Panel Discussion

Panel "Behavioural Economics": George A. Akerlof, Robert J. Aumann, Eric S. Maskin, Daniel L. McFadden, Edmund S. Phelps, Reinhard Selten (Chair: Martin Wolf, Financial Times)

Category: Discussions

Date: 25 August 2011

Duration: 96 min

Quality: MD SD

Subtitles: EN DE

Panel Discussion (2011) - Panel 'Behavioural Economics': George A. Akerlof, Robert J. Aumann, Eric S. Maskin, Daniel L. McFadden, Edmund S. Phelps, Reinhard Selten (Chair: Martin Wolf, Financial Times)

on behavioural economics, as you see we have a large panel. And before I introduce the subject very, very briefly from my completely ignorant point of view, just to explain how we’ll proceed today. Each of the panellists has been given 6 minutes to explain his perspective on what behavioural economics contributes to And the order of speaking will not be alphabetical, nor is it completely random, in the sense that I have tried, on the basis of my discussions with the laureates, to get some idea of what they’re going to say, and we’re trying to follow a sequence which will evolve to some degree. We’re going to start with Professor Maskin, then Professor Aumann, Professor Selten, Professor Akerlof, Professor McFadden and then Professor Phelps who will raise a closely related but different deep question relating to macroeconomics in particular. Now, that remark, let me just say, I am very interested in this, I expect to learn a great deal which will be very easy because my starting point knowledge is close to zero. But I have thought about the issue and what I have been thinking about and the relevance of this metaphor may be of some interest to others, is: Is behavioural economics epicycles or ellipsis? And I think some people will understand this reference, as I’ve already pointed out before I sank to being an economist of a very mediocre kind of course, I studied classics and in the classical Greek way of thinking about astronomy, it was completely obvious to them that planetary and stellar objects, what we see around us, had to follow a perfect orbit, perfect orbits being circles, in just the same way that economists have been, in my view, very similar way, we got used to the idea that obviously, how could human beings be anything other than rational calculating maximisers, that’s what they had to be. And then they discovered, of course, unfortunately, when they looked in the stars, looked in the heavens, it became pretty obvious that the planets did not in fact follow circular orbits. So to solve this problem, they invented epicycles, one of the most brilliant tricks in, well before the year zero, which involved circles upon circles upon circles upon circles. And this went on very merrily until Kepler came along and said “actually they’re ellipsis”. So my question is, is behavioural economics a clever little way of adding just a little bit of a twist to the rational maximising system, which saves the appearances as it were of our system, or is it actually a fundamentally different way of thinking about this, the move to ellipsis? So that’s what I’m sort of interested in, how deep a revolution this is in the way we think about the underpinnings of the system, namely how human beings behave. So that’s the question that I’m going to start off with and with that I’m now going to ask Professor Maskin for his 6 minutes. Let me begin with the confession that I’m not a behavioural economist myself but I’ve certainly followed developments in that area with great interest and I think that the subject is potentially very important, in fact it’s had a fair amount of success already, but, as I will indicate, I think the success has been limited to the empirical side, there is much more work to be done on the theoretical side, and for the subject to truly permeate the mainstream of economics it’s going to have to be theoretically successful, too. So, what do I mean when I say that it’s had empirical success? Well, what behavioural economics has done is to show that there are significant departures from the predictions of standard economic model. And it’s more than that, if they just showed that there were deviations, well, that’s something we already knew, but these deviations are systematic and predictable. And let me illustrate that with a couple of well-known examples. The first is what’s called the framing effects, this goes back to Kahneman and Tversky, two of the founders of behavioural economics. And one way of putting it, is to imagine that there are 600 people who are exposed to a potentially deadly virus and you, as the decision maker, are asked to treat them and there are two possible treatments that you could use, you could use treatment A, which will save 200 people for sure, or you could use treatment B, which is risky, with 1/3 probability it will save everybody, but with 2/3 probability everyone will die. Now, this thought experiment has been repeated many times and the overwhelming majority of people, when asked to choose between A and B, chose A, the safe option where 200 lives are saved. Now, let’s imagine another choice, a choice between treatments C and D. Under treatment C 400 people die for sure, and under treatment D, that’s also a lottery, with 1/3 probability nobody dies and with 2/3 probability everybody dies. Now it turns out that a large majority of people go for the risky treatment, treatment D. Still if you think about it for a minute you’ll recognise that from the point of view of outcomes that treatment A is exactly the same as C, in treatment A 200 lives are saved, in treatment C 400 people die but that’s the same thing, and, similarly, treatment B is the same as treatment D. So the choices that people are making are inconsistent with the standard principle that you should choose only on the basis of your options outcomes and not on the wording of how those outcomes are expressed. But this violation is very consistent, over and over again people choose the safe option when it’s expressed in terms of lives saved and they choose the risky option when the consequences are expressed in terms of lives lost. Let me just mention one other very consistent effect, which is the bias toward present consequences. So imagine that you are offered the choice between $100 today and $105 tomorrow, a lot of people would choose the $100 today. But when asked for a choice between $100 7 days from now and $105 8 days from now, a lot of people will wait and choose the bigger pay-off, $105 8 days from now, despite the fact that this also violates a very standard assumption that we make in most economic models, which is that time discounting is constant. Somehow when the consequences are more immediate, we go with the earlier pay-off, the smaller but earlier pay-off, when the consequences are pushed back a week or more, then we go for the later option, despite the fact that that violates this constant rate of time discounting. So some interesting and significant deviations with important economic consequences. What about the theory? Well, the problem with a theory is that we now have a dozen or more quite well established empirical effects, and each time one of these empirical effects is established, the theory adds another assumption. So to explain the framing effect, we assume that, the theorists assume that losses are somehow more salient than gains. To explain the salience of present pay-offs over future pay-offs, we assume what is called hyperbolic discounting, which is that the rate of discounting for immediate consequences is higher than the rate of discounting for later consequences. If you add up all of the assumptions we have to make to account for all of the behavioural findings, we have a model with 13 or 14 assumptions, that’s a very cumbersome model and the mere thought of trying to do empirical work when there are 14 parameters to estimate is pretty terrifying. So theorists still have a lot of work to do to catch up with the empirical side. but to make sure that I - is that we do know that some of it works in practice but we’re not clear that it works in theory. And behavioural economics got going to a large extent, with also some previous work, but to a large extent as a result of their contributions which started in the early ‘70’s, and it came to a culmination by the award of the Bank of Sweden prize in economic sciences. In memory of Alfred Nobel, in 2002, when Daniel Kahneman, Amos had died by that time, Daniel Kahneman was awarded the prize. Now, this is very well-known, what perhaps is slightly less well remembered is that at the same time that Daniel Kahneman got the prize, Vernon Smith also got the same price and his work was that the rational people do not behave rationally and do not behave in accordance with neoclassical economics, and what Vernon Smith had shown by his work was that people do behave rationally and do behave in accordance with behavioural economics. So what is going on over here, yes, I mean, has the Nobel committee gone crazy, do they award the prize for precisely opposite findings, and the answer is no, they have not gone crazy, at least I hope they have not gone crazy. They did not award the prize for precisely opposite findings, they awarded the prize for not the findings but for the methodology and the methodology is that of conducting experiments, rather than just looking at empirical findings as economics had done previously, the idea of doing experimental economics. Now, the question is nevertheless, this experimental economics seems to lead to contradictory results, so what is it good for? But the answer to that is no, it does not lead to contradictory results. And in fact the first people who said this were Amos Tversky and Daniel Kahneman themselves, right at the beginning of their work in the 1974 paper in Science and I will quote the next to the last sentence, they don’t write this at the beginning of the paper, but right at the end of the paper, the next to the last sentence - and I will read it out - is So what Vernon Smith was doing was, he was talking about what ‘in general’ happens. And what Tversky and Kahneman and all the behavioural economists talk about is what happens ‘sometimes’. Now, what is the ‘sometimes’ and what is the ‘in general’? The in general is when people are doing important decisions, or more probably, more significant than the important decisions is the fact, the setting of the decision, when they are used to, when they are making a decision which they have to make every day or decisions which affect their lives in a significant way and they have to make a decision which, in settings that are familiar to them. And that is the Vernon Smith side of the story and the Tversky-Kahneman side of the story is the situations in which you put a person into a situation with which he is unfamiliar, how will he react. Now, I’d like to sum this up in the idea of rule rationality. People do not - one could put it this way, one could say that in the sense of Hegel, the thesis is classical economics, Tversky and Kahneman and classical economics say that people behave rationally. The antithesis of behavioural economics is that people behave irrationally. I suggest a synthesis in the sense of Hegel, in which people behave not, they do not act rationally but they choose rules in the sense - Tversky and Kahneman called these rules heuristics, they call, they choose mechanisms, rules of behaviour, which usually are optimal, but you put them into unfamiliar situations, then these can indeed lead to severe and systematic biases. Thank you very much. and get it quite seriously wrong in unfamiliar ones. That raises some rather interesting questions which I think will actually be raised by some of the other speakers on what's a familiar setting. Professor Selten. however in my view the theoretical explanations are not truly behavioural. As in neoclassical theory expected utility for something or something more general, like in prospect theory, is maximised with the only difference that utility depends on unusual variables involving, so to speak, irrational biases like loss aversion. Phenomena like framing and priming clearly show that economic behaviour is non optimising. It is also clear that humans do not form subjective probabilities without pre frequency information or prior probabilities based on symmetries of the decision task, like in, saying that fair dice should have 1/6 probability for every side. In behavioural economics, Bayesian decision theory has to be replaced by a new theory describing the process of decision making and not just the result of the decision making. Now, if you want to say that people apply rules, then we have to know what these rules are and how they are applied, so we have to explore the system of rules if there is rule rationality. And I think that even in familiar situations people apply rules and one could also quote examples for that which do not seem rational according to behavioural decision theory, according to Bayesian decision theory. Bayesian decision theory is based on consistency axioms. The task of examining whether a given set of preferences or probability judgements is consistent, is NP complete and therefore this task transcends human capabilities. Clearly consistency axioms fail to be suitable as a base for realistic decision theory. It requires people to do something which they can’t do, you can tell an athlete to jump 100 metres high but he will not be able to do this, so you cannot ask somebody to be consistent if he is not able to do this. The behaviour of human subjects is not irrational but boundedly rational in the sense of Simon. I think it’s very inadequate to use the word 'irrational' for everything which is not predicted by Bayesian decision theory. So this is what people do, it’s by no means irrational but it is boundedly rational in the sense of Simon. He emphasised satisficing and the search for alternatives. Aspiration adaptation theory conceived by Heinz Sauermann, my economics teacher, and myself, this is formally described in my paper in mathematical psychology, takes its points of departure from Simon’s ideas. This theory assumes that decision theory, make us form aspiration levels in a finite number, on a finite number of incomparable goal variables and adjusts them in the direction of better performance, if this is possible, and in the opposite direction if this is necessary. So there are a system of goal variables and on each goal variable there is a partial aspiration level and this is then, the aspiration level is this vector of partial aspiration levels. And there is an attempt to satisfice these aspiration levels, but if this is not feasible, then there will be an adjustment in the downward direction, if it is feasible but it can still be improved in one direction without lowering the other aspiration levels, so it will be increased in this direction. Recent experiments by Pittnauer, Hohnisch and myself, published in the Journal of Behavioural Decision Making 2011, confirmed basic predictions of aspiration adaptation theory. We think that we have reason to believe that eventually a fairly general empirical supported formal theory of bounded rationality will emerge from these efforts. However in its present state aspiration adaptation theory is a more realistic alternative to Bayesian decision theory. Finally I want to repeat that the present approach of Bayesian decision making to behavioural economics should be replaced by a boundedly rational picture of this decision process. Only in this way behavioural economics can become truly behavioural. Thank you. At this stage in the discussion, which is roughly what I expected, we obviously raise the question, or at least I do, knowing nothing about it, what is the relationship if any between rule rationality and bounded rationality? And I am going to ask the people who have discussed these two ideas to elucidate that issue. And the second question that arises is whether, particularly in the challenge that Professor Maskin put forward, whether these two alternative ways of thinking about the problem, rule rationality and bounded rationality, goes some way, from your point of view in providing a theoretical framework and what that will be. So you know where I’ll be going. Now I’m going to turn the floor over to George Akerlof. I agree with Eric first of all on his characterisation of behavioural economics. It seems to me his characterisation is the characterisation that a very large number of people have taken away of what behavioural economics is, which is very much centred on two problems, one is loss aversion and the other is beta delta discounting. But I feel that, when we talk about behavioural economics, that we should take this as being the tip of the iceberg, I think that’s what Danny Kahneman and Amos - how they viewed it at the very beginning when they did their original work. Of course, beta delta, Ned here is one of the early beta delta discounting people, as many other things. But I think that what we should have done is, I think the basic thing is that it’s a different methodology that what we ought to do is we ought to be looking at people very much more and seeing what they do and especially looking at their motivation and then building our models around that. And very often, what we find is that our models give very peculiar predictions. And what economists have often done when we’ve gotten these peculiar predictions is we’ve acted as if that's the way the world is, instead we should have said, my god we got these peculiar predictions, we should go and be questioning these models and we should be looking at how people are behaving. Now, I guess I’ve only 2 minute left and I could go on for 3 hours or something, so I better not. So it seems to me that, first of all there’s a distinction between cognitive errors and errors in the utility function. I think most, there was an early, there was sort of a 1980’s version of psychology, which said that psychology was going to be redone, taking into account the cognitive errors that people make, it was as if people are scientists who have, as if they’re amateur scientists who have their own models. And what is the job of the psychologist? The job of the cognitive psychologist is to figure out what that model is and how that model differs from science, from how we know the world actually is. And I think the two models that you have correspond to that. So I think that’s a good program, I believe that that begins to - but it’s just the tip of the behavioural economics iceberg. I think then there’s another, there’s a whole other part of the iceberg and that is we maybe have this peculiar cognitive ways in which we’re thinking about the world and then the role, our role is to figure out what they are and incorporate them into our models. But then there’s a whole second part of behavioural economics which is not only do we think cognitively in peculiar ways, but then also what we want may be peculiar. So there’s a whole question as to what people’s utility function is. So all these questions about rationality, irrationality, we can be perfectly rational but we can have a very peculiar utility function. And of course people, and the fact is that people do have peculiar utility functions. And I’m going to talk about this tomorrow, maybe I’ll talk about it some more but sociologists have worked very hard on developing what that utility function is and they have a way to characterise it and they have a way which I think is a very big expansion of behavioural economics. Now, when Eric says that it hasn’t developed the theory, I think if we go to sociological theory and add that to our economics, we get general methods for looking at things and we can go actually very much farther, so that’s point 1. Then there’s a second thing which comes from psychology, the very same cognitive psychology, which was talking about especially the contribution of Danny Kahneman and Amos Tversky, and it said the following: It said that people make a lot of cognitive error and it particularly refers to the fundamental attribution error. And I always wondered why it was called the fundamental attribution error, I’ll first tell you what the fundamental attribution error is. Now I think I understand it and then I understand why this is important