wir einen umfassenden Überblick haben. Eine Entdeckung wird in der Wissenschaft häufig als eben ein solcher Aussichtspunkt betrachtet. Es mag vorkommen, dass der Entdecker selbst nicht immer die Spitze seines eigenen Turms ersteigt, andere beeilen sich, diesen Punkt zu erreichen, und überholen ihn. Am Ende befinden sich viele auf der Spitze und die meisten von ihnen versuchen, mehr oder weniger dasselbe zu tun. Der Entdecker selbst sollte entschuldigt werden, wenn er von dem Wunsch getrieben wird, eine friedliche Zuflucht zu finden, wo er sich mit etwas anderem beschäftigen und in aller Ruhe einen neuen Beobachtungsposten errichten kann. Eine systematische Klassifikation der Typen von Entdeckungen kann hier nicht unternommen werden, aber einige Bemerkungen sind angebracht. Da gibt es beispielsweise die Entdeckungen, die auf der Welle des technischen Fortschritts reiten. Damals, gegen Ende des letzten Jahrhunderts, wurde die elektrische Stimulation von Nerven möglich. Damit wurde auch die Entdeckung verschiedener neuer und wichtiger Mechanismen der Steuerung der Nerven ermöglicht. Es verwundert daher nicht, dass der deutsche Physiologe Carl Ludwig seinen Schülern mitgab: Helmholtz war ebenso optimistisch, als er in seiner Eigenschaft als Professor für Physiologie in Heidelberg sagte, dass es nur nötig sei, einen tiefen Spatenstich zu tun, um etwas Neues und Interessantes zu finden. Wenn wir diese liebenswürdigen Meinungen von Ludwig und Helmholtz, die von ihrem Schüler Frithjof Holmgren aufgezeichnet wurden, auf die Gegenwart übertragen, würde man doch erwarten, dass beispielsweise jeder aus der großen und geschäftigen Bruderschaft der Neurophysiologen immer wieder Entdeckungen liefert. Aber ist dies der Fall? Die Frage ist selbstverständlich eine rein rhetorische. Heutzutage ist die Zeit, die man hat, um die „Sahne“ einer neuen Technik abzuschöpfen, sehr viel kürzer als in den 1860er Jahren. Nicht selten stellt man fest, dass diejenigen Forscher, die in hohem Maße von einer bestimmten technischen Innovation abhängig sind, sehr schnell unproduktiv werden, obwohl sie möglicherweise selbst einen ehrenvollen Anteil an der Entwicklung der von ihnen verwendeten Technik gehabt haben. Jene, die mit einem Problem beginnen und deshalb die Technik entwickeln, um dieses Problem zu lösen, haben langfristig bessere Aussichten. Als Beispiel mag hier Erlangers und Gassers Verwendung des neuentdeckten Kathodenstrahls dienen, um die Nervenleitungsgeschwindigkeit der einzelnen Fasern von Nervenstämmen zu messen. Auf Grundlage der von W. Thompson entwickelten Formel für die Leitung elektrischer Kabel stellte Göthlin aus Uppsala 1907 eine Berechnung an, die zu der Theorie führte, dass die Leitungsgeschwindigkeit in dicken Nervenfasern größer sein würde als in dünnen Nervenfasern. Ungefähr 15 Jahre später erkannten Erlanger und Gasser, dass die Amplifikation es ermöglichte, den trägheitslosen Kathodenstrahl bei der Behandlung dieser Frage einzusetzen, und nahmen die Mühe auf sich, die Unzulänglichkeiten, mit denen die frühen Kathodenstrahlröhren behaftet waren, zu überwinden. Und damit lösten sie, wie wir alle wissen, das Problem der Leitungsgeschwindigkeit in Nervenfasern von unterschiedlichem Durchmesser. Dies ist ein interessantes Beispiel für einen ziemlich häufig anzutreffenden Entdeckungstyp – jenen Typ, bei dem zu Beginn erkannt wird, dass es, sofern einem die erforderliche technische Lösung gelingt, etwas Definitives und Sicheres zu entdecken