Panel Discussion

"Why Communicate?" (Host: Adam Smith; participating panelists: Kobilka, Kroto, Yonath, Lugger, Engelke)

Category: Discussions

Date: 4 July 2013

Duration: 92 min

Quality: HD MD SD

Subtitles: EN DE

Panel Discussion (2013) - 'Why Communicate?'  (Host: Adam Smith; participating panelists: Kobilka, Kroto, Yonath, Lugger, Engelke)

These days, with so much emphasis placed on the need for public engagement with science, the question “Why communicate?” might appear almost redundant

Adam Smith: Good afternoon everybody, welcome. My name is Adam Smith and it’s my great pleasure to be the moderator for this afternoon’s panel discussion on the question of 'Why communicate'. Now that might seem an odd question. Isn’t it obvious why we should communicate? We’re all here. That’s what we’re doing this week. We’ve spent the last few days communicating. But perhaps 'why communicate' is exactly the question we should be asking. We all spend so much time communicating. How much time do we actually think about, spend thinking about what we’re doing. And in that question, ‘why communicate’, there are other questions. There’s, what are we communicating? Who are we communicating with? And how are we doing it? And the word 'communicate' indicates both the exchange of information by directional flow of information and also the imparting of information, the unidirectional flow of information such as scientists talking to the public. Now are those 2 things separate, should we think of those types of communications separately or are they just part of one continuum? And to consider questions like that we have assembled a really lovely panel. We have 3 Nobel laureates who by now are well known to you - all Nobel laureates in chemistry. We have Harry Kroto, one of the 1996 laureates for his work on carbon C60. We have Ada Yonath, one of the 2009 laureates for her work on the ribosome. And we have a new laureate, Brian Kobilka, one of last year’s laureates for his work on GPCRs. We were going to have a fourth laureate, Wally Gilbert but he unfortunately had to leave the meeting early. Amongst those 3 laureates we have quite different personalities. We have Harry who, as you will all know by now, is something of a professional communicator. We have Brian who until a certain date last October probably preferred to stay off the stage, but now has little choice but to be on it. We have Ada, well I’ll let you make your own mind up about which side of the fence Ada is on. I think it will work, it will work. We’re also very privileged to have 2 non-laureates on the panel. We have Beatrice Lugger who is Deputy Director of the Institute for Scientific Communication at the University of Karlsruhe. And she is also the coordinator of the Lindau Nobel online community here. And we have Simon Engelke, who is a second year’s material student, material science student at the university of Maastricht, and whose passion for communication has lead him to launch several entrepreneurial ventures already even though he’s only 22. And I’m sure he’s going to tell us something about some of those things during the discussion. Now the way this panel will work is that I’ll have some conversation with the panel and then at various times during the afternoon open it up for questions from the floor. And I’ll do that several times. And the idea is to give at least half the time, more than half the time to your questions to the panellists. The lights are quite bright so when you want to ask a question you just need to hold your hand up. And especially if you’re in the gallery, hold it up and kind of wave it about so we can see you. And then I’ll point to you and a microphone will find you. It’s a pretty broad topic, ‘Why Communicate’. And so there’s a lot to ask. But I’d be grateful if questions could be broadly within that subject and not kind of way off in other directions. And I thought we might try and break the discussion into 2 parts. Starting with the idea of sharing information between scientists. And then moving towards the second part of our panel discussion, towards the idea of talking to other audiences, namely the public. But I suspect the 2 can’t really be separated. To start things off I thought I might ask you, Ada, about what do you think the value of a week such as this is in terms of communication? And how important it is for the young scientist development to be part of this sort of communication? Ada Yonath: It’s very difficult to answer. The young people can tell you how important it was for them. For me it’s really difficult. I meet them, I sometimes have enough time to answer their questions - I hardly have time to give autographs. But I think that whatever happens, if I have time or not, they can be here and absorb what’s going on in science. How science is done. What are the scientists talking between them and how we can talk to others? So I think that this week is important for the young people. Am I right? Adam Smith: But if you look back to your own time as a young scientist: I guess there’s always a question, how much time should you spend concentrating on your own piece of science? And how much time should you spend talking to people from all other disciplines and getting all sorts of other inputs? Difficult to answer also but is there an answer? Ada Yonath: That’s easier for me. Because you can see from my hair I am not the youngest here. And when I was a young scientist there were no Lindau’s for me. There were even not meetings. The students had to work or maybe even more than that. And we could meet guests, visitors. And I was lucky being in the Weizmann Institute I met quite a lot of guests from everywhere in the world. But not something like this, a real meeting that we can see and interact and go and eat together and get back with ideas. Actually in my particular case, one specific lecture that I heard when I was a student paved the way for me for what I wanted to do in the future. So this was... at the time there were hardly any structure supporting. And Sir John Kendall came to Israel and gave a lecture about haemoglobin - now it looks like almost an ancient work. He even showed that the porphyrin ring is not exactly straight as it was written in the books and he explained how he knows it. And it opened a whole world for me - not about haemoglobin only but about how much we can understand