for economics, so I’m going to, I’m maybe talking too long but I’ll talk for 1 minute too long. Ok, what is the fundamental attribution error, the fundamental attribution error takes two forms. One is that if I’m in a given situation, I attribute more of the reason I do something to my motivation, just because I want to do it, than to the fact that I just happen to be in that situation. I’m going to give you an example of that, then it applies also to how I think you work, and how other people think you work, that people attribute your actions more to your motivation than to just the situation that you’re in. So let me give you the leading example of that, which is a really good example of that, which is the Milgram experiment. The Milgram experiment, as you remember, is the experiment where they shocked people. Now, the interesting thing, so it’s interesting that people went and shocked people, that’s pretty surprising, I mean we didn’t expect that. But what's more, what's yet more surprising and what Milgram never expected and other people didn’t expect is that other people did not know, the people themselves didn’t know they were doing it, and other people did not know that people in this experimental situation would do it. So Milgram asked psychology undergraduates, psychology faculty and psychoanalyst how many people would carry these shocks all the way up to 450 volts, and the prediction was 1 out of 1000, I remember that by the psychoanalyst. So the fact is that you get here and people do not make the correct predictions as to how other people are going to behave. And that’s what the fundamental attribution error is. Ok, now one more, why is the fundamental attribution error important? It’s important for economics for a very simple reason, and that is that it makes people quite manipulable. So that is a whole scheme, that is something that we basically don’t see in economics. So I think that what's been left out of behavioural economics is the tip of the iceberg, and we better look at the rest of the iceberg because we’re going to change a lot of economics. that you have to be an economist who has won the prize with a very long name, which I won’t repeat to dare to enter a discussion of serious topic like this with approval sociological theory. And I suggest to the many of the young economists in the audience, this might be very dangerous to your careers, if you follow this example, but I thought it was really heroic and possibly very, very important. I’m now going to turn to Professor McFadden. This panel, so far, all the people have talked about the first of these items, which is correcting or broadening the neoclassical model to accommodate certain singularities or seams in consumer decision making, and there’s controversy about how extensive that is and how important it is for economic choice behaviour, I agree with Professor Aumann that the thrust of the work in cognitive psychology was primarily to find the interesting seams, not to try to characterise the broad sweep of choice. But there are two other very important contributions that behavioural economics has the potential to make to economic analysis, one is to look for invariances, after all science is about finding invariances, finding natural laws. One of the things that we’ve learned from cognitive psychology is that preferences and perceptions are more volatile than perhaps classical economists thought. It’s very useful to go behind them and see if there’re more fundamental invariant laws which explain what's going on and psychology and brain science may provide that. Finally these other sciences, behavioural sciences, provide measures that may improve demand forecasting and may improve our ability to predict the effects of policy interventions. Now, one observation, and that is that Markets are Us, we evolved as traders and social animals, you can even make an argument that the reason that we have language and the reason we are the way we are, is because one of our ancestors learned to engage in trade. And one of the features of that is that, at least as far as protecting yourself, all you have ancestors who did that, at least enough to reproduce. This is a picture of a market and the point about this picture is that people don’t need to have college degrees to engage in market trading, they can do it in very primitive societies, this is not a primitive market, this is a market for derivatives. There are some insights from neuroeconomics, traders of contest, contests involve emotion stress in their own pleasures and pain, so the trade itself has features which change behaviour and you can’t simply treat trade as a means to an end, it is an end in itself. Trade involves trust relationships and that involves social interaction. These trade relationships are related to brain function, actually to quite primitive elements of brain function, they seem to have an evolutionary foundation. Humans are on a hedonic treadmill, so that they adapt very quickly to homeostasis and then all their assessments are based on gains and losses relative to their reference point, it gives very strong reference affects in behaviour. There’s asymmetric loss aversion and hyperbolic discounting, the main findings of behavioural economics, and those seem to be related to physiological features of the brain. One set of findings I think are very important, there are a number of studies by Hans Binswanger and Orazio Attanasio of the ability of people in primitive societies to play lotteries. One of the advantages of these experiments is that the lotteries can be large and Attanasio was working in peasant villages in Columbia with lotteries that were approximately two year’s wages. And the finding of these studies is that when the task is worth your attention there are very few cognitive errors, that when it really matters and you’re aware that it matters you get rational. Now, it’s very useful in talking about choice behaviour to parse behavioural economics into perceptions, decision processes and preferences, those are the elements of neoclassical choice theory, the difference between neoclassical and behavioural theories is what goes into those boxes and what influences those boxes. On the right of this, left of this slide are a list of things, all of which can be appearing in neoclassical models but the ones marked in yellow are ones that have been never emphasised in neoclassical economics, are emphasised in behavioural economics and turn out to be quite important. I have a very short time, 1 minute, so I’m going to be very, very quick. The notion is perceptions, what the behaviour finding there is that perceptions are not perfect, because memory is imperfect and the way we reconstruct information and process it is not perfect. Preferences are also not neoclassical, partly because they’re constructed in context, dependent partly because they are very strongly influenced by sociality, by things that go on around us. Decision processes, we use a lot of heuristics, that's already been discussed. I want to mention very quickly two areas, which I think are important for understanding what behavioural economics can do. Rustichini has just very recently done a paper in which he takes results from personality, measures from personality theory and shows that those are effective in, they’re stable and they explain behaviour, they explain parts of behaviour, choice behaviour that’s not explained by the neoclassical model. That’s additional explanatory power and that improves your ability to predict behaviour. And also predict some of these oddities like loss aversion and hyperbolic discounting, at least it’s related to that. Finally sociology, I think one of the things that’s been discovered in the last few decades is that because we’re social animals we particularly use our social networks to acquire information, to provide heuristics for behaviour. One of the classic statements about this, you rarely go to an empty restaurant to eat, you use the fact that a restaurant is full as essential information about whether that’s worth while. You see, in bicycle racing, the racers form pelotons because that’s an energy saving environment, that’s a herd type behaviour. You look at traders buying CDO’s, they often use a herd type behaviour, it works for other people, it’s going to work for me, I don’t have to do the full risk assessment, I don’t have to do the full stress test. And so the peloton is a model for how people save attention, which is a scarce resource but occasionally get thrown off the trail because of it. Thank you. and follows on naturally from what George Akerlof was talking about, also mentioned sociology, so this is an interesting moment in my chairing economics panels, unheard of, Ned, talk about sociology. but I’ll try to end up on a more radical note. Let me start with the observation, as I was getting into economics, I noticed the word aversion came up in the work of James Tobin, I thought that was interesting and of course, in my youth I came to realise we all have aversions. We display avoidance behaviour, like when I’m driving there’s something in me that won’t let me drive faster than 100 miles an hour, I just don’t have to think about it, I’m not going to go over 100, even if the car will. Another thing is that I won’t touch a hot skillet over a fire, it’s just something I don’t want to think about, I don’t want to make calculations, I just don’t do that. So I think it’s examples where we have rules of thumb. Maybe it relates to Professor Aumann’s rule rationality. I guess that's our way of dealing with complexity. It’s too hard to make exact calculations every time, so we resort to rules of thumb and I think these are very endemic over the economy, maybe not always to our advantage, but nevertheless I think they’re there, ratings agencies for example are an obvious case of very crude rules. Another thing that I used to think about when I was beginning my studies of economics was crowd behaviour. When I see a crowd racing past the café where I’m quietly having my lunch, I jump up from the table and join them right away, don’t even have to think about it. Why is that? Well, of course I infer that they may know something that I don’t know, maybe Godzilla is only two blocks behind and is going to get me if I don’t get in that crowd. So these are of course examples where the behaviour is seemingly irrational but we can understand that it’s not really irrational. Now, let me come to a syllogism, I was going to ask somebody like Martin. There’s a premise and then there’s something else, I’ve forgotten what that other thing is called, but anyway. Take the following: If I understand how the economy works, then I will assume that the participants in the economy also understand how the economy works. Second statement: I do understand how the economy works, I’ve got this model here, which for me represents the essence of economy. Therefore I will assume that the participants in the economy likewise understand how the economy works. That’s the syllogism that we associate with Robert Lucas. But there’s another, equally attractive, for me much more attractive syllogism, which says: If I do not understand how the economy works, then I will not assume that the participants, who haven’t had as much time to study as I have, that the participants don’t understand fully how the economy works either. And I don’t understand fully how the economy works, therefore I’m not going to assume that the actors in the economy fully understand how the economy works. And it seems to me that that’s the kind of syllogism that we should be working with, at least that’s my syllogism. People in the economy don’t know, they can’t know the right model, it’s way too complicated, certainly way to complicated for me, I don’t think there’s ever been a problem I worked on that I didn’t think was ultimately too complicated. So when we talk about how the people in the economy value houses, or how they value corporate shares traded on the stock exchange, there is really not a very good way to get a handle on that, and also you have the point which Keynes was very alive to and Myron Scholes mentioned it yesterday, that different people are in different positions, so there’re insiders and there’re outsiders. The public will value the shares of the company one way, with their outsiderness, what's a CEO supposed to do, is it supposed to follow Tobin’s Q-ratio rule and invest if the share price is higher than the acquisition cost of the equipment that goes with each share, regardless of what the CEO happens to think, with his insider knowledge, or should the CEO go with his own insider knowledge, which won’t have the benefit of the diversity of knowledge of share owners. The CEO is a more specialised guy, but at least he knows his business, presumably better than generally speaking the share owners. So I think that’s a huge issue in macroeconomics, of taking into account that there is a diversity of beliefs out there and, not only because of differences of information, asymmetric information, but also because of differences in background, differences in what you study, differences in the kind of experience you had, differences in knowledge. Hayek of course is the guy who built a whole career on division of knowledge and the specialisation that occurs with knowledge. Now, all of this is old hat. I think it’s pretty widely understood, though it’s still resisted to some extent, even I sometimes throw it away to make some easy calculation or relatively easy calculation. But I want to suggest that one reason I was keen to appear on this panel, even though I’ve never thought of myself as being remotely a behaviourist, is that I wanted to talk briefly about another agenda for better understanding of much of behaviour, a key part of economic behaviour and therefore a better understanding of how the economy works. And that brings up lots of things, including economic culture. Now, why is that? Well, a huge part of the force that’s driving the economy up and sometimes failing to drive it up, which is bad, is the forces behind innovation. President on Wednesday was quoting Ludwig Erhard as saying the economy is not everything. But it’s almost true that innovation is almost everything, innovation just drives everything, productivity, employment, the works, job satisfaction, everything. So that brings up huge issues, brings up creativity, how are we to understand new ideas, new idea formation is not like solving problems or not solving problems, you can’t represent new ideas by a known stochastic process, such as some of my friends have actually done, since the novelty of new ideas renders the future unknown. If the future were known, there wouldn’t be any new ideas, there would only be the ideas already known about that known future. So I think, as economists we’re going to have to try to understand creativity at some point, I don’t think we can avoid it. But another dimension is, why do people venture into projects that pose radical uncertainty? The pragmatists like John Dohey and that sociologist whose name I forget, this pyramid, Maslow, Abraham Maslow and Amartya Sen, these pragmatists spoke of problems or hurdles requiring capabilities in order to get the project done, to make money or whatever the goal is. But there is out there an entirely different psychological literature which says that, associated with vitalism, which says that people do these, they leap into the void, they accept, they embrace this terrifying uncertainty because of their need to express themselves, test their beliefs or hypothesis or have hurdles to overcome. These vitalists say we do all these wild things because we need to have the hurdles to overcome because we derive a deep satisfaction from overcoming those hurdles, they’re not just inconveniences that are thrust on us that we have to somehow get over. I’m almost exactly as over time as I thought I would be, that was my behavioural prediction. We’ve raised a number of very, very deep and profound questions which obviously, as I'm going to ask a few follow up questions and see what sort of discussion we can have. I’ll start with you, Professor Maskin, you put forward a challenge at the beginning, this is all very well, we know some things about human behaviour, we can’t really model any of it theoretically in a very attractive way. Now you’ve heard very, very distinguished people introducing all sorts of absolutely horrendous complexities. You must feel a bit that, now we’ve gone beyond the classical maximising individual and you can probably just about swallow rules, rationality and maybe even bounded rationality but then we have very deep discussion of sociology and sociological impulses, psychology, human creativity and artistic, we’re bringing, the whole kitchen sink is being brought into economics, it’s the end, isn’t it? potentially quite useful but perhaps I’d quote Mao Tse-tung, when he was asked to comment on the significance of the French revolution, he said “it’s too soon to tell”. because there has been at least some preliminary work along those lines, which I think is illuminating. It turns out that some of the same biases that we see in human beings are seen in other species, and in fact it turns out to be possible to do experimental work on certain birds, pigeons and starlings, and for example the present bias effect that I talked about before - that you would pick $100 today over $105 tomorrow, but if it was postponed a week then you’d go for the $105 - similar effects, probably even more consistent is seen in starlings. And you might wonder, well, if this bias is there, why do we find it, presumably there’s an evolutionary purpose, there’s a rationality behind the rule. And one possibility is that birds are normally subjected to making decisions under considerable uncertainty, particularly there’s uncertainty about when a particular option will pay off. You can calculate that if it’s going to pay off relatively soon, you really should go for the early option, if there’s a longer lag then, it turns out to be rational to wait for the later option. Now, in these experiments that have been done there’s no such uncertainty about when payoffs occur, but nevertheless the bird, the subject, behaves the same as though there were uncertainty. This is perhaps the same kind of misapplication of a heuristic that works well on average, but not in particular cases that Bob Aumann was talking about. On the other hand perhaps this is just for the birds. but on rule rationality and bounded rationality, so this is to ask both of you but to start with Professor Selten, do you regard this formulation of the way human beings proceed in the form of being rational about the rules we choose, but not in the individual decisions we make as a satisfactory restatement of, or variant of the bounded rationality idea. Or how far, I’m trying to identify how far in fact what you and Professor Aumann said, obviously in very different words, was actually the same thing. but these rules cannot be derived from rationality in any way, because how should you do this? First of all, the rules are often biological heritage, they are following, follow from the structure of the brain and the brain processes. And it would be preposterous to assume that the brain has some kind of utility functions according to which it constructs rules which it then follows in decision making, this is not how this works, there are some basic principles of brain structure, which governs behaviour, but the brain is an all purpose instrument, it didn’t evolve in order to optimise specific behaviour in specific games or anything like that. But it will have developed tools to deal with problems which are applied to a great number of different problems and you cannot assume that they are optimal in any way. Also you cannot assume that these tools have been optimally selected, they have been selected because they work satisfactorily but not because they optimise anything. I also don’t believe that people have utility functions, it’s not that they have clear utility functions, they have no utility functions at all. There are no utility functions, what people pursue in their decision making are multiple goals, usually they will have several goals in making