gibt. Voraussetzung ist, dass der Experimentator weiß, wie man eine wohldefinierte Fragestellung formuliert, und dass er erkennt, welche Hindernisse früheren Forschern bei der Beantwortung dieser Frage im Wege standen. Im Fall von Erlanger und Gasser können die grundlegenden Ergebnisse kaum als unerwartet bezeichnet werden. Dennoch würde die Mehrzahl der Neurophysiologen das Ergebnis bereitwillig als eine wichtige Entdeckung einstufen. Einige würden dies vielleicht allein deshalb tun, weil dieses Ergebnis weitreichende Konsequenzen auf dem Gebiet der physiologischen Experimente hatte. Ich tue dies aus einem weiteren Grund: Vieles lässt sich mit einem recht hohen Grad von Wahrscheinlichkeit vorhersagen, und in allen guten Laboren sind mehrere dieser Vorhersagen im Umlauf. Einige von ihnen sind unrealistisch, andere jedoch von erheblicher Bedeutung. Mein Respekt und meine Bewunderung gelten den Personen, die diese Ideen zu Aussagen umformulieren, die anhand von Experimenten überprüfbar sind, und die die mühsame Arbeit auf sich nehmen, die nötig ist, um diese Aussagen zu testen. Auf den die Kreativität dämpfenden Effekt einer Technik, die zu einer festen Routine geworden ist, habe ich soeben kurz hingewiesen. Wenn dies passiert ist, geschieht Folgendes: Diejenigen, die mit dieser Routine gut vertraut sind, werden zu großen Produzenten kleiner Dinge. Selbstverständlich ist eine Revitalisierung möglich. Hierfür ist die Technik der Gewebekultur ein gutes Beispiel. Lange Zeit befand sie sich in jenem speziellen Zustand der ziellosen Lieferung von Daten, doch seitdem hat sie ihre Bedeutung wiedererlangt. In meinem Gebiet der Neurophysiologie sehe ich, dass eine Technik der evozierten Massenpotenziale auf einer ziemlich schmalen Kante funktionaler Relevanz balanciert. Dabei läuft sie die ganze Zeit über Gefahr, zu einer reinen Erfüllungsgehilfin der Anatomie zu werden. Obwohl diese an sich eine respektable Wissenschaft ist, könnte die Physiologie andere Ziele haben, um in ihrer eigenen Sphäre respektabel zu bleiben. In einem Fachgebiet sollten nicht zu viele Menschen arbeiten, denen es nur um das geht, was technisch lösbar ist, und nicht um das, was zu lösen sich lohnt. Wie dem auch sei – auf dieses verlockende Thema kann hier und jetzt nicht weiter eingegangen werden. Die meisten Forscher stellen, wenn sie älter werden, fest, dass es eine Art Grenze gibt zwischen jenen, die sich für eine Technik als ein Instrument zur Produktion von wissenschaftlichen Aufsätzen und damit zur Rechtfertigung von Zuschüssen interessieren, und jenen, die eine Technik als eine Möglichkeit sehen, um langfristige Projekte voranzubringen. In seinem Buch „Vorträge und Reden“ sagt Helmholtz: in denen man sich nicht auf günstige Zufälle und Einfälle verlassen muss, immer angenehmer gewesen sind.“ Ich habe dies selbst übersetzt. Wir lassen eine Grundeinstellung zu einem Leben im Bereich der Wissenschaft. Es gibt keine Alternative dazu, grundlegende Ideen zu biologischen Strukturen und ihren Funktionen zu begreifen zu versuchen – das bedeutet, Verständnis zu fördern. Nach und nach wird Verständnis zu Erkenntnis heranreifen. Man kann nicht bestreiten, dass glückliche Zufälle und Einfälle manchmal einen Wert haben können, den sie sonst nicht besitzen. Dies ist dann der Fall, wenn sich durch eine neue Technik neue Möglichkeiten eröffnen. Doch wird diese Inspiration ausreichen, bis man ein hohes Alter reicht hat? Ich wage zu behaupten, dass Helmholtz zu Recht dafür