in life science by knowing structures. And that’s why I went on to do structures. Adam Smith: Thank you. Harry. Harry Kroto: What do you want to know? Adam Smith: Well we know you value communication greatly but have you... the same question basically: How important do you think it is to the young scientist in particular to be involved in this sort of interdisciplinary meeting? Harry Kroto: Well I think I come here because I think a significant percentage of the people here are going to end up in positions of reasonability. And I feel a burden of responsibility to represent some of the concerns of many of my scientific colleagues about the future, about the mess that we’ve left for them to sort of clear up. I think there are concerns, and I think not enough of us are addressing these. So I come here and I don’t usually talk about my science - which I’d like to do. But I often address issues which... about taking a stand. And that was part of my talk today. And I think it will be very important in the future for young people like this to think about this very carefully. And perhaps be somewhat brave about sort of addressing their concerns. And recognising that they’re going to have to fight quite hard for the things that they feel are responsible behaviour. I think there are just too few people taking a stand at the present time. And I think... you know we see drones, we see this issue with Snowden and interference in people’s private communications. And I find... it’s very strange to me that in Britain and America they don’t realise that this is really an anti-democratic issue with the CIA. And that’s the sort of thing. And I want them to think very carefully about the world that they’re inheriting. Adam Smith: And you think it’s important for, in particular, the young scientist who is just busy starting out on their career, making their name, getting the right numbers of papers in their own disciplines? Harry Kroto: Yes. Adam Smith: To be thinking about these things at the same time? Harry Kroto: Absolutely. I mean I think science is a way of thinking and not just addressing it to their research work, but also to all aspects of intellectual environment. I mean I think scientists like Joseph Rotblat - I was a great friend of his and I’m a great admirer. He really spent his whole life trying to fight against the proliferation of nuclear weapons. And that’s why he got the Nobel Peace Prize. He’s a scientist who decided that was what he was going to do. But he was a very, an outstanding scientist as well. And I think you need to marry those 2 together. Because I think scientists are different from everybody else. For them the primary attitude is using evidence to decide what is true. And when there are issues that perhaps don’t have evidence, they will still use rational thought to address them. So I think... that’s what I think... and scientists are only 1% or less than 2% of the community, so I want to alert them to realise that they’re rather special. But they will have friends on Mars whereas a lot of people won’t have friends on Mars. Adam Smith: Thank you. Brian, do you think there’s a danger of getting distracted by this sort of activity? Brian Kobilka: I think that’s clearly a possibility for some people. When I think back just starting out, it was a time where I think we were still writing papers with typewriters. And communication was much more difficult, even over the phone. Making a long distance call across the country was something we had to do in a very short period of time. We communicated by letters. And now it’s amazing how much information we can transmit over a very short period of time. So I think it may be distracting for some people, just the process of communication. And yes, I believe it could be. Adam Smith: Do you think that too much scientific information can also be distracting? Not, if you like, the process of the communication but the idea that you're getting all this interdisciplinary input – You know, what’s going on in this field and field and this field, or you're getting a taste of it. And it all seems attractive and you want to know about it all. But frankly again you’ve got, you know you’ve got your own work to do. Brian Kobilka: Well it’s definitely an advantage to be able to see what’s going on in other fields. And I think it helps everybody to some extent improve or develop new approaches to their own research. However, it can also prevent you from focusing on what you really need to do to accomplish your research. Adam Smith: Thank you. Beatrice you’re in part responsible for trying to keep the meeting going in other ways other than face-to-face communication. The whole set of tools around the meeting, which enable people to talk to each other in other ways during the week, and also talk to each other before and after the week. Tell us a little bit about how you think those enhance the communication experience here. Beatrice Lugger: Well, first of all I would really like to thank all these people here, the young researchers that interacted with us now the last days. So many bloggers, so many of you tried blogging the first time than they never did before. And this was really amazing. I’m proud of this movement that happens now, which shows me that you dare to interact. And that you dare to put a step into the online media and get a voice there. Because communication means that someone starts it. And that someone shows up and is present. And as you started to blog or to tweet with us, you are present. Someone can try to start a dialogue with you. And I think this dialogue aspect is a really changing way for our future. Because in the former times communications were more directed just in one way. The journalist has written something and it was sent out and that was the end of the story. Now we have this dialogue format. And as you did it the whole week long face-to-face, you also did it now and started, quite a lot of you started to do that also using the online tools. And this means that we can keep the dialogue further on also after a meeting. That you can start now with your friendships to interact further on. And this makes me pretty happy that I saw this new movement in the last years here. Adam Smith: Thank you. Simon, you have a kind of a new world attitude to communication. You use online tools to make connections whenever you need to