the decisions. First, before they do anything, they have to decide what they want in this decision situation, and this they will take into their mind, they will come to the conclusion that they have several concerns which they want to pursue, and these are goal variables which are not compared and not aggregated to a utility function, but by adjustment processes they lead to a decision, by aspiration adaptation you come to a decision. So I think that if there is no utility function and no - then it is hard to say what rule utilitarianism, what the rule rationality should be, because if there is nothing which is optimised, you cannot say that something is optimal. Most of economics is disappearing before our eyes. So I’ll come back but I’d like Professor Aumann to have an opportunity to elaborate further your response to the ideas on bounded rationality and the relationship you see about rules rationality and the challenge that the rules aren’t rational because there’s no rational basis for them, please just sort of elaborate the way you think about this. The bounded rationality means that, well, you are sort of maximising, but you make some errors, you make some approximation, you do satisficing, you don’t actually reach somewhere. But you’re thinking about it, you’re thinking about doing the best you can in the specific situation that you have at hand. Rule rationality is something entirely different. You actually get the best possible rule or something close to the best but you are optimising, you're not approximately optimising. But you are not optimising on the act, you’re optimising on the thing that you usually do. And the most important distinction between rule and act rationality is that rule rationality is not conscious, it’s not deliberate, you have, just like Professor Phelps said, he has learned not to drive over 100 miles an hour, I mean, the fact that we see him over here attests to that. Or he has learned not to touch a hot stove, this is something which is developed by learning, it is developed by, perhaps, even by evolution, as Professor Maskin pointed out. Evolution, you don’t consciously chose these things. And evolution and learning, these tools operate on the usual situation, on the common situation, they don’t operate on the exceptional situation and the artificial situation. Ok, now for example take the ultimatum game, some of you may have heard about the ultimatum game. I won’t describe it over here, because I don’t want to take too much time, but in the ultimatum game people are led into different rooms and they have to bargain with each other via a computer, and they don’t actually bargain, it’s an ultimatum, they never see each other, they don’t know who each other is but they react as if they saw each other, because they react, one might say in an emotional way, but these emotions of taking revenge, of not letting other people kick you in the stomach, these are usually useful things. You put them in a laboratory, it doesn’t work, the same thing with, what's it called, the probability matching experiment, ok, and the probability matching experiment, you put people in front of flashing lights and they have to predict what it is. People don’t, they’re not used to sitting in front of machines with flashing lights, so they don’t act in the appropriate way. But when they have to get to work in the morning and one route is the best ¾ of the time and the other route is best ¼ of the time, you bet your life that they’re not going to probability match, they go on the route every day that’s best ¾ of the time. So people react not in a conscious way, the whole point of rule rationality is that it’s not conscious, it’s learned, it’s evolutionary, it’s in your genes. Yes, Professor Selten, very briefly, I’m still not clear in practice, I understand the theoretical, why is there such different views. Selten himself used to go around with an umbrella wherever he went, wherever he went, even in the Negev in Israel in the summer when it never, never rains, that's a rule, and he is the epitome of the rule rational person. if it is connected to learning and evolution. I mean, some rules are formed in this way by learning and evolution, and actually my former behaviour of always carrying an umbrella, here I don’t have an umbrella. My former rule was also a consciously accepted rule, I forgot the umbrella several times when it was raining, but when there was sun I forgot it, so then I carry it always, because then I will not forget it. But learning and evolution does not really optimise in the complex environment, because all the rules which you learn apply only to partial aspects of your environment. I mean you use such a rule, but it has consequences for later decision making, decision problems, which the rule doesn’t take into account. So if you would really optimise in any sense, if there would be something to optimise and you would optimise it, then you would have to look at all the effects on future decision situations and so on. And you cannot do this optimally, because it is a too complex situation. There is, because of this NP completeness of the consistency checking, you cannot do something which is completely consistent, it takes into account everything. You have to create always a small world. Even Savage, in his book on the foundations of probability, said to himself explicitly, you cannot apply his theory to big worlds, you can only apply it to small worlds, and he did not give any indication how you should split off these small worlds from the big world. And he said that this is a matter of future research. But people who took Savage’s theory as a point of departure, as a justification of developing Bayesian decision theory, completely forgot about this problem of the small worlds. but it seems to be part of the difference here is that your view is that a usual situation is usual. And the view which I think also fits with what Ned Phelps’s view of the economy and maybe others, is that unusual situations are usual. And that being so that the assumption that you can be rational, use rules rationally, as if we are rational, maybe a heroic assumption about the nature of the world, rather than the nature of human mental processes. I’ve seen the collapse of almost every rule I ever came across, originally there was the balance budget rule, that was thrown out, and then there was the Maastricht 3% rule, that was blindly disregarded. In the monitory policy area there was the Friedman 3% or k% rule, keep pushing the money supply up to 3%, and then there was the Taylor rule. All those rules have been abandoned and it’s because the structure of the economy, for the most part or in many cases, it’s because the structure of the economy is constantly changing in new and unfamiliar ways. And the old rules, whether or not they were any good in the old days, those old rules are no good now. because it’s an irrational subject. But when we’re dealing with the behaviour, that’s extra irrational, indeed it’s consistent with what you said. He was talking about, as I understand it, the behaviour of individuals confronting normal human daily problems where the rules we form might not be quite as barking mad as the macroeconomists have invented. Am I interpreting you? The word ‘rule’ is applied in a very specific way, specifically for individual behaviour, and I can’t stress sufficiently strongly that we’re talking about things that are not consciously thought over. I mean people do not consciously make a rule, they learn the rule or they get the rule in their genes, perhaps a rule for taking revenge, alright, maybe this is in our genes, ok, it could well be in our genes. And like Professor McFadden said, the ways of trading and bargaining, this is, our ancestors were social animals. And this is something which is in us and we’re not aware that we are acting by those rules, but the rules are usually right and so it’s not a bad approximation to adopt this ‘as-if’ thing, as if people are behaving rationally when we do economics, when we analyse economic transactions, it’s true that sometimes that people, when they’re talking about mugs or some other experiment that is done in behavioural economics, they don’t do the best possible thing ever, this is not the usual. if we don’t have a clue as to how the world works, but we’re perfectly rational? the idea of economics is to derive the way that the economy works in the macro, to derive it from the assumption of rational behaviour by the individual, in other words, the individual does the best he can, now he doesn’t always do the best he can for himself. When he’s sitting in front of a machine with flashing lights, then he doesn’t know what it’s all about, and he doesn’t do the best he can for himself. But when he wants to get to work, he does do the best he can for himself and we want to, economics is about deriving the behaviour of the economy and macro from the micro assumptions, it’s like the behaviour of a gas, deriving the laws of thermodynamics from individual molecular You know, Peter Fishbone said to me, we went to the president of the republic, Peter Fishbone and I, and some of the gang over here, met with the president of the republic and Peter said something and I said something and when we went out of the room he said, Peter said to me, you're not an economist. to the questions I want to ask George and Dan McFadden and perhaps Ned, because it’s the micro macro thing, which we got to, and that’s very important if we’re introducing this stuff, all this stuff you and Dan McFadden talked about, into human behaviour. We don’t need to go further into this question, other rules, rational in some relevant sense, you have written a lot about macro as well, you’ve written a recent book on animal spirits. How do you feel that this sort of way of thinking about individual behaviour, social behaviour interacts with the way we should think about the macro system, which is the stuff that Ned was talking about, is it helpful or not? that you don’t get the answer to just from straight macroeconomics. So one is the effect of a tax on consumption, and then there’s a simple behavioural answer which is, you know the Ricardian equivalence, but the easiest answer to Ricardian equivalence is that you think you’re entitled to spend the income that you’ve earned and so that’s why people tend to spend more when their current income goes up, otherwise you’d get very, very peculiar results, as we all know. The second thing is the consumption function, if you don’t have a little bit of behavioural economics, again it’s a question of what you think you’re entitled to spend, and that may depend upon your current income. Then you get a consumption function in which your current income, given your wealth, will have zero effect, literally zero effect on your consumption. There is very peculiar results with respect to investment behaviour relative to retained earnings, Modigliani Miller says investment should not depend upon retained earnings, but the way the management looks at it, those retained earnings are mine, and I get the right to spend them. So that’s another way in saying you get, there’s a trade-off between, you get no trade-off between inflation, and unemployment but that you can get out of money illusion and money illusion you can easily get out of behavioural economics. And then of course rational expectations, the same thing. Rational expectations, there’s going to be an effect of the money supply on income, which is something almost everybody believes that, we’ve just had it referred to, that monitary rules do have an effect on what real income is going to be. So the thing is that all of these things just get solved quite easily and simply, once you add common sense behavioural economics. And then, you know, that’s just the tip of the iceberg, I’ll let the rest of the iceberg go on to Dan. is that when there’s daylight, when there are opportunities to trade, the participants will form the coalition necessary and engage in the trades necessary for a Pareto improvement. One of the features of macro economics is that there’s a fog in the macroeconomy. And the opportunities for forming coalitions that achieve Pareto improvements are not so obvious. And I think that one of the real distinctions between the behavioural and neoclassical view of macroeconomics is that somehow the neoclassical economists think that this fog is not present, that all the coalitions that need to form to pursue Pareto improvements can automatically form. And I think one of the informative natures of behavioural economics is just the observation that people don’t have that kind of vision, that kind of information and that kind of willingness to engage in what might be very risky positions in large coalitions. but I’m going to take a couple of questions, make them very brief. Is there a microphone, this lady in the middle, if you can get the microphone to her. And just say who you are, if it’s addressed to a specific person that might be helpful, but make it a general question if you want. And we’ve heard a lot that sociology and also psychology have a lot to say about the questions that behavioural economics are interested in, and I think it actually is like that, there are theories, there are results, but somehow it seems difficult to translate the knowledge that we have in sociology into economics, and my question is why you think this is so. One reason might be because there are different languages, economists like the mathematical models, sociologists usually don’t do this. And the question is why do you think economics is not taking advantage more of this knowledge that is already out there, it might solve a lot of problems. The gentleman in front, yes please, maybe very quick. First is: Are economists themselves homo economicus or homo sapiens, and B if we know that - trying to understand the behaviour of homo economicus or we are just homo economicus trying to explain the behaviour of homo economicus to rational man. And the second thing that’s relative to this is, from our understanding of this, we believe as young economists there’s a need to revise our understanding of the limitations of the homo economicus, and having understood that as an economist, should we impose all the restrictions that we’ve heard today and try to develop a new theory of decision making, having understood the idiosyncrasies of this kind of limited decisions making that we have today, or just stick to homo economicus and have some sort of kind of marginal problems and then try to say let’s adjust to these problems, because at the end of the day, homo economicus has to live, it doesn’t have to die. So I’d like to know your response to those questions. I’ll take one last question, the lady back there. and although the methodology of behavioural economics was only briefly touched upon, I have the following question. And the thing is that very often experiments are being used in order to test whether some market design works better than another one, however in order to test this, we generally simplify the market to a great extent, and the question is whether we could transfer the results which we had from the lab to the real markets, for example auction markets or emission trading markets, because this of course questions the whole feasibility and the role of experiments in the lab for the market design, thank you. I think I’ll start with George Akerlof, why is it so difficult to import sociological ideas into economics? I guess we didn’t find it automatic, I think part of the problem is we actually found it hard to read the sociology, I think once you’re trained as an economist, you somehow blank out the sociology, you just cannot, it’s very hard to understand the language that’s being spoken. And so I think that this is a field where economics is going and that maybe we’ve just gotten, we’re beginning to make headway here and hopefully we’ll make headway in the future. Unfortunately Elinor Ostrom is not among this, I know that she’s not officially a sociologist, but of course I feel her methods and the way she looks at the world are exactly along those lines. So I feel that this is something that, I think we’ve found the sociology hard to read and then once you have read it, then you have to translate it into models which make sense to the economists and I think that’s happening. just as good as any other group, but they’re not very good at economics. And that’s why we can’t use their stuff. For example, well, Max Weber for example, brilliant, fantastic, but he doesn’t help me in my work, sorry. that you can then interpret in terms of economics, I’m going to talk about this tomorrow morning. has any of you any experience in this or views on that area? they’re often in laboratory settings and yet we want to export what we’ve learned there to a setting, often a large market, where much less is under the experimenters control. That’s why I think that the most successful application of experimental work so far has been to real life settings which are nonetheless pretty well controlled, so for example auctions, large scale auctions are real life activities but there are specific rules, and we know what the rules are because we choose them. In those cases, doing experimental work before the auction takes place has proved to be very informative. but one of the questions, if I understood it, and I apologise if I don’t get this right, is that essentially what remains of homo economicus as a structured way of thinking about the economy and the relationship of this figment with homo sapiens, ourselves. So having discussed evolution, how we got to be where we are, is this particular artificial structure in our thinking about economic decision making, and I think its clear from the other comments, there’s lots of scepticism, what do you think remains of that? How far do we have to qualify in a deep way, the whole way of thinking about humanity that is embedded in economics, so much economic modelling and economic thinking. But beyond that I think that’s just the environment in which all the apparatus of economics can work, with or without behavioural elements, that’s necessary. I think learning and particularly drawing of induction, humans form inductions from their experience, so you get burned by a red pan, you learn not to touch hot green pans. And that’s not necessarily evolutionary, but that’s part of the learning process and that’s how rules, I think, and how aversion get translated into workable heuristics, which neoclassical theory is if you read Samuelson’s Foundations, people behave as if they maximise utility. Never in neoclassical theory, at least after Bentham, the notion that there really is utility. Perhaps in neuroeconomics it will come back, maybe there is some dopamine channels with can be translated as utility. I’m still not clear whether this innovation is epicycles or ellipsis, it seems to me at least a very conflagrated way of moving forward. And that was I think what Professor Maskin was saying, it’s not clear how tractable it is, on the other hand it’s perfectly obvious in a very deep sense that this stuff is true and it’s truer than what we used to think about this. And an additional line of thinking, which I think has been very central, and I take it as part of what Ned Phelps was saying and what Professor Selten was saying, is, the world isn’t computable anyway. And that itself is an incredibly and fundamentally structurally, so it makes it very, very difficult for thinking in certain ways, certain simplistic ways about the way economic systems as a whole operate. Anyway, I think this has been a very rich, fascinating discussion which has raised my level of confusion to a much higher level, and I consider that to be the test of a good panel on a subject of this kind, on a topic of this kind, so I think we should congratulate the participants who have given us a wonderful set of disagreements and also points of view on this new and burgeoning area of economic imperialism. It’s not quite clear to me in the end, whether economics is trying to conquer sociology or the other way round, but it’s pretty clear that at least for some of the participants there’s quite a little bit of resistance to this infusion. Thank you very much.