plädierte, in der wissenschaftlichen Arbeit von einer Basis des Verständnisses auszugehen. Eine solche Einstellung zum wissenschaftlichen Arbeiten hat den Vorteil, dass sie den Experimentatoren erlaubt, sich in Ruhe ihrer Arbeit zu widmen, ohne zahlreiche Zeitschriften mit vorbereitenden Bemerkungen anzufüllen, um unwesentliche Vorteile zu erlangen. Selbstverständlich gibt es auch Nachteile: die praktische Schwierigkeit, verschiedene Stiftungen und Forschungsräte davon zu überzeugen, dass die eigenen Arbeiten in einer Welt wie der unseren zum jetzigen Zeitpunkt von entsprechender Bedeutung sind. Das Urteilsvermögen, welches erforderlich ist, um das von mir befürwortete Fortschrittsmodell wertzuschätzen, ist vielleicht nicht immer vorhanden. Ein wohlbekanntes Beispiel findet sich in John Fultons Biografie des bedeutenden verstorbenen Neurochirurgen Harvey Cushing. Er berichtet, dass Cushing nach einem Besuch bei Sherrington in Liverpool im Jahre 1901 in sein Tagebuch schrieb: weil er besonders großartige Leistungen vollbracht hat, sondern weil die Leistungen seine Vorgänger ebenso wenig überragend waren.“ Wie viele von uns wissen, hatte Sherrington ein gutes Langzeit-Programm. Auch war Cushing kein Narr. Man kann also nur die Schlussfolgerung ziehen, dass es sehr schwierig sein kann, anderen die Ziele von Langzeit-Programmen auch nur begreiflich zu machen, geschweige denn, ihre Unterstützung dafür zu gewinnen. Es gibt so viele Fälle, in denen Entdeckungen zu einem wichtigen Fortschritt geführt haben, dass man fragen muss, ob es überhaupt möglich ist, ohne die Unterstützung einer herausragenden Entdeckung einen Beitrag von wirklicher Bedeutung zur experimentellen Biologie zu leisten. Sherringtons Leben und sein Werk werfen ein klärendes Licht auf diese Frage. Die meisten Neurophysiologen würden ihn ohne Zögern als einen der führenden Pioniere auf ihrem Gebiet bezeichnen. Dennoch machte er nie eine Entdeckung. Auf systematische und geschickte Art und Weise stützte er sich auf bekannte Reflextypen, um seine Vorstellungen von synaptischen Aktionen als Funktionen des Rückenmarks zu illustrieren. Die reziproke Innervation war bereits bekannt, und Sherrington nahm sie in seine Überlegungen auf. Die Fragilität des Gehirns war beschrieben worden, viele andere Reflexe waren bekannt, das Phänomen der Inhibition war entdeckt worden (von der Gruppe um Goltz in Straßburg), der Begriff des spinalen Schocks war geläufig. Das andere Problem der muskulären Reizaufnahme war ebenfalls formuliert worden. Was Sherrington gelang, war Folgendes: Er lieferte das notwendige Element des Verständnisses – selbstverständlich nicht, indem er an seinem Schreibtisch saß, sondern durch aktives Experimentieren, in dessen Zentrum ein Satz allmählich heranreifender Ideen stand, die er auf diese Art und Weise korrigierte und verbesserte. Dies dauerte Jahre, ein ganzes Leben lang, um genau zu sein. Schließlich wurde in seiner Definition der synaptischen Erregung und Hemmung ein Grad von begrifflicher Klarheit erreicht, der dann als Grundlage für die Entwicklung dienen konnte, die in den letzten 30 Jahren stattgefunden hat. Seine Konzepte besitzen heute noch Gültigkeit und sind nun vollständig in den Ansatz integriert, mit dem wir gegenwärtig diese Fragestellungen angehen. Die Erkenntnisse, zu denen Sherrington letztendlich gelangte, können selbstverständlich als Entdeckung bezeichnet werden, doch dies widerspricht der üblichen Verwendung des Begriffs. In den experimentellen