know anybody. And I guess that is pretty different from the world that Brian was describing. Where basically you’ve found that they’ve enabled you to make multiple connections. Tell us a little bit about one of the ways you’ve done that. Simon Engelke: There are different things and different ways how you can interact with people. And I realise as a really young researcher I am lacking a lot of knowledge. I want to explore, I want to get more insights. And so what I started, and I really try to connect with people directly. And for example something we did the last 3 or 4 weeks, we tried to build a fuel cell ourselves as a group of students. We had this big dream, let’s build a fuel cell in 3 weeks and see how it goes. And of course that’s a really challenging task. So for example what I did, I contacted some researchers I already talked to before in Berlin, if I could fly by and talk to them, get maybe some materials from them. They were absolutely open for that. Then I thought, okay but we’re still needing knowledge. So we went to another place, to another big research centre with a group of students. They gave us a tour. And then we had a lot of material and we could build a lot. And everyone was really happy. But then for example we still needed some hydrogen, we still needed some materials and our own labs safety didn’t work out. So what we did, we went directly to some companies and asked them, could we use your labs? And they said yes. And I was really surprised by that, honestly. So I think for me the success in the last weeks and years, I realised if you contact people directly and you can motivate them, you can show your own passion, people are really helping you. And that can also be people you have never talked to before. You have no idea in the beginning even who they are. But if you can share your passion, people are really up for helping. Adam Smith: Thank you. We’re painting a very rosy picture of the scientific world where everybody talks to each other, shares information and is nice to each other. And kind of... it’s a lovely open vision. Ada, is that a true reflection of how science works? Are we all nice to each other? Ada Yonath: In principle yes - at least I think that I am nice to everybody. But in my opinion - maybe it’s not the most competitive opinion - but in my opinion every piece of information that is created in a lab or discovered in a lab or discovered by scientists: it is being added to the knowledge of the world. It is a fantastic thing. This is what we have to do. It doesn’t matter who finds this piece of information. It doesn’t matter how it comes. It is a piece of information that is enlarging, increasing the knowledge. Now this is correct. But if we were angels it could have even worked like this. We are human beings and human beings want to be first, and more important, and get some benefits from what they added to science. So sometimes there is competition - I think you all know this, I don’t have to say it. But competition can be also not only destructive, it can be also influencing higher and higher achievements, better achievements, more dedication. Not only trying to be best and first, but getting new ideas by just having somebody that thinks differently. And this is in my opinion the way science works. Sometimes we share opinions. Sometimes we share ideas. Sometimes we share materials. Sometimes we share procedures. Sometimes we publish it and somebody else takes advantage of it. Sometimes there is a little bit of competition, so what. We are all just human beings. And this may also be functional for us. Adam Smith: Brian, let me just ask you, is there a rule that you can apply about when you should share information and when you should keep it to yourself. Brian Kobilka: I think the people in my lab would say that we’re pretty good about sharing information. Even things that, you know, sharing things we haven’t published. And when we present, when I present at meetings it’s very often unpublished work. I think that’s important. It’s partly selfish because I get feedback from the people in the audience. You know they criticise or they comment that they like this or that. So I mean, I think it’s important. Where I find communication distracting, and it’s maybe my own personal problem, is that just the volume of email is something I have to content with every day. And it’s getting progressively worse. And I used to like waking up in the morning and not even worrying about getting regular mail. It was just... I spent the whole day in the lab and I didn’t have to answer any emails. So that’s part of, I think there are good and bad things. But it has become... and I would imagine if people not only have emails to answer but blogs to write and comment on, a huge amount of, or a very large fraction of their time could be spent at a keyboard rather than necessarily thinking about and doing experiments. Adam Smith: Okay, we’ve opened up a few topics already. May I now go to the audience and see if anyone has any questions. I see one straight ahead of me. There’s a microphone coming. Question: Hi. I come from the United Stated where an alarmingly high proportion of people don’t believe in evolution and don’t believe in climate change. And I want to put this question diplomatically: Are scientists doing a good enough job of communicating science? Adam Smith: That’s a marvellous question. Do you mind if we hold on to that question and come back to it in the second part of the debate? Because at the moment we’re still very much I think on... at least I’m trying to steer it towards the idea of scientists exchanging information with each other. And that public facing question I think is at the heart of what we’re going to talk about in the second part of the debate. Question: Okay great. Thank you. Sorry. Adam Smith: No, no, no, thank you. I’m sorry to be, to close down a question but we’ll come back to it. Yes there in the middle at the back, please. Question: Hi, my name is Christine and I’m from Canada, from Toronto. And so I have a question about in terms of when we read the literature as young researchers, we typically find that the authors describe their results in a way that always suggest that everything was very successful and very positive. And this is often due to the fact that we’re limited by the amount of space in a short communication for