MARTIN WOLF. Lassen Sie uns dieses spannende Panel beginnen, das zweite und letzte Panel, das ich dieses Jahr in Lindau moderiere. Es geht um Verhaltensökonomie, und wie Sie sehen, haben wir eine große Panelrunde. Bevor ich das Thema in aller Kürze aus meiner völlig laienhaften Sicht vorstelle, will ich noch kurz das weitere Vorgehen erläutern. Jeder der Panelteilnehmer hat sechs Minuten Zeit, um darzustellen, in wieweit die Verhaltensökonomie aus seiner Sicht zu unserem Verständnis wirtschaftlicher Phänomene beigetragen hat oder beitragen könnte. Die Reihenfolge der Redner ist weder alphabetisch noch zufällig, sondern ich habe mir in Gesprächen mit den Preisträgern ein Bild von ihrem jeweiligen Thema gemacht, und wir wollen durch die Reihenfolge der Sprecher einem gewissen Entwicklungspfad folgen. Wir starten mit Prof. Maskin, dann Prof. Aumann, Prof. Selten, Prof. Akerlof, Prof. McFadden und zum Abschluss Prof. Phelps, der ein anderes, aber eng verwandtes Thema speziell zur Makroökonomie behandeln wird. Erlauben Sie mir die kurze Anmerkung, dass ich mich sehr für dieses Thema interessiere, und ich werde mit Sicherheit viel Neues lernen – was nicht viel heißt, weil ich so gut wie kein Vorwissen auf diesem Gebiet habe. Aber ich habe über das Thema nachgedacht und bin dabei auf eine Metapher gestoßen, die vielleicht für den einen oder anderen interessant ist. Und zwar kam mir die Frage, ob die Verhaltensökonomie eher Epizyklen oder Ellipsen entspricht. Einige von Ihnen werden diese Anspielung vielleicht verstehen – wie schon einmal erwähnt, bin ich auf einem ziemlich ungeraden Weg zur Ökonomie gekommen. Ursprünglich habe ich Altphilologie studiert, und nach dem antiken griechischen Astronomieverständnis war es ganz selbstverständlich, dass sich alle planetaren und stellaren Objekte um uns herum auf einer perfekten Umlaufbahn befinden, also auf exakten kreisförmigen Bahnen. Das entspricht meines Erachtens genau der früheren Sichtweise der Wirtschaftswissenschaftler, zumindest ist es sehr ähnlich. Wir haben uns an diese Vorstellung gewöhnt - wie könnten Menschen je etwas anderes sein als rational berechnende Maximierer, das musste einfach so sein. Und dann entdeckten sie dummerweise – beim Beobachten der Sterne und des Himmels wurde ziemlich schnell offensichtlich, dass sich die Planeten in Wahrheit nicht auf kreisförmigen Umlaufbahnen bewegen. Um dieses Problem zu lösen, erfanden sie Epizyklen – das war einer der brillantesten Kniffe vor Beginn unserer Zeitrechnung. Bei Epizyklen werden zahlreiche Kreisbahnen ineinander geschachtelt. So ginge es dann fröhlich weiter, bis plötzlich Kepler auftauchte und erklärte, in Wirklichkeit seien es Ellipsen. Meine Frage ist also, ob Verhaltensökonomie nur ein cleverer Ausweg ist, um das rationale Maximierungssystem um einen kleinen Winkelzug zu erweitern und dadurch das äußere Erscheinungsbild des Systems zu retten, oder ob es sich stattdessen um einen grundsätzlich neuen Denkansatz handelt, so wie beim Übergang zur Ellipse. Das ist also mein Hauptinteresse an diesem Thema: Wie grundsätzlich ist diese Revolution im Hinblick auf unser Grundverständnis über menschliches Verhalten, welches die Basis des Maximierungssystems darstellt. Dies ist also meine Ausgangsfrage, und damit bitte ich nun Prof. Maskin um seine sechs Minuten. ERIC S. MASKIN: Vielen Dank, Martin. Lassen Sie mich mit dem Geständnis beginnen, dass ich selbst gar kein Verhaltensökonom bin. Ich habe aber natürlich mit großem Interesse die Entwicklungen auf diesem Gebiet verfolgt, und ich halte es potenziell für sehr wichtig. Die Verhaltensökonomie hat ja schon ziemliche Erfolge gefeiert, aber wie ich zeigen werde, beschränkt sich dieser Erfolg bisher auf empirische Ergebnisse. Auf der theoretischen Seite steht also noch eine Menge Arbeit an. Um sich in den Wirtschaftswissenschaften fest zu etablieren, muss die Verhaltensökonomie auch theoretisch erfolgreich sein. Was meine ich mit empirischem Erfolg? Nun, die Verhaltensökonomie hat beträchtliche Abweichungen gegenüber den Vorhersagen des ökonomischen Standardmodells aufgezeigt. Und mehr noch: es sind keine beliebigen Abweichungen, denn das wäre nichts Neues gewesen, sondern diese Abweichungen sind systematisch und vorhersagbar. Lassen sie mich das mit einigen bekannten Beispielen verdeutlichen. Das erste Beispiel wird als Framing-Effekt bezeichnet und geht auf Kahneman und Tversky zurück, zwei der Begründer der Verhaltensökonomie. Stellen Sie sich vor, 600 Menschen sind mit einem potenziell tödlichen Virus infiziert, und Sie als Entscheidungsträger werden aufgefordert, diese Menschen zu behandeln. Sie haben die Wahl zwischen zwei verschiedenen Behandlungsansätzen. Mit Behandlung A können Sie 200 Menschen garantiert das Leben retten. Behandlung B ist dagegen riskanter, hier werden Sie mit einer Wahrscheinlichkeit von 1/3 alle Menschen retten, während mit einer Wahrscheinlichkeit von 2/3 alle Menschen sterben. Dieses Gedankenexperiment wurde viele Male wiederholt, und bei der Aufforderung, zwischen A und B zu wählen, entschied sich die überwältigende Mehrheit der Menschen für A, die sichere Option, bei der 200 Menschenleben garantiert gerettet werden. Im nächsten Fall ist diese Entscheidungssituation abgewandelt, hier besteht die Wahl zwischen Behandlung C und D. Bei Behandlung C werden 400 Menschen mit Sicherheit sterben. Behandlung D ist wieder eine Lotterie, hier wird mit einer Wahrscheinlichkeit von 1/3 niemand sterben, während mit einer Wahrscheinlichkeit von 2/3 alle sterben. In diesem Fall entschied sich die Mehrheit der Befragten für Behandlung D, die riskantere Variante. Wenn Sie einen Moment darüber nachdenken, erkennen Sie, dass Behandlung A und Behandlung C genau zum selben Ergebnis führen – bei Behandlung A werden 200 Menschen gerettet, während bei Behandlung C 400 Menschen sterben. Das ist im Ergebnis genau dasselbe. Das gleiche gilt auch für die beiden anderen Behandlungen, d.h. Behandlung B führt zum selben Ergebnis wie Behandlung D. Die Entscheidung der Befragten ist also inkonsistent mit der Standardannahme, dass eine Auswahl ausschließlich aufgrund der Ergebnisse der verfügbaren Optionen erfolgt, unabhängig vom Wortlaut, in dem die Ergebnisse beschrieben sind. Hinzu kommt, dass diese Regelverletzung sehr konsistent ist: Menschen entscheiden sich immer und immer wieder für die sichere Option, wenn das Ergebnis anhand der Anzahl geretteter Leben beschrieben wird, und sie entscheiden sich für die riskante Option, wenn das Ergebnis anhand dessen beschrieben wird, wie viele Menschen sterben. Lassen Sie mich noch einen weiteren sehr konsistenten Effekt erwähnen, und zwar die Tendenz zu sofortigen Belohnungen. Stellen Sie sich vor, Sie hätten die Wahl zwischen 100 USD heute und 105 USD morgen. In diesem Fall entscheiden sich viele Menschen für 100 USD heute. Wenn sie sich dagegen zwischen 100 USD in sieben Tagen und 105 USD in acht Tagen entscheiden sollen, sind viele Menschen eher bereit, den größeren Betrag abzuwarten, und wählen somit 105 USD in acht Tagen. Auch das verletzt eine der Standardannahmen der Mehrzahl unserer ökonomischen Modelle, nämlich die Annahme einer konstanten Zeitdiskontierung. Wenn die Belohnung unmittelbarer ist, bevorzugen wir offenbar die frühere Auszahlung – die geringere, aber frühere Auszahlung, während wir die spätere Option bevorzugen, wenn die Belohnung eine Woche oder länger in der Zukunft liegt - obwohl das die Regel der konstanten Zeitdiskontierung verletzt. Dies sind einige interessante und bedeutende Abweichungen mit weitreichenden ökonomischen Konsequenzen. Und die Theorie? Nun, das Problem mit der Theorie ist, dass wir jetzt mindestens ein Dutzend ziemlich gut belegte empirische Effekte haben, und jedes Mal, wenn ein weiterer empirischer Effekt hinzu kommt, wird die Theorie um eine zusätzliche Annahme erweitert. Zur Erklärung des Framing-Effekts nehmen die Theoretiker also an, Verluste seien salienter als Gewinne. Und zur Erklärung der höheren Salienz von sofortigen gegenüber künftigen Belohnungen schaffen wir als neue Annahme die sogenannte hyperbolische Diskontierung, der zufolge die Diskontierungsrate für sofortige Belohnungen höher ist als für spätere Belohnungen. Wenn Sie alle notwendigen Annahmen zusammenzählen, um sämtliche bisherige verhaltensökonomische Erkenntnisse zu berücksichtigen, bekommen wir Modelle mit 13 oder 14 Annahmen. Das ist ziemlich umständlich, und allein der Gedanke, empirisch mit einem solchen Modell zu arbeiten, bei dem 14 Parameter geschätzt werden müssen, ist furchterregend. Den Theoretikern steht also noch einiges an Arbeit bevor, um zu dem empirischen Kenntnisstand aufzuschließen. WOLF: Vielen Dank. Was Sie also sagen – vielleicht ist es etwas überzeichnet, aber um sicherzustellen, dass ich es richtig verstanden habe – wir wissen also inzwischen, dass einiges davon praktisch funktioniert, aber wir sind noch nicht sicher, ob es auch theoretisch funktioniert? MASKIN: Genauso ist es. WOLF: Also, Prof. Aumann, funktioniert es auch theoretisch? ROBERT J. AUMANN: Meines Wissens sind Amos Tversky und Daniel Kahneman die Väter der Verhaltensökonomie. Abgesehen von einigen vorbereitenden Arbeiten ist die Verhaltensökonomie weitgehend aus ihren Beiträgen ab den frühen 1970er Jahren hervorgegangen, und sie erfuhr einen Höhepunkt durch die Verleihung des von der Schwedischen Reichsbank gestifteten Preises in Wirtschaftswissenschaften... Diesen Preis erhielt Daniel Kahneman 2002, nachdem Amos bereits gestorben war. Soweit die allgemein bekannten Fakten. Vielleicht weniger in Erinnerung geblieben ist die Tatsache, dass gleichzeitig mit Daniel Kahneman auch Vernon Smith dieselbe Auszeichnung erhielt, deren vollen Namen ich nicht noch einmal wiederhole. Daniel Kahneman hatte mit seinen Umfragen und Experimenten und mit seiner Arbeit gezeigt, dass sich rationale Menschen irrational und entgegen den Regeln der neoklassischen Ökonomie verhalten, während Vernon Smith mit seiner Arbeit gezeigt hatte, dass sich die Menschen rational und im Einklang mit den Regeln der neoklassischen Ökonomie verhalten. Was geht hier also vor sich? Die Antwort lautet: Nein, sie sind nicht verrückt geworden - zumindest hoffe ich das. Sie haben den Preis nicht für genau gegensätzliche Erkenntnisse verliehen – denn sie verleihen ihn nicht für die Erkenntnisse, sondern für die Methodik. Die Methodik bezieht sich auf die Durchführung von Experimenten und ist nicht nur eine bloße Betrachtung empirischer Erkenntnisse, wie es dem früheren experimentellen Ansatz der Ökonomen entsprach. Nun stellt sich dennoch die Frage: Wenn diese experimentelle Ökonomie offensichtlich zu gegensätzlichen Ergebnissen führt, wozu ist sie dann gut? Die Antwort darauf lautet wieder: Nein, sie führt nicht zu gegensätzlichen Ergebnissen. Das haben übrigens Amos Tversky und Daniel Kahneman selbst als erste gesagt, gleich zu Beginn ihrer Arbeiten in ihrem Artikel in Science von 1974. Ich möchte hier den vorletzten Satz dieses Artikels zitieren – sie schreiben es nicht direkt am Anfang des Artikels, sondern ganz am Schluss, im vorletzten Satz. Hier heißt es wie folgt: aber in bestimmten Fällen führen sie zu schweren, systematischen Fehlern.“ Worum es also bei Vernon Smith ging – er sprach darüber, was ‚im Allgemeinen‘ geschieht, während Tversky und Kahneman und all die anderen Verhaltensökonomen über die ‚bestimmten Fälle‘ sprechen. Was heißt nun ‚im Allgemeinen‘ und ‚in bestimmten Fällen‘? bzw. relevanter als die Wichtigkeit der Entscheidung ist vielmehr die Situation, in der eine Entscheidung getroffen wird. Das heißt unabhängig davon, ob es eine alltägliche Entscheidung ist oder ob sie großen Einfluss auf ihr Leben hat, geht es darum, dass die Entscheidung in einer Situation getroffen wird, die dem Entscheidungsträger vertraut ist. Dies ist die Voraussetzung bei Vernon Smith, während es bei Tversky/Kahneman darum geht, dass sich Menschen bei der Entscheidung in einer fremden Situation befinden, in der es fraglich ist, wie sie reagieren. Ich möchte dies zu einem Konzept von Regel-Rationalität zusammenfassen. Man könnte sagen, im Sinne von Hegel – die These entspricht der klassischen Ökonomie – die klassischen Ökonomen postulieren, dass Menschen rational handeln, während die Gegenthese der Verhaltensökonomie lautet, dass Menschen irrational handeln. Mein Vorschlag ist eine Synthese im Sinne von Hegel, nach der Menschen nicht rational handeln, sondern Regeln wählen - Tversky und Kahneman nannten diese Regeln Heuristiken. Das heißt, sie wählen Mechanismen, Verhaltensregeln, die unter gewohnten Bedingungen optimal sind. Aber wenn Sie die Menschen in eine neue, unbekannte Situation bringen, können diese Heuristiken in der Tat zu schweren, systematischen Verzerrungen führen. Vielen Dank. WOLF: Das ist eine sehr interessante Sichtweise, dass wir in gewohnten Situationen konsistent neoklassisch handeln und in ungewohnten Situationen dagegen ganz schön daneben liegen. Das führt zu interessanten weiterführenden Fragen, was eigentlich gewohnte und ungewohnte Entscheidungssituationen sind. Darauf werden meines Wissens einige der folgenden Redner noch eingehen. Prof. Selten. REINHARD SELTEN: Die Verhaltenstheorie hat interessante empirische Ergebnisse hervorgebracht, aber aus meiner Sicht sind die theoretischen Erklärungen für diese Ergebnisse nicht wirklich verhaltenswissenschaftlich. Genau wie in der neoklassischen Theorie wird auch hier der erwartete Nutzen von etwas maximiert, oder der Nutzen von etwas Allgemeinerem, wie in der Prospect-Theorie, und der einzige Unterschied zur Neoklassik besteht darin, dass der Nutzen von ungewöhnlichen Variablen abhängt, sozusagen von irrationalen Verzerrungen, wie z.B. Verlustaversion. Phänomene wie Framing und Priming belegen eindeutig, dass ökonomisches Handeln nicht optimierend ist. Und genauso offensichtlich ist, dass Menschen keine subjektiven Wahrscheinlichkeiten formulieren ohne vorherige Häufigkeitsdaten oder a priori Wahrscheinlichkeiten aufgrund von Symmetrien der Entscheidungsaufgabe, wie z.B. bei einem fairen Würfel, wo jede Augenzahl eine Wahrscheinlichkeit von 1/6 hat. In der Verhaltensökonomie wird die Bayesianische Entscheidungstheorie durch eine neue Theorie ersetzt, die den Entscheidungsprozess beschreibt und nicht mehr nur das Ergebnis der Entscheidung. Wenn Sie jetzt sagen wollen, dass Menschen Regeln anwenden, müssen wir wissen, wie diese Regeln aussehen und wie sie angewendet werden. Wir müssen also das Regelsystem untersuchen, wenn wir von „Regel-Rationalität“ ausgehen. Ich glaube, dass Menschen auch in gewohnten