Wissenschaften wird der Begriff „Entdeckung“ nicht für Theorien verwendet, die auf diese Weise gewonnen wurden, obwohl der Experimentator selbst das Gefühl gehabt haben mag, dass er Augenblicke blitzartiger Einsichten hatte, die ihm nach einiger Zeit des Experimentierens kamen. Darwins Leben und wissenschaftliche Arbeit liefern uns ein weiteres Beispiel für das langsame Heranreifen einer grundlegenden Erkenntnis. Nach seiner langen Kreuzfahrt auf der Beagle machte er sich bei seiner Rückkehr nach England an die Arbeit und schrieb dann: Ich arbeitete nach genuin Bacon’schen Prinzipien und sammelte ohne jegliche Theorie Fakten en masse, insbesondere bezüglich der Züchtung von Haustieren, und zwar anhand schriftlich fixierter Fragestellungen in Unterhaltungen mit versierten Züchtern und Gärtnern und anhand umfassender Lektüre. Bald erkannte ich, dass Selektion der Grundpfeiler für den Erfolg der Schaffung nützlicher Tier- und Pflanzenrassen durch den Menschen war. Wie jedoch die Selektion auf lebende Organismen in der Natur angewendet werden konnte, blieb einige Zeit ein Geheimnis für mich.“ Dann lieferte ihm Malthus’ Essay zur Theorie des Bevölkerungswachstums, ein auch heute noch recht lesenswertes Buch, eine Theorie, mit deren Hilfe er arbeiten konnte. Denn er sagt, dass er gut vorbereitet war, den Kampf ums Dasein zu verstehen, der dazu tendiert, günstige Variationen zu erhalten und ungünstige zu beseitigen. Wie alle Wissenschaftler schilderte Darwin Gedankenblitze, die er bei seiner Arbeit hatte, doch im Grunde waren es die 20 Jahre harter Arbeit, in denen er das Beweismaterial für seine Überlegungen untersuchte und prüfte, die letztendlich Klarheit brachten. eine Vorankündigung. Die Idee der Evolution war keinesfalls neu. Seine Enkelin Nora Barlow betont, dass es die Gesamtheit des Beweismaterials für die Theorie der Evolution war, was für Charles Darwin von Bedeutung war, und das, so wusste sie, war sein Beitrag. Man kann mit einigem Recht behaupten, dass es heute schwerer geworden ist, dem langen, schmalen und gewundenen Weg zu wirklichem Wissen zu folgen. Angesichts vielfältiger Ablenkungen ist es für den Forschenden schwierig geworden, seine Identität zu wahren. Dies ist jedoch in jedem Wissenschaftsbereich notwendig, wenn er mit ihm wachsen und reifen möchte. Worauf ich hinaus will, ist, dass das, was wir lesen, woran wir uns aktiv erinnern und was wir selbst zu unserem Interessensgebiet beitragen, alles nach und nach lebendige und kreative Strukturen in uns aufbaut. Wir wissen nicht, wie das Gehirn dies vollbringt, ebenso wenig, wie wir wissen, wie die Welt des Sehens allmählich wieder senkrecht wird, wenn wir eine Zeitlang invertierende Brillengläser getragen haben. Unser Wissen über die Funktionsweise unseres Gehirns ist äußerst unzureichend. Wir müssen schlicht zugeben, dass das Gehirn auf diese Art und Weise konzipiert ist. Wenn ich davon rede, die eigene Identität im Auge zu behalten, so meine ich damit, die Talente des eigenen Geistes zu kultivieren oder seiner Arbeit zu lauschen, unbedeutende Zerstreuungen von den Hauptgedankengängen zu trennen und dankbar das entgegenzunehmen, was der geheime Prozess der automatischen Schöpfung uns gibt. Ich kann gut nachvollziehen, dass viele Leute von dieser Vorstellung nicht viel halten und sie lieber als eine meiner persönlichen Eigenarten betrachten werden. Andere, die zu einem späten Zeitpunkt ihres Lebens auf ihre eigene Aktivitäten zurückblicken, finden mit Sicherheit zumindest etwas, das wie ein roter Faden persönlicher Identität bei der Wahl ihrer Aufgaben aussieht. Viele Kollegen sind vielleicht bereit, mir bis zu diesem Punkt zuzustimmen. Doch es ist noch etwas mehr gemeint, wenn ich behaupte, dass ein aktives Gehirn in der beschriebenen Art und Weise selbstbefruchtend ist. Ich bin davon überzeugt, dass man, wenn man sich um seine eigene Identität kümmern kann, sich diese um die eigene wissenschaftliche Entwicklung kümmern wird. Ich lege auf all dies so großen Wert, weil heute so viele Ablenkungen Wissenschaftler davon abhalten, die Ruhe und der Ausgeglichenheit zu genießen, die erforderlich sind, mit ihrer eigenen Kreativität in Kontakt zu kommen. Die Städte und die Universitäten werden rastloser. Die Zahl der Bürokraten, die sich mit Papierkram oder Fragebögen oder Verordnungen zu schaffen machen, nimmt zu, während das Zahlenverhältnis zwischen Lehrern und Studenten ungünstiger wird. Durch diese Entwicklungen wird eine Klientel anti-wissenschaftlicher Studenten geschaffen, die von den Universitäten immer mehr und von sich selbst immer weniger fordern. Der Forscher wird in separate Einrichtungen ausgelagert, was zu einem weiteren Verfall der Lehrstandards und des intellektuellen Idealismus an den Fakultäten unserer historischen Bildungsstätten führt. Zwar braucht die Wissenschaft in der Tat einige Einrichtungen, die ausschließlich der Forschung gewidmet sind. Universitäten, deren Fakultäten sich selbst überlassen werden und sich nur auf die Lehre konzentrieren, können jedoch kaum als Universitäten bezeichnet werden. Sie sollten in der Lage sein, der Idee von echten Universitäten, die einst von Kardinal Newman in seinem bekannten Buch definiert wurde, gerecht zu werden. Jede kreative Arbeit besteht zu einem guten Teil darin, die Fähigkeit des Auf-sich-selbst-Hörens auszuüben. Häufig ist dies nutzbringender, als auf andere zu hören. Auf jeden Fall ist es eine wichtige Ergänzung zur Teilnahme an Symposien und Kongressen. Es mag sein, dass dieses weniger bedeutsame Leben in der heutigen Zeit übertrieben wird. Heutzutage finden so viele dieser Zusammenkünfte statt, dass die Leute die ganze Zeit auf der Welt umher irren und bald leergepumpt sind: Es ist leichter, etwas zu leeren, als es zu füllen. Mein Plädoyer für ein gewisses Maß an Kontakt mit sich selbst ist eigentlich das Plädoyer des Dichters und Essayisten Abraham Cowley (1618 bis 1687), der behauptete, dass der Premierminister bezüglich öffentlicher Angelegenheiten weniger zu tun habe, als ein weiser Mann in seiner Abgeschiedenheit. Manche nehmen gar nichts wahr, wenn sie versuchen, auf sich selbst zu hören, wobei dies nicht immer ein Hinweis auf angeborene Fehler sein muss. Vielleicht wurden sie schlecht geschult oder waren zu faul, um das Wissen und die Erfahrungen aufzunehmen, die das Gehirn benötigt, um seinen Teil der Arbeit zu tun. Vor diesem Hintergrund kann man die Frage stellen, ob jegliche kreative Originalität und Wissenschaft notwendigerweise angeboren ist, oder ob es auch eine erworbene Variante dieser kostbaren Eigenschaft gibt. Ich gehe davon aus, dass die meisten Menschen meine Ansicht teilen: Große Originalität in kreativer Arbeit ist zum Teil auf ein riesiges Erbe zurückzuführen. Doch sie ist nur zur Hälfte wesentlich für die wissenschaftliche Tätigkeit. Ich hatte die Gelegenheit, die Entwicklung vieler sowohl gleichaltriger als auch jüngerer Kollegen zu beobachten. Meiner Meinung nach könnte die Durchsicht dieser