Entscheidungssituationen Regeln anwenden, und man könnte Beispiele dafür anbringen, die nach der verhaltenswissenschaftlichen Entscheidungstheorie, der Bayesianischen Entscheidungstheorie, irrational erscheinen. Die Bayesianische Entscheidungstheorie basiert auf Konsistenzaxiomen. Die Aufgabe zu untersuchen, ob ein bestimmter Satz von Präferenzen oder Wahrscheinlichkeitsbewertungen konsistent ist, stellt ein NP-vollständiges Problem dar, und das bedeutet, dass es die menschlichen Fähigkeiten übersteigt. Damit sind Konsistenzaxiome als Basis für eine realistische Entscheidungstheorie eindeutig ungeeignet. Sie verlangen etwas von Menschen, das sie nicht leisten können. Sie können einem Sportler zwar sagen, er soll 100 Meter hoch springen, aber er wird nicht dazu in der Lage sein. Genauso können Sie auch nicht von jemandem verlangen, konsistente Entscheidungen zu treffen, weil Menschen das einfach nicht können. Das menschliche Verhalten ist nicht irrational, sondern es ist begrenzt rational im Sinne von Simon. Ich finde es sehr unpassend, alles als irrational zu bezeichnen, was nicht durch die Bayesianische Entscheidungstheorie vorhersagbar ist. So sind die Menschen, sie sind keineswegs irrational, sondern sie sind begrenzt rational im Sinne von Simon. Simon betonte die Bedeutung von Satisfycing und der Suche nach Alternativen. Für die Anspruchsanpassungstheorie von meinem Ökonomielehrer Heinz Sauermann und mir, die ich in einem Artikel in Mathematical Psychology formal beschrieben habe, diente Simons Konzept als Ausgangsbasis. Die Anpspruchsanpassungstheorie geht davon aus, dass wir für eine begrenzte Anzahl nicht miteinander vergleichbarer Zielvariablen eine begrenzte Anzahl von Anspruchsniveaus festlegen und diese in Richtung eines besseren Ergebnisses anpassen, soweit dies möglich ist, bzw. in die entgegengesetzte Richtung anpassen, soweit es notwendig ist. Es gibt also ein System von Zielvariablen, und für jede dieser Zielvariablen gibt es ein partielles Anspruchsniveau. Das Anspruchsniveau ist dann dieser Vektor von partiellen Anspruchsniveaus. Es wird versucht, diese Anspruchsniveaus zu erreichen, und wenn es nicht möglich ist, erfolgt eine Anpassung nach unten. Wenn ein erreichter Punkt realisierbar, aber in eine bestimmte Richtung noch verbesserungsfähig ist, ohne die übrigen Anspruchsniveaus zu senken, erfolgt eine erneute Anpassung in diese Richtung. Pittnauer, Hohnisch und ich haben vor kurzem in Experimenten, die 2011 im Journal of Behavioural Decision Making veröffentlicht wurden, die Grundvorhersagen der Anspruchsanpassungstheorie bestätigt. Wir glauben, Grund zur Annahme zu haben, dass unsere Arbeiten letztlich zu einer ziemlich allgemeinen, empirisch gestützten, formalen Theorie der Begrenzten Rationalität führen werden. Jedoch ist die Anspruchsanpassungstheorie zum jetzigen Zeitpunkt eine realistischere Alternative zur Bayesianischen Entscheidungstheorie. Zum Schluss möchte ich noch einmal wiederholen, dass für die Verhaltensökonomie der aktuelle Ansatz der Bayesianischen Entscheidungstheorie durch ein begrenzt rationales Modell des Entscheidungsprozesses ersetzt werden sollte. Nur so kommen wir zu einer Verhaltensökonomie, die wirklich verhaltenswissenschaftlich ist. Vielen Dank. WOLF: Vielen Dank. An diesem Stand der Diskussion, den ich in etwa auch erwartet hatte, stellt sich offensichtlich die Frage was der Zusammenhang zwischen Regel-Rationalität und Begrenzter Rationalität ist, sofern ein Zusammenhang zwischen beiden besteht. Ich werde die Redner, die diese beiden Konzepte vorgestellt haben, um eine Antwort auf diese Frage bitten. Und es kommt noch eine zweite Frage auf, nämlich ob diese zwei alternativen Denkansätze vor allem bei dem von Prof. Maskin dargestellten Problem – ob diese Ansätze aus Ihrer Sicht weiterhelfen, um zu einem theoretischen Rahmenkonzept zu gelangen, und wie diese Theorie aussehen könnte. Nur damit Sie wissen, in welche Richtung es hier weitergeht. Als nächstes gebe ich weiter an George Akerlof. GEORGE A. AKERLOF: Ich hatte ja schon angekündigt, ich würde Eric zustimmen, und ich stimme ihm in der Tat zu. Als erstes stimme ich ihm darin zu, wie er die Verhaltensökonomie charakterisiert. Aus meiner Sicht hat er zutreffend beschrieben, was sehr viele Menschen unter Verhaltensökonomie verstehen. Bei dieser Betrachtungsweise stehen zwei Faktoren im Zentrum des Interesses, nämlich Verlustaversion und Beta-Delta-Diskontierung. Wenn wir über Verhaltensökonomie sprechen, scheint mir jedoch, dass wir dies nur als Spitze des Eisbergs betrachten müssen. Das war glaube ich auch die Sicht von Danny Kahneman und Amos ganz zu Beginn ihrer ursprünglichen Arbeit. Und dann kommen natürlich Beta/Delta – Ned ist übrigens einer der ersten, die sich mit Beta-Delta-Diskontierung beschäftigt haben – und noch viele weitere Faktoren hinzu. Was ich nur für wichtig halte - das Wesentliche ist, dass wir hier eine andere Methodik haben. Wir sollten viel stärker die Menschen und ihr Verhalten beobachten, und vor allem ihre Motivation verstehen, und auf dieser Grundlage neue Modelle entwickeln. Wir stellen sehr oft fest, dass unsere Modelle zu recht eigenartigen Vorhersagen führen. Früher haben Ökonomen oft in solchen Fällen diese eigenartigen Vorhersagen einfach akzeptiert und so getan, als wäre die Welt tatsächlich so, statt angesichts der eigenartigen Ergebnisse ihre Modelle zu hinterfragen und das Verhalten der Menschen genauer zu beobachten. Ich glaube, ich habe nur noch zwei Minuten, und ich könnte noch mindestens drei Stunden weiter sprechen, aber das lasse ich besser. Zuerst scheint es mir also wichtig, zwischen kognitiven Fehlern und Fehlern in der Nutzenfunktion zu unterscheiden. In den 1980er Jahren gab es eine Strömung in der Psychologie, die die Psychologie neu formulieren wollte, indem kognitive Fehler von Menschen mit berücksichtigt wurden. So als wären die Menschen Wissenschaftler, Amateurwissenschaftler, die ihre eigenen Modelle haben. Und was ist die Aufgabe eines Psychologen? Ein kognitiver Psychologe findet heraus, wie diese Modelle aussehen und wie sie sich vom wissenschaftlichen Verständnis unterscheiden, d.h. von unserem bisherigen Wissen über das Funktionieren der Welt. Die beiden Modelle, die wir hier haben, sind nach meinem Verständnis nach einem solchen Muster entstanden. Ich halte das also für gute Ansätze, aber es ist trotzdem nur die Spitze des Eisbergs der Verhaltensökonomie. Ich glaube, es gibt noch einen gewaltigen restlichen Teil dieses Eisbergs: Wenn wir nun offenbar solch merkwürdige kognitive Denkweisen über die Welt haben, ist es unsere nächste Aufgabe herauszufinden, was diese Denkweisen genau sind, und sie dann in unsere Modelle zu integrieren. Und dann gibt es noch einen kompletten zweiten Teil der Verhaltensökonomie, in dem es nicht darum geht, dass unsere kognitive Denkweise merkwürdig ist, sondern dass wir auch noch merkwürdige Dinge wollen. Hier lautet die Frage, wie die Nutzenfunktion der Menschen aussehen könnte. Alle diese Fragen zu Rationalität oder Irrationalität – wir können völlig rational handeln, aber eine sehr merkwürdige Nutzenfunktion haben. Und es ist eine Tatsache, dass Menschen sehr merkwürdige Nutzenfunktionen haben. Aber darüber werde ich morgen sprechen, vielleicht gehe ich dann noch näher auf diesen Punkt ein. Soziologen haben in mühsamer Arbeit versucht herauszufinden, wie diese Nutzen-funktion aussieht. Sie haben inzwischen einen Ansatz zur Beschreibung der Funktion gefunden, und ich halte das für eine wichtige Erweiterung der Verhaltensökonomie. Nun, wenn Eric sagt, es wurde noch keine Theorie entwickelt – ich glaube, wenn wir die soziologischen Theorien betrachten und sie in die ökonomischen Theorien integrieren, gelangen wir zu allgemeineren Methoden, mit denen wir viel weiter kommen können. Soviel zu meinem ersten Punkt. Es gibt noch einen zweiten Punkt in der kognitiven Psychologie, der sich vor allem auf die Arbeiten von Danny Kahneman und Amos Tversky bezieht. Es geht darum, dass Menschen viele kognitive Fehler machen, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf dem fundamentalen Attributionsfehler liegt. Ich habe mich früher immer gefragt, was dieser Begriff bedeuten soll. Daher lassen Sie mich zunächst erläutern, was der fundamentale Attributionsfehler ist. Mittlerweile habe ich es glaube ich verstanden, und jetzt verstehe ich auch, warum er für die Wirtschaftswissenschaften wichtig ist. Vielleicht überziehe ich schon meine Redezeit, aber lassen Sie mich noch eine Minute fortfahren. OK, was ist also der fundamentale Attributionsfehler. Es gibt diesen Fehler in zwei Formen. Im ersten Fall geht es darum, dass das Verhalten einer Person in einer bestimmten Situation stärker der Verhaltensabsicht dieser Person zugeschrieben wird als der Situation, in der sie sich befindet. Lassen Sie mich ein Beispiel dafür geben. Es lässt sich z.B. auch darauf übertragen, wie ich und andere über Ihre Arbeitsweise denken. Auch hier schreiben die Menschen Ihr Verhalten stärker Ihrer Verhaltensabsicht zu als der Situation, in der Sie sich befinden. Das bekannteste Beispiel hierfür, ein richtig gutes Beispiel, ist das Milgram-Experiment. Das war das Experiment, bei dem Menschen Elektroschocks versetzt wurden. Das interessante war, dass Leute bei diesem Experiment tatsächlich anderen Leuten Elektroschocks versetzt haben. Das war eine ziemliche Überraschung, die keiner erwartet hatte. Aber noch überraschender war, und weder Milgram selbst noch irgendjemand sonst hätte es erwartet, dass die Personen selbst im Voraus nicht wussten, dass sie sich so verhalten würden, und auch andere Personen wussten nicht, dass sich die Leute bei diesem Experiment so verhalten würden. Milgram fragte Psychologiestudenten, psychologische Lehrkräfte und Psychoanalytiker, wie viele Personen einer anderen Person Elektroschocks bis zur höchsten Stufe von 450 Volt versetzen würden. Die Prognose lautete 1 zu 1000, ich erinnere mich noch an die Antwort dieses einzelnen Psychoanalytikers. Es ist also eine Tatsache, dass Menschen keine korrekten Prognosen über das Verhalten anderer Menschen machen. Das ist genau die Aussage des fundamentalen Attributionsfehlers. OK, und jetzt noch eine letzte Frage: Warum ist dieser fundamentale Attributionsfehler wichtig? Er ist aus einem ganz einfachen Grund wichtig für Ökonomen, denn er zeigt, dass Menschen ziemlich stark manipulierbar sind. Das ist etwas, das wir in den Wirtschaftswissenschaften im Grunde genommen ignorieren. Was die Verhaltensökonomie bisher aufgezeigt hat, ist also nur die Spitze des Eisbergs. Also sollten wir uns besser auch den Rest des Eisbergs ansehen, weil das zu großen Umwälzungen in der Ökonomie führen wird. WOLF: Das waren wunderbar revolutionäre Gedanken, die viele weitere Fragen aufwerfen. Ich dachte mir gerade, dass man als Wirtschaftswissenschaftler wohl erst diesen Preis mit dem langen Namen, den ich nicht wiederhole, erhalten haben muss, um es wagen zu können, in ernsthaften Diskussionsrunden wie hier soziologische Theorien zu unterstützen. Ich möchte nur die zahlreichen jungen Wirtschaftswissenschaftler im Publikum warnen, dass es ihre Karriere sehr in Gefahr bringen könnte, diesem Beispiel zu folgen. Ich finde es aber dennoch heldenhaft und möglicherweise äußerst wichtig. Dann gebe ich jetzt das Wort an Prof. McFadden. DANIEL L. McFADDEN: Die erste Frage lautet, welchen Beitrag die Verhaltensökonomie zum Verständnis von Konsumentenentscheidungen beitragen kann. Alle bisherigen Redner dieses Panels haben über den ersten Aspekt dieser Frage gesprochen, wo es darum geht, das neoklassische Modell dahingehend zu korrigieren oder zu erweitern, um bestimmte Einzelheiten oder Randeffekte bei Konsumentenentscheidungen mit zu berücksichtigen. Es gibt eine Kontroverse darüber, in welchem Umfang dies notwendig ist, und welche Bedeutung es für das ökonomische Entscheidungsverhalten hat. Ich stimme Prof. Aumann darin zu, dass der Vorstoß in der kognitiven Psychologie primär darin bestand, interessante Randerscheinungen zu identifizieren anstatt die breite Masse der Entscheidungen zu beschreiben. Die Verhaltensökonomie kann aber potenziell zwei andere sehr wichtige Beiträge zur ökonomischen Analyse leisten. Der erste ist die Suche nach Invarianzen. Es geht in der Wissenschaft ja grundsätzlich darum, Invarianzen zu erkennen und Naturgesetze zu entdecken. Eine der Erkenntnisse der kognitiven Psychologie bestand darin, dass Präferenzen und Wahrnehmungen weniger konsistent sind, als die klassischen Ökonomen vielleicht angenommen haben. Es ist sehr hilfreich, dem nachzugehen und zu sehen, ob es noch mehr solcher fundamentaler Invarianzgesetze zur Erklärung der Realität gibt. Hierzu können die Psychologie und die Neurowissenschaften einen Beitrag leisten. Diese anderen Wissenschaften, die Verhaltenswissenschaften, bieten Messgrößen, mit denen wir möglicherweise unsere Nachfrageprognosen und die Vorhersagemöglichkeiten für die Auswirkungen von politischen Interventionen verbessern können. Nun, eine weitere Feststellung lautet „Die Märkte sind wir“. Wir haben uns als Handelstreibende und soziale Wesen entwickelt, und man kann sogar so weit gehen zu sagen, dass wir uns heute nur deshalb über Sprache verständigen und so sind wie wir sind, weil einer unserer Vorfahren irgendwann auf die Idee gekommen ist, Handel zu treiben. Dabei ist interessant, dass die Vorfahren von uns allen Handel getrieben haben – oder jedenfalls genügend viele, um sich zu reproduzieren. Das ergibt ein klares Bild von einem Markt, und der wesentliche Punkt dabei ist, dass die Leute keine Universitätsabschlüsse brauchen, um Handel zu treiben. Es ist auch in sehr primitiven Gesellschaften möglich, und das ist dann kein primitiver Markt, sondern ein Markt für Derivate. Es gibt einige Erkenntnisse aus der Neuroökonomie über Wettbewerb beim Handel. Die Händler erleben bei Wettbewerb emotionalen Stress durch ihr eigenes Wohlgefühl und Leiden. Die Handelstätigkeit selbst hat also Eigenschaften, die das Verhalten beeinflusst. Somit kann man Handel nicht nur als Mittel zum Zweck betrachten, sondern er stellt auch einen Selbstzweck dar. Zum Handel gehören Vertrauensbeziehungen, und das wiederum erfordert soziale Interaktion. Handelsbeziehungen sind in bestimmten Hirnfunktionen abgebildet, genau genommen in recht primitiven Hirnfunktionen, also scheinen sie eine evolutionäre Grundlage zu haben. Menschen befinden sich in einer hedonistischen Tretmühle, so dass sie sehr schnell einen Gleichgewichtszustand anstreben, in dem sie jeden anderen möglichen Zustand anhand von relativen