Erfahrungen, ohne dabei einzelne Namen zu nennen, eine Antwort auf diese Frage nahelegen oder zumindest eine Stellungnahme dazu liefern. Es scheint, dass einige derjenigen, die als junge Männer scheinbar keine allzu große Originalität versprachen, obwohl sie zu der geforderten intellektuellen Leistung durchaus fähig waren, später originelle Beiträge zu unserer Wissenschaft lieferten. Wie sollte diese Beobachtung verstanden werden? Natürlich kann ich mich geirrt haben. Andererseits befindet man sich nur selten im Irrtum, wenn es um Originalität geht – ganz abgesehen davon, dass sich wahre Originalität häufig daraus ergibt, dass Leistungen als solche erkannt werden. Ich glaube nicht, dass die Personengruppe, von der ich hier rede, zu einem früheren Zeitpunkt falsch eingeschätzt wurde. Vielmehr bin ich davon überzeugt, dass es genau jene Menschen sind, denen es ohne Schwierigkeiten gelungen ist, ihre geistigen Ressourcen zu erschließen, um sie gewinnbringend zu nutzen. Sie verfügten über die Fähigkeit, ruhig auf ihren eigenen Geist und den guten Rat anderer zu hören, und auf diese Weise sind sie gewachsen, erblüht und haben Früchte getragen. Diese Schlussfolgerungen werden offenkundiger, wenn man den Fortschritt in jedem einzelnen Wissensgebiet betrachtet. Es ist allgemein bekannt, dass in jeder Phase der wissenschaftlichen Entwicklung in vielen Laboren der wissenschaftlich tätigen Welt dieselben Ideen auftauchen. Weitere Beispiele hierfür sind kaum erforderlich, da zwei gute Beispiele bereits genannt wurden – Holmgren und McKendrick auf der einen und Darwin und Wallace auf der anderen Seite. Selbst Newton sagte, dass er auf den Schultern eines Riesen gestanden habe. Es gab zu der Zeit, als ich regelmäßig die Überprüfung der Nobelpreisvorschläge verfolgte, viele Gelegenheiten, unabhängige, aber sich überschneidende Entdeckungen zu beobachten, die jeweils die Basis für Vorschläge unterschiedlicher Herkunft bildeten. Dies ist keinesfalls verwunderlich: Warum sollten gut ausgebildete Leute, die mehr oder weniger dieselben Artikel und Monografien gelesen haben, hinsichtlich des nächsten Schritts in einer logischen Abfolge nicht zu ähnlichen Schlüssen gelangen? Da die Implikationen jedes einzelnen Schritts für die nachfolgenden Schritte häufig nur schwer vorherzusehen sind, können parallele Schlussfolgerungen in einer Reihe von Fällen zu durchaus originellen Beiträgen führen, die allein auf Wissen und Beharrlichkeit basieren. In letzter Instanz wird die vorderste Front der Forschung vom Geist derjenigen bestimmt, deren vereinte Kräfte die inneren logischen Eigentümlichkeiten einer bestimmten Zeit mehr oder weniger vollständig repräsentieren. Viele professionelle Wissenschaftler haben zu einer breiten Linie dieser Entwicklung einen guten intuitiven Kontakt. Dies kommt in der Redensart zum Ausdruck, dass etwas den charakteristischen Ansatz einer Epoche wiedergibt. Der kreative Teil dessen, was man als Originalität bezeichnet, ist eine Fähigkeit, sowohl intuitiv als auch logisch dasjenige zu erfassen, was in einem bestimmten Fachgebiet oder einer bestimmten Wissenschaft einen wichtigen Schritt nach vorn bedeutet. Ein kreativer Wissenschaftler besitzt mehr, besser entwickelte und präzisere Kontakte zu den für seine Zeit charakteristischen gedanklichen Zusammenhängen und kann daher, solange es ihm nicht an Beharrlichkeit fehlt, bedeutsamere Beiträge leisten als andere. Ich glaube, ich habe genug zur Verteidigung meiner These gesagt, dass es so etwas