Gewinnen und Verlusten gegenüber ihrem Referenzpunkt bewerten. Das Verhalten ist hier stark von Referenzeffekten beeinflusst. Die wichtigsten Erkenntnisse der Verhaltensökonomie sind die asymmetrische Verlustaversion und hyperbolische Diskontierung, und beide scheinen mit physiologischen Merkmalen des Gehirns zusammenzuhängen. Eine weitere Kategorie von Erkenntnissen, die ich für sehr wichtige halte, sind einige Studien von Hans Binswanger und Orazio Attanasio über die Fähigkeiten von Menschen in primitiven Gesellschaften zum Lotteriespiel. Diese Experimente haben unter anderem den Vorteil, dass große Lotterien durchgeführt werden können. Attanasio arbeitete in kolumbianischen Bauerndörfern mit Lotterien, die ein Volumen von rund zwei Jahresgehältern hatten. Diese Studien führten zu der Erkenntnis, dass nur sehr wenige kognitive Fehler auftreten, wenn eine Aufgabe die volle Aufmerksamkeit fesselt. Wenn es wirklich darauf ankommt und Sie sich dessen auch bewusst sind, handeln Sie rational. Wenn man Entscheidungsverhalten näher analysiert, ist es sehr hilfreich, die Verhaltensökonomie in Wahrnehmungen, Entscheidungsprozesse und Präferenzen aufzugliedern, die Komponenten der neoklassischen Theorie der Wahl. Neoklassische Theorie und Verhaltenstheorie unterscheiden sich darin, welche Eingangsgrößen in die einzelnen Komponenten eingehen und durch was die Komponenten beeinflusst werden. Rechts hiervon, links von dieser Folie sehen Sie eine Auflistung, was alles in neo-klassischen Modellen erscheinen kann. Die gelb markierten Begriffe wurden in der neoklassischen Ökonomie nie besonders beachtet, während sie in der Verhaltensökonomie hervorgehoben werden und sich hier als wichtige Faktoren erwiesen haben. Ich habe nur noch ganz kurz Zeit, eine Minute, ich werde mich mit dem Rest sehr beeilen. Der nächste Punkt sind Wahrnehmungen. Die Verhaltensforschung hat erkannt, dass Wahrnehmungen nicht perfekt sind, weil unser Gedächtnis nicht perfekt ist und wir Informationen und Prozesse nicht perfekt rekonstruieren können. Auch Präferenzen sind nicht neoklassisch, teils weil sie in einem konkreten Kontext gebildet werden und teils, weil sie sehr stark durch das soziale Umfeld beeinflusst sind. Wir nutzen viel Heuristik bei Entscheidungsprozessen, darüber wurde hier schon gesprochen. Ich möchte in aller Kürze noch zwei weitere Punkte ansprechen, die meines Erachtens wichtig sind, um den potenziellen Beitrag der Verhaltensökonomie zu verstehen. Erst kürzlich hat Rustichini einen Artikel dazu geschrieben, in dem er Ergebnisse aus der Persönlichkeitstheorie aufgreift und zeigt, dass diese Ergebnisse stabil sind und das Verhalten erklären. Sie liefern eine partielle Erklärung des Verhaltens, des Wahlverhaltens, das im neoklassischen Modell nicht erklärbar ist. Das sind neue Erkenntnisse, mit deren Hilfe wir Verhalten besser vorhersagen können, ebenso wie solche Unregelmäßigkeiten wie Verlustaversion und hyperbolische Diskontierung, zumindest besteht hier ein Zusammenhang. Zum Abschluss noch zur Soziologie. Eine der Entdeckungen der letzten Jahrzehnte war folgende: Da wir soziale Wesen sind, nutzen wir unsere sozialen Netzwerke, um Informationen und Heuristiken für unser Verhalten zu gewinnen. Eines der klassischen Beispiele dafür ist, dass Sie zum Essen selten in ein leeres Restaurant gehen – Sie nutzen vielmehr die Tatsache, dass ein Restaurant voll ist, als wesentliche Information darüber, ob es sich um ein gutes Restaurant handelt. Oder bei Fahrradrennen, hier bilden die Fahrer Pelotons als eine energiesparende Formation, das ist eine Art Herdenverhalten. Auch bei Händlern, wenn Sie z.B. CDOs kaufen, ist oft ein Herdenverhalten zu beobachten: Wenn es bei anderen funktioniert, wird es auch bei mir funktionieren, da brauche ich keine vollständige Risikobewertung und keinen kompletten Stresstest zu machen. Das Peloton der Fahrradfahrer ist ein Modell dafür, wie Menschen Aufmerksamkeit sparen, da Aufmerksamkeit eine knappe Ressource ist. Nur werden sie dabei gelegentlich aus ihrem Kurs geschleudert. Vielen Dank. WOLF: Vielen Dank, Prof. McFadden, das erschien mir als sehr gute Ergänzung und natürliche Fortsetzung zu dem, was George Akerlof bereits ansprach. Sie haben beide die Soziologie ins Spiel gebracht. Das ist ein denkwürdiger Moment für mich als Leiter von ökonomischen Panels - einmalig. Ned, sag uns noch mehr über Soziologie. EDMUND S. PHELPS: OK, nun, ich werde recht konventionell beginnen – ich wusste nicht, dass ich heute Nachmittag als Radikaler auftreten sollte. Ich werde dann versuchen, zum Schluss noch ein paar radikalere Punkt anzusprechen. Ich möchte mit einer Beobachtung beginnen. Als junger Wirtschaftswissenschaftler fiel mir der Begriff Aversion in der Arbeit von James Tobin auf. Ich fand das interessant, und in meiner Jugend wurde mir natürlich klar, dass wir alle Aversionen haben. Wir alle zeigen Vermeidungsverhalten. Beim Autofahren z.B. habe ich einen inneren Impuls, der mich daran hindert, schneller als 100 Meilen pro Stunde zu fahren. Ich denke darüber gar nicht nach, ich fahre einfach nicht über 100, auch wenn es möglich wäre. Ein anderes Beispiel ist, dass ich eine heiße Pfanne, die auf dem Herd steht, nicht anfassen würde. Ich denke darüber gar nicht nach oder stelle Berechnungen dazu an, ich mache es einfach nicht. Dies sind Beispiele für Situationen, in denen wir Daumenregeln haben. Vielleicht ist es das, was Prof. Aumann mit Regel-Rationalität meint. Aus meiner Sicht scheint dies unsere Art zu sein, mit Komplexität umzugehen. Es ist zu kompliziert, jedes Mal genaue Berechnungen anzustellen, also weichen wir auf Daumenregeln aus. Diese Regeln sind glaube ich in der Ökonomie sehr weit verbreitet. Vielleicht nicht immer zu unserem Vorteil, aber ich glaube dennoch, dass es sie gibt. Auch Ratingagenturen sind ein gutes Beispiel für die Anwendung von sehr groben Regeln. Ein weiteres Thema, das mich zu Beginn meines Wirtschaftsstudiums beschäftigte, war das Verhalten in der Masse. Wenn ich in einem Café gemütlich beim Mittagessen sitze und draußen einen Pulk Menschen vorbeirennen sehe, springe ich sofort vom Tisch auf und schließe mich dem Pulk an, völlig ohne darüber nachzudenken. Warum ist das so? Nun, ich gehe davon aus, dass sie etwas wissen könnten, was ich nicht weiß. Vielleicht kommt zwei Straßen weiter Godzilla und schnappt mich, wenn ich mich nicht dieser Meute anschließe. Dies sind Beispiele von scheinbar irrationalem Verhalten, aber wir können auch nachvollziehen, dass es nicht wirklich irrational ist. Als nächstes komme ich zu einem Syllogismus, einem logischen Schluss. Dazu würde ich jemanden wie Martin befragen. Es gibt eine Voraussetzung und noch etwas anderes, das mir jetzt gerade entfallen ist, aber egal. Die erste Annahme lautet wie folgt: Wenn ich verstehe, wie die Ökonomie funktioniert, nehme ich an, dass auch die anderen Wirtschaftssubjekte verstehen, wie die Ökonomie funktioniert. Und die zweite Annahme lautet: Ich verstehe, wie die Ökonomie funktioniert, und ich habe dieses Modell hier, das für mich den Kerngehalt der Ökonomie darstellt. Daher nehme ich an, dass auch die anderen Wirtschaftssubjekte verstehen, wie die Ökonomie funktioniert. Diesen Syllogismus kennen wir von Robert Lucas. Es gibt aber noch einen anderen, genauso interessanten bzw. aus meiner Sicht noch interessanteren Syllogismus, der lautet: Wenn ich nicht verstehe, wie die Ökonomie funktioniert, gehe ich nicht davon aus, dass die anderen Wirtschaftssubjekte ich gehe also nicht davon aus, dass die anderen genauso wenig verstehen, wie die Ökonomie funktioniert. Ich verstehe nicht genau, wie die Ökonomie funktioniert, und gehe daher nicht davon aus, dass die anderen Wirtschaftssubjekte genau verstehen, wie die Ökonomie funktioniert. Mir scheint, dass wir diese Art von Syllogismus genauer betrachten sollten - das jedenfalls ist mein Syllogismus. Die Wirtschaftssubjekte kennen das wirkliche Modell nicht. Sie können es nicht kennen, weil es viel zu kompliziert ist - jedenfalls für mich. Aber ich glaube, ich habe noch nie an einem Problem gearbeitet, das ich für zu kompliziert gehalten hätte, um es letztlich doch lösen zu können. Wenn wir überlegen, wie Wirtschaftssubjekte Häuser bewerten oder Unternehmensaktien, die an der Börse gehandelt werden, gibt es keinen guten Ansatz, um diese Fragen zu beantworten. Außerdem haben Sie den Effekt, auf dessen Bedeutung Keynes besonders hingewiesen hat – auch Myron Scholes hat ihn gestern schon erwähnt – nämlich dass sich Individuen in unterschiedlichen Positionen befinden: Es gibt Insider und Außenseiter. Die Öffentlichkeit bewerten Unternehmensaktien auf Basis ihrer Außenseiterposition: Wie sollte ein CEO handeln - soll er nach Tobins Q-Relation handeln und dann investieren, wenn der Kurs höher liegt als die auf die Einzelaktien heruntergebrochenen Wiederbeschaffungskosten des Sachvermögens, egal was der CEO aufgrund seines Insiderwissens meint, oder soll sich der CEO stattdessen nach seinem Insiderwissen richten, auch wenn er dann nicht vom vielfältigen Wissen der Aktienbesitzer profitiert. Dafür ist der CEO aber stärker spezialisiert, und er kennt sein Geschäft in der Regel wahrscheinlich besser als die Aktienbesitzer. Ein großes Problem in der Makroökonomie ist aus meiner Sicht die angemessene Berücksichtigung der vielfältigen möglichen Standpunkte und der vorhandenen asymmetrischen Informationen. Die Gründe für diese Asymmetrie sind neben unterschiedlichen Informationen auch verschiedene persönliche Hintergründe, verschiedene Studienabschlüsse, unterschiedliche persönliche Erfahrungen und unterschiedliches Wissen. Es war Hayek, der sein gesamtes Berufsleben dem Themenbereich Wissensteilung und wissensbedingte Spezialisierung gewidmet hat. Nun, dies alles sind alte Hüte. Sie sind weitgehend anerkannt, auch wenn es noch gewisse Widerstände dagegen gibt. Ich selbst werfe sie manchmal auch noch über den Haufen und mache stattdessen eine einfache Berechnung, oder zumindest eine relativ einfache Berechnung. Was ich aber sagen will – einer der Gründe, warum ich gerne an diesem Panel teilnehmen wollte, obwohl ich mich selbst nie im Entferntesten als Verhaltenswissenschaftler betrachtet habe, war mein Anliegen, über eine neue Ordnung zu sprechen. Wir müssen viele Facetten von Verhalten noch besser verstehen lernen, einen Großteil des ökonomischen Verhaltens, um auf diesem Weg besser zu verstehen, wie Ökonomie funktioniert. Und das wirft viele weitere Themen auf, einschließlich der wirtschaftlichen Kultur. Warum ist das so? Nun, eine große Kraft, die die Ökonomie vorantreibt bzw. manchmal auch daran scheitert, ist die Innovationskraft. Der Präsident zitierte am Mittwoch den Ausspruch Ludwig Erhards, Wirtschaft sei nicht alles. Dagegen ist es aber wahr zu sagen, dass Innovation fast alles ist. Innovationen sind einfach der Antreiber von allem – Produktivität, Beschäftigung, Arbeitsinhalt, Arbeitszufriedenheit, einfach alles. Das bringt weitere große Themen auf, wie z.B. Kreativität - Wie gut können wir neue Ideen verstehen? Das Hervorbringen neuer Ideen ist nicht dasselbe wie Probleme zu lösen. Man kann durch bereits bekannte stochastische Prozesse keine neuen Ideen generieren, wie es einige meiner Freunde versucht haben, weil erst der Neuigkeitsgehalt der neuen Ideen das zukunftsweisende Unbekannte ausmacht. Wenn die Zukunft bekannt wäre, gäbe es keine neuen Ideen, sondern nur bereits bekannte Ideen über die bekannte Zukunft. Ich meine also, dass wir als Ökonomen lernen müssen, Kreativität zu verstehen – ich glaube nicht, dass wir um diesen Punkt herum kommen. Und eine weitere Dimension ist: Warum begeben sich Menschen in Projekte, die mit radikaler Unsicherheit verbunden sind? Pragmatiker wie John Dohey und dieser Soziologe, dessen Name mir gerade nicht einfällt, der mit der Pyramide - Maslow, Abraham Maslow und Amartya Sen, diese beiden Pragmatiker sprachen über das Phänomen von Problemen oder Hindernissen, bei denen Fähigkeiten erforderlich sind, um ein Projekt erfolgreich abschließen zu können oder Geld zu verdienen, oder was auch immer Ihr Ziel gerade ist. Aber es gibt auch völlig andere psychologische Arbeiten zum Thema Vitalismus, denen zufolge Menschen eben genau diese Dinge tun - dass sie ins Leere springen, dass sie beängstigende Unsicherheiten akzeptieren - und zwar aufgrund ihres Bedürfnisses nach Selbstausdruck und um ihre Glaubenssätze oder Hypothesen zu testen oder Hindernisse zu überwinden. Den Vitalisten zufolge tun wir alle solche verrückten Dinge, weil wir Hindernisse überwinden wollen. Wir ziehen eine tiefe Befriedigung daraus, Hindernisse zu überwinden. Sie sind also gar nicht nur als Unannehmlichkeiten zu sehen, die uns im Weg sind und die wir irgendwie bewältigen müssen. WOLF: Vielen Dank. Ich bin etwa so weit hinter der Zeit wie ich erwartet hatte, das war meine Verhaltensprognose. Aber wir haben eine Reihe sehr tiefgreifender Fragen aufgeworfen. Ich werde jetzt noch einige Anschlussfragen stellen, und dann sehen wir, was für eine Diskussion sich daraus ergibt. Ich beginne mit Ihnen, Prof. Maskin. Sie hatten zu Beginn ein Problem beschrieben – soweit ist alles wunderbar, wir wissen einiges über das menschliche Verhalten, aber wir können nichts davon richtig in einer griffigen Theorie modellieren. Jetzt haben einige äußerst kompetente Fachleute die verschiedensten Aspekte von absolut horrender Komplexität vorgestellt. Das muss Ihnen doch das Gefühl geben - jetzt haben wir das klassische maximierende Individuum hinter uns gelassen, und wahrscheinlich können Sie Regeln, Rationalität und vielleicht sogar begrenzte Rationalität gerade noch schlucken. Aber dann führen wir tiefe Diskussionen über Soziologie und soziologische Impulse, Psychologie, menschliche Kreativität oder Kunst. Das ganze Pack hält Einzug in die Ökonomie. Jetzt reicht’s, oder? MASKIN: Nun, ich finde die verschiedenen Ansätze, die wir hier behandelt haben Aber vielleicht zitiere ich Mao Tse-tung. Der erwiderte auf die Bitte, die Bedeutung der Französischen Revolution zu bewerten: „Das ist noch zu früh zu sagen.“ WOLF: Offenbar ein frei erfundenes Zitat, aber das ist ja egal. MASKIN: Ich möchte noch einmal auf Regel-Rationalität zurückkommen, und vielleicht auch ein wenig auf Physiologie, weil es in diesen Bereichen zumindest schon gewisse Vorarbeiten gibt, die ich für erhellend halte. Es hat sich gezeigt, dass es einige derselben Verzerrungen, die wir beim Menschen beobachten, auch bei anderen Spezies gibt. Man kann mit bestimmten Vogelarten, mit Tauben und Staren, tatsächlich Experimente machen, bei denen z.B. die Verzerrung zu Gunsten sofortiger Folgen, die ich vorhin beschrieben hatte – dass man 100 USD heute gegenüber 105 USD morgen vorzieht, aber wenn die Auszahlung um eine Woche aufgeschoben wird, zieht man stattdessen die 105 USD vor – bei diesen Experimenten mit Staren sind ähnliche Effekte, wahrscheinlich sogar noch konsistenter als bei Menschen, zu beobachten. Man könnte sich nun fragen: Wenn es solche Verzerrungen gibt, warum gibt es sie? Vermutlich gibt es einen evolutionären Zweck dafür, und es verbirgt sich Rationalität hinter der Regel. Eine Möglichkeit ist, dass Vögel normalerweise Entscheidungen unter beträchtlicher Unsicherheit treffen müssen. Vor allem ist unsicher, zu welchem Zeitpunkt sich eine bestimmte Option auszahlen wird. Man kann kalkulieren, dass man dann die frühere Option wählen sollte, wenn die Belohnung relativ bald erfolgt, während es sich im Fall einer langen Zeitverzögerung der Belohnung als rational erweist, auf die spätere Option zu warten. Nun, in den Vogel-Experimenten bestand keine Unsicherheit über den Zeitpunkt der Belohnung, aber trotzdem verhält sich der Vogel, das Subjekt, genauso, als würde diese Unsicherheit bestehen. Vielleicht ist dies eine ähnliche Falschanwendung wie bei den Heuristiken, die zwar im Allgemeinen gut funktioniert, aber nicht in Spezialfällen, die vorhin Bob Aumann beschrieben hat. Auf der anderen Seite gelten die Beobachtungen vielleicht auch nur für die Vögel. WOLF: An dieser Stelle möchte ich noch einmal auf Regel-Rationalität und Eingeschränkte Rationalität zurückkommen. Ich möchte Sie beide fragen - aber zuerst Sie, Prof. Selten - ist diese Beschreibung des menschlichen Vorgehens ist dies aus Ihrer Sicht eine zufriedenstellende Neufassung, oder eine Variante, des Konzepts der Eingeschränkten Rationalität? Ich versuche zu verstehen, in wieweit Ihre Aussage und die von Prof. Aumann, wenn auch mit sehr unterschiedlichen Worten, letztlich vielleicht dasselbe sagen. SELTEN: Nun, Individuen verfahren bei ihren Entscheidungen natürlich nach Regeln, aber diese Regeln können niemals von der Rationalität abgeleitet werden. Wie sollte das gehen? Erstens sind die Regeln oft biologischen Ursprungs, sie entsprechen den Strukturen des Gehirns und der Hirnprozesse. Und es wäre absurd anzunehmen, dass das Gehirn über Nutzenfunktionen verfügt, nach denen es vorgeht und denen es bei Entscheidungsprozessen folgt. So funktioniert es nicht. Es gibt einige Grundprinzipien der Hirnstruktur, die das Verhalten steuern. Aber das Gehirn ist ein Allzweckinstrument. Es hat sich nicht speziell dafür entwickelt, um bestimmte Verhaltensweisen in bestimmten Spielen zu optimieren, oder so etwas. Es hat vielmehr Werkzeuge für die Handhabung von Problemen entwickelt, die dann auf zahlreiche verschiedene Probleme angewendet werden. Man kann aber nicht davon ausgehen, dass diese Werkzeuge in irgendeiner Weise optimal sind, und auch nicht, dass sie optimal ausgewählt wurden. Sie wurden ausgewählt, weil sie zufriedenstellend funktionieren, und nicht, weil sie irgendetwas optimieren. Außerdem glaube ich, dass Menschen grundsätzlich keine Nutzenfunktionen haben. Nicht dass sie keine eindeutigen Nutzenfunktionen haben, sondern sie haben überhaupt keine. Es gibt keine Nutzenfunktionen, sondern stattdessen verfolgen Menschen bei ihren Entscheidungen immer verschiedene Ziele gleichzeitig, normalerweise haben sie mehrere Ziele bei ihren Entscheidungen. Bevor sie irgendetwas tun, müssen sie als erstes entscheiden, was sie in einer Entscheidungssituation wollen. Das übernehmen sie in ihren Verstand und kommen zum Schluss, dass sie mehrere Aspekte gleichzeitig verfolgen wollen. Dies sind Zielvariablen, die nicht mit einer Nutzenfunktion abgeglichen oder zu einer Nutzenfunktion aggregiert werden, sondern die Zielvariablen führen durch Anpassungsprozesse zu einer Entscheidung. Zu einer Entscheidung gelangt man über Anspruchsanpassung. Wenn es also gar keine Nutzenfunktion gibt, ist aus meiner Sicht schwer einzuordnen, was Regel-Utilitarismus oder Regel-Rationalität sein soll. Denn wenn gar nichts optimiert wird, können Sie nicht sagen, ein bestimmtes Ergebnis sei optimal. WOLF: Darauf komme ich gleich zurück, das ist sehr interessant und zugleich destruktiv. Weite Teile der Ökonomie brechen vor unseren Augen zusammen. Ich komme darauf zurück, aber zuerst möchte ich noch Prof. Aumann die Möglichkeit geben, etwas auf Ihre Antwort zur Eingeschränkten Rationalität und ihrem Zusammenhang zur Regel-Rationalität zu erwidern, ebenso wie auf Ihre Aussage, dass Regeln nicht rational sind, weil es keine rationale Grundlage für sie gibt. Bitte sagen Sie uns, was Sie dazu denken. AUMANN: Ich meine mit Regel-Rationalität etwas ziemlich anderes als das Konzept der Eingeschränkten Rationalität. Eingeschränkte Rationalität bedeutet, dass Sie etwas so ungefähr maximieren, aber Sie machen dabei ein paar Fehler, eine Annäherung, Sie machen Satisfycing, aber haben keinen richtig konkreten Zielpunkt. Aber Sie machen sich Gedanken, und Sie wollen angesichts Ihrer aktuellen Situation Ihr Bestes geben. Regel-Rationalität ist im Gegensatz dazu etwas ganz anderes. Hier haben Sie die bestmögliche Regel, oder fast die beste aber hier optimieren Sie anstatt nur so ungefähr zu optimieren. Sie optimieren allerdings nicht die Handlung, sondern das, worauf sie abzielen, wie bei einer realen Entscheidung. Der wichtigste Unterschied zwischen Regel- und Handlungs-Rationalität besteht darin, dass Regel-Rationalität nicht bewusst ist, es handelt sich dabei nicht um absichtliches Verhalten. So wie es Prof. Phelps beschrieben hat: Er hat gelernt, nicht schneller als 100 Meilen pro Stunde zu fahren – und die Tatsache, dass wir ihn hier sehen, ist ein Beleg dafür. Oder er hat gelernt, keine heiße Pfanne anzufassen. Dieses Verhalten entwickelt sich durch Lernen, es hat sich vielleicht sogar im Laufe der Evolution entwickelt, wie von Prof. Maskin angedeutet. Und in evolutionären Prozessen werden die Dinge nicht bewusst entschieden. Evolution und Lernen sind Werkzeuge, die in gewohnten Situationen funktionieren, aber in außergewöhnlichen und künstlichen Situationen funktionieren sie nicht. Nehmen wir zum Beispiel das Ultimatum-Spiel. Einige von Ihnen haben vielleicht schon davon gehört. Ich werde es hier nicht genau beschreiben, weil ich nicht so viel Zeit darauf verwenden will, aber beim Ultimatum-Spiel werden Personen in verschiedene Räume geführt und müssen über einen Computer miteinander verhandeln. Eigentlich ist es keine richtige Verhandlung, weil es ein Ultimatum gibt. Die beiden Gruppen sehen sich nie, sie kennen sich gegenseitig nicht, aber sie reagieren so, als wenn sie sich sehen könnten. Sie reagieren, man könnte sagen auf emotionale Weise. Allerdings sind die Rachegefühle, dass man sich nicht von anderen in den Bauch boxen lässt, in einem solchen Fall hilfreich. Wenn Sie die Leute in ein Labor setzen, funktioniert es nicht – das sieht man bei dem, wie heißt es gleich, dem Wahrscheinlichkeitsangleichungs-Experiment. Bei diesem Experiment sitzen die Probanden vor Blinkleuchten und müssen bestimmte Vorhersagen treffen. Nun sind es Menschen aber nicht gewöhnt, vor blinkenden Maschinen zu sitzen, und daher verhalten sie sich nicht auf gewohnte Weise. Wenn sie dagegen morgens zur Arbeit müssen, und die eine Fahrtroute ist zu ¾ der Zeit die beste, während die andere Fahrtroute zu ¼ der Zeit die beste ist, können Sie Ihr Leben darauf verwetten, dass die Leute keine Wahrscheinlichkeitsangleichung machen, sondern jeden Tag die Route wählen, die zu ¾ der Zeit die beste ist. Menschen reagieren also nicht bewusst. Bei Regel-Rationalität geht es einzig und allein darum, dass Menschen sich nicht bewusst verhalten, sondern dass ihr Verhalten erlernt ist. Es ist evolutionär bedingtes Verhalten, das in unseren Genen steckt. WOLF: Ich hoffe, dass wir darauf noch einmal zurückkommen können. Ja, Prof. Selten, ganz kurz, mir ist das praktisch gesehen noch nicht klar. Ich verstehe das Theoretische, aber worin unterscheiden sich Ihre Ansichten aus praktischer Sicht? AUMANN: Übrigens, lassen Sie mich nur kurz ein Wort zu Selten sagen. Selten hatte früher immer einen Regenschirm bei sich, egal wohin er ging. Sogar im Sommer in der Nagev-Wüste in Isreal, wo es nie regnen würde. Das ist ein Beispiel für eine Regel, Selten selbst ist der Inbegriff einer Regel-rationalen Person. SELTEN: Ich würde Ihnen nicht widersprechen, dass Regel-Rationalität sinnvoll ist, wenn Sie sie auf Lernen und Evolution beziehen. Einige Regeln bilden sich auf diese Weise, durch Lernen und Evolution. Und übrigens noch zu meinem früheren Verhalten, immer einen Regenschirm dabei zu haben – wie Sie sehen, habe ich hier gerade keinen Schirm bei mir. Meine frühere Regel war eine bewusst angenommene Regel. Ich hatte den Schirm mehrfach vergessen, wenn es regnete, und auch wenn die Sonne schien vergaß ich ihn. So habe ich schließlich den Schirm immer mitgenommen, damit ich ihn nicht mehr vergessen konnte. Aber zurück zu Lernen und Evolution – Lernen und Evolution können in einem komplexen Umfeld nicht wirklich zu optimalen Ergebnissen führen, weil sich alle erlernten Regeln immer nur auf bestimmte Aspekte der Umgebung beziehen. Sehen sie, Sie nutzen eine bestimmte Regel, aber dies hat Konsequenzen für ihre späteren Entscheidungen, und diese späteren Konsequenzen sind in der Regel nicht berücksichtigt. Wenn Sie also wirklich optimieren würden, wenn es etwas zu optimieren gäbe und Sie es optimieren würden, dann müssten Sie sämtliche Auswirkungen auf alle künftigen Entscheidungssituationen mit berücksichtigen. Und das ist nicht auf optimale Weise möglich, weil es eine zu komplexe Aufgabe darstellt. Weil die Konsistenzprüfung NP-vollständig ist, ist es grundsätzlich unmöglich, etwas völlig Konsistentes zu tun, weil man dabei alles mit berücksichtigen müsste. Stattdessen kann man immer nur ein abgetrenntes kleines Universum betrachten. Selbst Savage sagt in seinem Buch Grundlagen der Statistik ausdrücklich, dass diese Theorie nicht auf große Universen übertragbar ist. Man kann sie nur auf kleine Universen anwenden, wobei er nichts darüber sagt, wie man die kleinen Universen vom Ganzen abtrennt. Er meinte, dies sei eine Frage für die künftige Forschung. Nur die Leute, die Savages Theorie dann als Ausgangsbasis genutzt haben, als Berechtigungsgrundlage zur Entwicklung der Bayesianischen Entscheidungstheorie, haben diesen Punkt der kleinen Universen später völlig vergessen. WOLF: Ich bleibe noch kurz bei diesem Thema, weil es einfach faszinierend ist. Der Unterschied scheint also partiell darin zu bestehen, dass aus Ihrer Sicht eine gewöhnliche Situation gewöhnlich ist. Während aus einer anderen Sicht, die nach meinem Verständnis auch dem Ökonomieverständnis von Ned Phelps und vielleicht anderen entspricht, aus dieser anderen Sicht sind ungewöhnliche Situationen gewöhnlich. Angesichts dessen wäre die Annahme, wir könnten rational entscheiden oder Regel-Rationalität anwenden, als wären wir rational, diese Annahme wäre dann eher eine heroische Annahme über das Funktionieren der Welt, als dass sie der wahren Natur unserer geistigen Prozesse entspricht. PHELPS: Vielleicht noch als Ergänzung dazu – ich habe bei so gut wie allen Regeln erlebt, die mir im Laufe meines Berufslebens begegnet sind, dass sie früher oder später wieder verworfen wurden. Zunächst gab es die Regel ausgeglichener Haushalte, die später über Bord geworfen wurde, dann die Maastrichter 3%-Regel, die blindlings missachtet wurde. In der Geldpolitik gab es die 3%- oder k%-Regel von Friedman, nach der das Geld-angebot konstant um 3% ausgeweitet wird, und dann die Taylor-Regel. Alle diese Regeln wurden wieder fallen gelassen, weil sich das Wirtschaftsleben ständig auf neue und unbekannte Weise strukturell verändert. Dann passen die alten Regeln plötzlich nicht mehr, auch wenn sie früher vielleicht nützlich waren. WOLF: Prof. Aumann würde darauf vielleicht antworten, dass wir ausschließlich irrationale Regeln in der Makoöknomie haben, weil die ganze Makroökonomie selbst irrational ist. Aber besonders irrational ist das Verhalten - das stimmt ja auch mit Ihren Ausführungen überein. Wenn ich es richtig verstanden habe, sprach er über das Verhalten von Individuen in gewöhnlichen Alltagssituationen, in denen unsere Regeln vielleicht nicht ganz so verrückt sind, wie die Makroökonomen es sich vorgestellt haben. Könnte man es so sagen? AUMANN: Ich spreche natürlich nicht von Baseball-Regeln oder so etwas. Der Begriff „Regel“ hat hier eine sehr spezielle Bedeutung, er beschreibt speziell das Verhalten von Individuen, und ich kann nicht genügend betonen, dass wir hier über Vorgänge sprechen, über die wir nicht bewusst nachdenken. Menschen bilden Regeln nicht bewusst, entweder sie erlernen die Regeln, oder sie haben sie in ihren Genen - vielleicht die Regel, Rache zu nehmen, vielleicht ist das in unseren Genen, das könnte gut sein. Und wie von Prof. McFadden beschrieben, wie wir üben und verhandeln - unsere Vorfahren waren soziale Wesen. Diese Dinge sind in uns, ohne dass uns bewusst ist, nach diesen Regeln zu handeln. Aber normalerweise sind diese Regeln richtig. Wenn wir also die Ökonomie betrachten oder ökonomische Transaktionen analysieren, ist dieses „als-ob“-Konstrukt keine schlechte Annäherung – so zu tun, als ob sich Individuen rational verhalten würden. Aber es stimmt, dass Menschen manchmal - wenn sie über irgendwelche Experimente aus der Verhaltensökonomie sprechen – dass sie nicht immer das absolut bestmögliche tun, oder jedenfalls ist es nicht der Normalfall. PHELPS: Was nützt es, sich rational zu verhalten - wenn wir keine Ahnung haben, wie die Welt funktioniert, aber uns perfekt rational verhalten? AUMANN: Das ist der Unterschied zwischen Mikro- und Makroperspektive. Es ist das Prinzip der Wirtschaftswissenschaften, dass in der Makro-Perspektive die Funktionsweise der Ökonomie hergeleitet wird, und zwar basierend auf der Annahme von rationalem Verhalten der Individuen. Das Individuum gibt also sein Bestes, allerdings nicht immer das Beste, das ihm grundsätzlich möglich ist. Wenn er beispielsweise vor einer Maschine mit Blinklichtern sitzt, versteht er nicht, was das Ganze soll, und daher gibt er nicht das Beste, das ihm grundsätzlich möglich ist. Wenn er dagegen zur Arbeit fahren will, gibt er das Beste, das ihm möglich ist. In der Ökonomie geht es darum, aus mikroökonomischen Annahmen das Verhalten und die Makroökonomie abzuleiten. Das ist ähnlich wie beim Verhalten von Gas. Die thermodynamischen Gesetze werden auch von den individuellen molekularen – na ja, ich weiß nicht sehr viel über Ökonomie, aber… (Gelächter) (Applaus) Peter Fishbone sagte zu mir – wir waren gemeinsam auf dem Weg zum Präsidenten der Republik, einige dieser Leute trafen den Präsidenten der Republik. Peter sagte ein paar Worte, und ich sagte ein paar Worte, und als wir wieder aus dem Raum herauskamen, sagte Peter zu mir: Du bist gar kein Ökonom. WOLF: Lassen sie mich da gleich anknüpfen, denn das ist eine sehr gute Überleitung zu den Fragen, die ich als nächstes George und Dan McFadden und vielleicht Ned stellen möchte. Es geht um diesen Zusammenhang zwischen Mikro- und Makroökonomie. Es ist sehr wichtig, dieses ganze Zeug, das Sie und Dan McFadden beschrieben haben, beim Verhalten von Individuen zu berücksichtigen. Wir müssen nicht tiefer in diese Frage eindringen - andere Regeln, die irgendwie auf eine relevante Weise rational sind – Sie haben auch viel über Makro-Themen geschrieben, erst kürzlich erschien Ihr neues Buch „Animal Spirits“ über den Herdentrieb bei Menschen. Meinen Sie, diese Denkansätze über individuelles Verhalten und Sozialverhalten beeinflussen auch die Denkweise über das Makro-System - diese Dinge, die Ned angesprochen hat? Sind sie für diese Dinge hilfreich oder nicht? AKERLOF: Ja, ich glaube sie sind hilfreich, und ich sehe mindestens fünf Aspekte, die sich nicht unmittelbar aus der Makroökonomie beantworten lassen. Da ist zum ersten die Auswirkung von Steuern auf den Konsum. Es gibt eine einfache verhaltenswissenschaftliche Antwort darauf, die Sie vielleicht kennen, die Ricardianische Äquivalenz. Die einfachste Antwort auf die Ricardianische Äquivalenz ist jedoch, dass Sie meinen, Sie hätten das Recht, Ihr verdientes Einkommen auch wieder auszugeben. Aus diesem Grund steigt tendenziell der Verbrauch von Menschen, wenn ihr laufendes Einkommen steigt. Anderenfalls bekäme man sehr eigenartige Ergebnisse heraus, wie wir alle wissen. Der zweite Punkt ist die Konsumfunktion. Wenn man überhaupt keine Verhaltensökonomie hat, ist auch hier wieder die Frage, wie viel man meint, ausgeben zu dürfen, und das ist wahrscheinlich von Ihrem aktuellen Einkommen abhängig. Dann erhält man eine Konsumfunktion, in der bei einem gegebenen Vermögen Ihr aktuelles Einkommen absolut keinerlei Auswirkung auf Ihren Konsum hat. Man bekommt auch ganz eigenartige Ergebnisse für das Investitionsverhalten im Verhältnis zu den Gewinnrücklagen. Nach Meinung von Modigliani Miller richten sich Investitionen allerdings gar nicht nach den Gewinnrücklagen, sondern das Management betrachtet vielmehr die Gewinnrücklagen als sein Eigentum, das es nach seinen eigenen Vorstellungen ausgeben kann. Dies bedeutet mit anderen Worten, dass kein ausgleichendes Verhältnis zwischen Inflation und Arbeitslosigkeit besteht, aber dass man die Geldillusion überwinden kann. Die Geldillusion kann man in der Verhaltensökonomie leicht darstellen. Und für rationale Erwartungen gilt natürlich dasselbe. Rationale Erwartungen - dass das Geldangebot Auswirkungen auf die Einkommen haben muss, glaubt so gut wie jeder. Wir haben eben erst gehört, dass sich geldpolitische Regeln auf die Höhe des Realeinkommens auswirken. Alle diese Aspekte können ziemlich leicht gelöst werden, wenn man ein vernünftiges Maß an Verhaltensökonomie anwendet. Aber das ist nur die Spitze des Eisbergs – für den Rest des Eisbergs gebe ich weiter an Dan. McFADDEN: Es ist ein Merkmal der neoklassischen Mikroökonomie und vielleicht auch der Verhaltensökonomie, dass bei Tageslicht, wenn Möglichkeiten zum Handelsaustausch bestehen, von den Marktteilnehmern die notwendigen Koalitionen gebildet und die notwendigen Handelstransaktionen durchgeführt werden, um eine Pareto-Verbesserung zu erzielen. Ein Merkmal der Makroökonomie ist dagegen, dass eine Art Nebel über dem makroökonomischen Wirtschaftsgeschehen schwebt, so dass die Möglichkeiten zur Koalitionsbildung, um Pareto-Verbesserungen zu erzielen, nicht so offensichtlich sind. Ich glaube, einer der wesentlichen Unterschiede zwischen der verhaltensökonomischen und der neoklassischen Sicht auf die Makroökonomie besteht darin, dass die Neoklassiker irgendwie glauben, dass es diesen Nebel nicht gibt und dass sich alle Koalitionen zur Erzielung von Pareto-Verbesserungen automatisch bilden. Ich glaube, einer der aufklärenden Beiträge der Verhaltensökonomie ist die simple Beobachtung, dass Individuen ganz einfach nicht diese Sicht der Dinge bzw. diese Art von Informationen haben. Und zudem sind sie auch nicht bereit, sich auf besonders riskante Positionen in großen Koalitionen einzulassen. WOLF: Uns bleibt nur noch sehr wenig Zeit, die Diskussion hat doch etwas länger gedauert als erwartet. Ich möchte jetzt noch ein paar ganz kurze Publikumsfragen zulassen und möchte Sie bitten, sich möglichst kurz zu fassen. Haben wir ein Mikrofon – die Dame in der Mitte, wenn Sie das Mikrofon dorthin weiterreichen könnten. Bitten sagen Sie uns, wer Sie sind. Unter Umständen ist es sinnvoll, Ihre Frage an eine bestimmte Person zu richten, aber Sie können auch eine allgemeine Frage stellen. FRAGE: Hallo, ich bin Lisa von der Universität Bamberg, und ich bin Wirtschaftssoziologin. Wir haben viel darüber gehört, dass die Soziologie und auch die Psychologie wichtige Beiträge zu den relevanten Fragen der Verhaltensökonomen leisten. Ich sehe das auch so, und es gibt Theorien und Ergebnisse, aber irgendwie scheint es schwierig zu sein, soziologische Erkenntnisse in die Wirtschaftswissenschaften zu überführen. Meine Frage ist, warum das Ihrer Meinung nach so ist. Einer der Gründe könnte sein, dass die Sprachen unterschiedlich sind. In der Ökonomie gibt es viele mathematische Modelle, die von Soziologen nicht verwendet werden. Meine Frage ist, warum Sie denken, dass diese bereits vorhandenen Erkenntnisse nicht stärker von den Wirtschaftswissenschaftlern genutzt werden, weil dadurch viele Probleme gelöst werden könnten. WOLF: Vielen Dank, wir kommen gleich zur Diskussionsrunde zurück. Der Herr hier vorne, ja bitte, wenn Sie sich möglichst kurz fassen könnten. FRAGE: Ich bin Zartic aus Bombay. Ich studiere Volkswirtschaft und habe folgende Frage. Erstens, sind Ökonomen selbst eher als Homo oeconomicus oder Homo sapiens zu sehen, und zweitens, wenn wir wissen, dass - WOLF: Entschuldigung, ich habe das - könnten Sie das bitte noch einmal wiederholen? ZARTIC: In Ordnung. Als Ökonomen müssen wir uns darüber im Klaren sein, ob wir uns selbst als Homo sapiens sehen, die versuchen, das Verhalten des Homo oeconomicus zu verstehen, oder ob wir stattdessen als Homo oeconomicus einem rationalen Publikum das Verhalten des Homo oeconomicus erklären wollen. Die zweite Frage schließt sich daran an. Wir als junge Wirtschaftswissenschaftler glauben, dass wir angesichts der Beschränkungen des Homo oeconomicus unser bisheriges Verständnis korrigieren müssen. Sollten wir also all die Restriktionen berücksichtigen, von denen wir heute gehört haben, und auf Basis unseres heutigen Verständnisses über die begrenzten Entscheidungsprozesse eine neue Entscheidungstheorie entwickeln? Oder sollten wir stattdessen auf dem bisherigen Stand des Homo oeconomicus bleiben und nur einige marginale Probleme betrachten und versuchen, uns gewissermaßen diesen Problemen anzupassen? Denn letztlich soll der Homo oeconomicus leben und nicht sterben. Ich würde gerne Ihre Meinung zu diesen Fragen hören. WOLF: Ich hoffe, dass ich oder irgendjemand sonst Ihre Frage richtig verstanden hat. Wir haben hier ein sehr starkes Schallecho. Ich nehme noch eine weitere Frage an, die Dame dort hinten bitte. FRAGE: Ich bin ... von der Universität Köln. Wir führen viele Experimente durch, und auch wenn hier die Methodik der Verhaltensökonomie nur sehr kurz angerissen wurde, habe ich eine Frage dazu. In Experimenten wird sehr oft getestet, ob ein bestimmtes Marktkonzept besser funktioniert als ein anderes. Dazu müssen wir aber normalerweise die Märkte sehr stark vereinfachen. Daher ist meine Frage, ob die Laborergebnisse überhaupt auf reale Märkte anwendbar sind, wie z.B. Auktionsmärkte oder Emmissionshandelsmärkte? Das stellt natürlich die gesamte Machbarkeit und die Rolle von Laborexperimenten in Bezug auf Marktkonzepte in Frage. Vielen Dank. WOLF: OK, ich werde drei verschiedene Redner bitten, die Fragen zu beantworten, nicht alle Redner. Ich beginne glaube ich mit George Akerlof – warum ist es so schwierig, soziologische Erkenntnisse in die Wirtschaftswissenschaften zu übertragen? AKERLOF: Ich arbeite schon eine ganze Weile an diesem Thema. Zum Teil besteht das Problem aus meiner Sicht darin, dass es uns schwer fällt, die Sprache der Soziologen richtig zu verstehen. Wenn man als Wirtschaftswissenschaftler ausgebildet ist, blendet man die Soziologie irgendwie aus, und es ist sehr schwierig, ihre Sprache zu verstehen. Ich glaube aber, die Wirtschaftswissenschaften werden sich in dieser Hinsicht weiterentwickeln, oder sie sind schon auf dem besten Weg. Wir machen erste Fortschritte und werden hoffentlich in Zukunft noch weitere Fortschritte machen. Leider ist Elinor Ostrom nicht mit dabei - Ich weiß zwar, dass sie offiziell keine Soziologin ist, aber ich habe ein ganz klares Gefühl, dass ihre Methoden und Ansichten genau dieser neuen Wissenschaftsrichtung entsprechen. Ich glaube also, dass wir uns bisher schwer getan haben, die Sprache der Soziologen richtig zu verstehen. Wir müssen die soziologischen Erkenntnisse zuerst verstehen und sie anschließend in Modelle umsetzen, die aus ökonomischer Sicht sinnvoll sind. Aber ich glaube, wir sind in dieser Hinsicht auf dem richtigen Weg. PHELPS: Ich glaube, die Übertragung soziologischer Erkenntnisse ist deshalb so schwierig, weil Soziologen sehr intelligent sind, sehr kreativ. Sie sind genauso gut wie andere Disziplinen auch, aber sie sind nicht besonders gut in Ökonomie. Das ist der Grund, warum wir ihr Zeug nicht verwenden können. Nehmen Sie zum Beispiel Max Weber - brillant, fantastisch - aber hilft mir bei meiner Arbeit einfach nicht weiter. Tut mir Leid. AKERLOF: Lassen Sie mich noch etwas dazu sagen – es benötigt viel Arbeit um festzustellen, welche der Aussagen von Max Weber in einem ökonomischen Kontext interpretierbar sind. Ich werde morgen früh über dieses Thema sprechen. WOLF: Möchte einer vor Ihnen etwas zur Relevanz der experimentellen Ökonomie für die Gestaltung von realen Märkten sagen? Hat jemand von Ihnen Erfahrung damit oder Einblicke in diesen Bereich? MASKIN: Das ist eine wichtige Frage, weil es fast unvermeidlich ist, dass Experimente künstlich sind. Sie finden oft in Laborsituationen statt, und trotzdem wollen wir die Ergebnisse auf ein Umfeld übertragen, oftmals große Märkte, das viel weniger kontrollierbar ist. Am erfolgreichsten war daher bislang die Übertragung experimenteller Ergebnisse in relativ stark kontrollierte reale Situationen, wie z.B. Auktionen. Großauktionen sind echte Transaktionen, die aber speziellen Regeln unterliegen, die uns bekannt sind, weil wir sie selbst festlegen. In solchen Fällen war bisher die Durchführung von Experimenten im Vorfeld der realen Auktion sehr informativ. WOLF: Die nächste Frage richte ich an Prof. McFadden, das ist etwas willkürlich. Wenn ich die Frage richtig verstanden habe - und ich entschuldige mich, falls ich sie nicht richtig wiedergebe – was bleibt vom Homo oeconomicus als strukturellem Denkansatz über die Ökonomie noch übrig, und in welcher Beziehung steht dieses Konstrukt zu uns selbst, dem Homo sapiens? Wir haben über Evolution gesprochen, darüber, wie wir zu unserem heutigen Entwicklungsstand gelangt sind. Ist dieses spezielle künstliche Denkkonstrukt über ökonomische Entscheidungsprozesse was bleibt aus Ihrer Sicht von diesem Denkkonstrukt bestehen? In wieweit müssen wir das komplette Denken über die Menschheit in der Ökonomie tiefgreifend ändern? McFADDEN: Ich glaube, die Evolution gibt die Bedingungen vor, und sie hat uns mit bestimmten Vorlieben ausgestattet - vielleicht mit einer Vorliebe für Märkte. Davon abgesehen sind Märkte aus meiner Sicht einfach die notwendige Umgebung, damit der gesamte ökonomische Apparat funktionieren kann, egal ob mit oder ohne verhaltenswissenschaftliche Elemente. Lernen und vor allem Schlussfolgern - Menschen ziehen Schlussfolgerungen aus ihren Erfahrungen: Wenn man sich an einer roten Pfanne verbrennt, lernt man, auch eine heiße grüne Pfanne nicht anzufassen. Das ist nicht unbedingt eine evolutionäre Entwicklung, das ist Teil des Lernprozesses und des Umsetzungsprozesses von Regeln, und wahrscheinlich auch von Aversion, in Heuristiken, mit denen man arbeiten kann. Das macht die neoklassische Theorie, wenn Sie die Grundlagen von Samuelson lesen – Menschen verhalten sich so, als ob sie ihren Nutzen maximieren. Spätestens seit Bentham hat die Neoklassik nicht mehr die Idee, dass es wirklich Nutzen gibt. Vielleicht kommt er ja in der Neuroökonomie wieder zurück - vielleicht gibt es im Gehirn ein paar Dopaminpfade, die man im Sinne von Nutzen interpretieren kann. WOLF: Wir kommen jetzt zum Abschluss. Ich würde nicht im Traum daran denken, diese Diskussion zusammenzufassen. Mir ist immer noch unklar, ob wir es bei dieser Innovation mit Epizyklen oder Ellipsen zu tun haben, aber es scheint mit zumindest eine sehr entfesselte Form der Weiterentwicklung zu sein. Das war glaube ich auch die Aussage von Prof. Maskin - es ist unklar, wie gut diese Entwicklung lenkbar ist, obwohl gleichzeitig völlig offensichtlich ist, dass diese Dinge auf eine sehr tiefgreifende Weise wahr sind. Und sie sind wahrer als das, was wir bisher angenommen haben. Vielleicht noch ein weiterer, sehr zentraler Gedanke im Zusammenhang mit den Beiträgen von Ned Phelps und Prof. Selten: Man kann die Welt kann nicht berechnen. Das alleine ist schon eine grundlegende strukturelle Wahrheit, die es äußerst schwierig macht, vereinfachte Denkansätze über das Funktionieren von Wirtschaftssystemen zu bilden. Wie dem auch sei - ich glaube, wir hatten eine sehr reichhaltige und inspirierende Diskussion. Sie hat meine Verwirrung auf eine deutlich höhere Ebene gehoben, und das ist mein Qualitätsmaßstab für ein Panel zu einem Thema wie diesem. Daher möchte ich den Teilnehmern danken, die uns wunderbare Meinungsverschiedenheiten, aber auch interessante Perspektiven zu diesem neuen, expandierenden Gebiet des Wirtschaftsimperialismus geboten haben. Mir ist nicht letztlich klar geworden, ob die Wirtschaftswissenschaften die Soziologie zu erobern versuchen oder umgekehrt. Eindeutig klar ist jedoch, dass zumindest bei einigen Panelteilnehmern recht heftiger Widerstand gegen diese Tendenz zu spüren ist. Vielen Dank.