wie „erworbene“ Originalität gibt. Ein solcher Erwerb erfordert intensive Arbeit, vorzugsweise innerhalb eines bestimmten Problemgebiets, und natürlich genug Talent, um eine angemessene Aufnahmegeschwindigkeit zu ermöglichen. Ich bin immer der Meinung gewesen, dass in den meisten Fällen die Leute genug Talent für die Forschung besitzen, zumindest wenn sie im Team arbeiten, und dass Misserfolg durch andere Faktoren erklärt werden sollte, die ich in diesem Zusammenhang nicht aufzählen muss. Dies alles bedeutet, dass der einzelne Wissenschaftler aufgrund der rasanten, über so viele verschiedene Kanäle erfolgenden Kommunikation gegenwärtig nur einen Teilbeitrag zum Prozess der wissenschaftlichen Entdeckung und des wissenschaftlichen Verständnisses leistet. Selbst wenn er seinem Forschungsgebiet den Rücken kehrt, wird die Entwicklung auf diesem Gebiet weiter voranschreiten, wenn auch vielleicht auf eine etwas andere Art und Weise oder in einem langsameren Tempo. Von diesem Standpunkt aus kann man über die höchst bedauerlichen und häufig krankhaften Streitereien über das Eigentumsrecht an bestimmten Ideen reflektieren. Häufig werden Ideen, Vorstellungen und Vorschläge en passant auf Zusammenkünften und im Laufe von Diskussionen im Labor in die Runde geworfen, und sie landen dann manchmal auf fruchtbarem Boden. Wer ist dann ihr Eigentümer? Derjenige, der den Vorschlag machte, hatte vielleicht die Absicht, ihn weiterzuentwickeln – oder auch nicht. Wiederum behaupte ich, dass die einzige genau bestimmbare Eigentümerschaft demjenigen zukommt, der die Idee mit Hilfe von Experimenten weiterentwickelt oder sie als präzise und wohlformulierte Hypothese vorbringt, die experimentell überprüft werden kann. Kämpfe um Prioritäten sind immer dann am heftigsten, wenn es um eine Entdeckung geht. Dies ist allgemein bekannt, und wenn ich dies hier kurz erwähne, dann nur, um auf die Gefahren hinzuweisen, die daraus erwachsen können, dass man die Erfordernis, eine Entdeckung zu machen, überbewertet und um dieser das friedlichere Leben der Weiterentwicklung von Verständnis und Einsicht gegenüberzustellen, ohne den Blick auf Entdeckungen und das, was sie in Form spezifischer Belohnungen vielleicht mit sich bringen. Ich begann mit einem Vergleich der Bemühungen junger Menschen mit den Bemühungen von Menschen, die alt genug sind, um nicht mehr als jung zu gelten, sowie mit dem Versuch, anhand von zwei berühmten Beispielen darzulegen, dass es keinesfalls erforderlich ist, überhaupt irgendwelche Entdeckungen zu machen, um in der Wissenschaft sehr gute Arbeit zu leisten. Es geht mir nicht darum, Entdeckungen gering einzuschätzen, sondern lediglich darum, zu betonen, dass es in Wirklichkeit Verständnis und Erkenntnis sind, nach denen Wissenschaftler streben – selbst dann, wenn sie Entdeckungen machen. Diese sind oder können nur von geringem Interesse sein, solange sie reine Fakten betreffen. Sie müssen zumindest auf eine allgemeine Art und Weise verstanden werden. Ein solches Verständnis bedeutet, dass diese Fakten in ein strukturelles Ganzes eingeordnet werden, während sie den nächsten wichtigen Schritt nach vorne beleuchten oder bereits bekannte Ideen innerhalb dieses Ganzen konkretisieren. Wenn nun Verständnis und Erkenntnis das eigentliche Ziel unserer Arbeit sind: Warum wird dann so viel Lärm um Entdeckungen gemacht? In der Tat: Warum? Vielleicht, weil sie für sofortige Aufregung und Begeisterung sorgen und jenes Heureka auslösen, dessen Echo wir über die Jahrhunderte hinweg hören. Und weil sie die unmittelbaren Belohnungen bieten, die in der Anerkennung von Seiten der Kollegen, Laien und Geldgeber bestehen. Selbstverständlich ist es sehr viel schwerer, den alternativen Weg einzuschlagen, die langsame Entwicklung einer Welt des theoretischen Verständnisses in der Art und Weise eines Darwin oder Sherrington. Wenn es ziemlich viel wert ist, gute Ideen zu haben, wenn man eine Entdeckung machen möchte, so ist ihr Besitz eine absolute Notwendigkeit, wenn man den langen Weg nehmen möchte, dessen letztendliches Ziel darin besteht, grundlegende Prinzipien aufzudecken, die die Weiterentwicklung des Wissens auf jedem Gebiet lenken. Diese zweite Variante wissenschaftlicher Bemühungen behagt der ungeduldigen Leidenschaft junger Menschen nicht immer, da sie von einem Ehrgeiz getrieben werden, der unmittelbare Befriedigung verlangt. Ein wenig später im Leben gewährt sie jedoch ein Gefühl der Sicherheit und der Zufriedenheit mit der eigenen Arbeit. Die Freude darüber, nach Jahren der Arbeit eine Synthese heranreifen zu sehen, hilft Forschern, eine großzügigere Haltung gegenüber den Ergebnissen anderer zu bewahren und freimütiger die Namen jener Kollegen zu nennen, deren Forschungsergebnisse zu dem letztendlich erreichten Verständnis beigetragen haben. Die Arbeit wird weniger von Konkurrenz bestimmt und die Atmosphäre in einem Labor freundlicher. Eine solche Haltung ist insbesondere in Forschungseinrichtungen von Wert, in denen sich die Leute durch die Ablieferung von Ergebnissen rechtfertigen müssen und keine Chance haben, sich in die Lehre oder die Verwaltung zu flüchten. Das Langzeit-Programm schützt den einzelnen Forscher und fördert jene Art von Erkenntnis, die Streitigkeiten über geistige Besitzansprüche bedeutungslos werden lässt. Vielen Dank.

Comment

Ragnar Granit lectured three times at the Lindau Meetings. The other two lectures concerned his scientific interest: nerve physiology, in particular concerning vision. For the present short lecture, though, he chose to read a text on a more general topic. The text goes back to a book that he wrote 30 years earlier and which concerns how a young person can become a scientist. Granit came to Sweden from the Swedish-speaking minority in Finland and the book was written for this and for the Swedish population. Its title is (in my translation) “A young man’s pathway to Minerva”, Minerva being the Italian goddess guarding, among other things, science. As a student, I was given a photocopy of the whole book by my professor, who thought that he had seen some trace of a scientist in my eyes. I never read the photocopies, but at a much older age, when I already had started working at the Nobel Museum, I bought a used copy of the book. I thus became very interested in hearing Granit lecture in 1972 on a topic mentioned in the book. What I hear is a voice that I imagine must have been heard frequently in the Nobel Assembly at the Karolinska Institutet, discussing what is a real discovery worth a Nobel Prize in Physiology or Medicine. Quoting from the will of Alfred Nobel, Granit puts into what he calls “the grand word discovery” that what has been found and which makes a real impact, leading to new “real knowledge” and not only adding some small piece of understanding. But he also argues that a scientist can make a good career never making such a grand discovery. The integrated knowledge added may well be enough to justify the work done.

Anders Bárány