example. Do you think it’s equally important to communicate negative results? Or the pathways that didn’t work, for example? Because surely enough many scientists around the world are probably doing the same things. Trying to discover things and are often running into the same problems. Should we have a journal of reactions that don’t work or things that we shouldn’t do? Would that help us speed up our process? Adam Smith: Beatrice wants to address that and so does Ada. Beatrice first. Beatrice Lugger: Thank you. There already exists a journal of negative results, so to say. You can post your articles. You can send them there, it’s an online journal. And there is definitely a debate about this going online. And I don’t know whether you are aware of this. There was just recently, half a year ago, by a twitter hash tag. The scientists shared how they really did it. And what they wrote in the article, in the paper that it was published, and how it really worked and why they decided this way for it to be published. And I think that these things make science a little bit, how to say, it’s not so heavy anymore. You can talk in a bit more open way. And I think that's... these are new options that we have. Adam Smith: Thank you. Ada. Ada Yonath: First I completely agree with the question, with the answer to the question. I think that what we do in the lab is of importance, no matter where it took us. If it took us to the result or the discoveries - maybe more important than those experiments that did not. But also the experiments that did not are important. And I want to give 2 examples. One: ours. After about 2 years that we talked about, we have crystals of ribosomes - nobody, not nobody but most of the people did not believe. One of my colleagues told me, why don’t you publish exactly what you are doing? And then maybe people will be more convinced or will come with ideas how to make the crystals better and so on. So I worked. I think I worked a year and a half, almost 2 years to write this paper. And it had all types of ways until I was more or less happy with it. Nobody wanted to publish it. This is a very big problem with the publishers. Then we found some journal that was struggling and they thought maybe one more paper will be better. Published it. I’m talking now about 1982, before internet and before this. Within 10 days 100 copies of preprints were taken. It means the interest of the scientists was much larger than the interest of the publishers to publish it. And I think we can talk to the publisher or take your idea of having it online. But experiments that - of course not every experiment: I dropped the test tube, it didn’t work, this is of no importance - but: I had an idea, I mixed this, I mixed that and it didn’t work. I think this is of importance. And now I want to tell you something that maybe you don’t know because you are so young. About 50 years ago there was a journal that was called The Journal of Irreproducible Results. JIR, that was published I think 4 times a year in Israel. And it died because I think they didn’t have enough money to continue. But I found this journal very, very helpful. And hopefully we can come back to this type of sharing - also what didn’t work, not only what worked. And maybe sometimes if it didn’t work, it can take us to another way which is going to work. Adam Smith: Thank you. NATURE incidentally has been having quite an editorial correspondence about irreproducible results, but on a totally different level. But that’s just papers that do get published but then nobody else can repeat. Ada Yonath: This was not my intention. My intention was: we try to make an experiment. We thought there will be flames and instead there was a flood. Something like that. Adam Smith: Harry. Harry Kroto: I remember when I started research, I was speaking to a colleague, a post doc, a fantastically brilliant chap in his science. And I said, you know 4 out of 5 experiments that I do, I don’t know, I’m going to go into this area, they don’t work. He said that’s very good. And so the problem is if you publish all the work that doesn’t work you’ll have 5 times as many journals as we already have. And so that would be a problem. But I think what may exacerbate it is the breadth now. When I started I was in a particular field. And we had conferences which were quite close and we all knew each other within that field. And that was where we communicated on the issues that weren’t working. And I think now because there’s many, many more people doing science and many cross disciplinary issues involved, it’s much more difficult to actually communicate to all the people that may be looking at that particular problem. But when I started in which was microwave spectroscopy, E. B. Wilson who was an absolutely great, delightful guy had what was called Wilson’s Tables. So all the microwave spectroscopists, they would send... every year they would send up data on the sort of problems that they were looking at. And to my knowledge nobody stepped on anybody’s toes. But I’ve gone out of that field now. And I don’t see the level of, what’s the word, ethical behaviour but that was a very good thing. Because E. B. Wilson’s attitude was, there’s no point in people duplicating the research. And so this was in there and then there would be conferences. And you would talk to other people and find out what was going wrong. Adam Smith: Thank you. More questions. Question: My name is Adrian. I’m from Australia. So I’m quite interested by the concept of trying to communicate with your competitors directly to then collaborate. I think there’s a really great example of a mathematician from Cambridge, I can’t remember his name, but he posted online that he wanted to try and solve a problem. And said he would post updates with his progress. And pretty soon all of the other eminent scientists, they realised this was going on and they tuned in. And they started adding to the discussion as well. And within about a week he had solved the original problem, which he’d been trying to solve for months. Not just that. He’d also solved a number of other ones. And then they all published a paper together with their results. And it was very, very quick, within about a month. I’m sure the people on the stage know the mathematician. So my point is, does science need a massive change to promote collaboration between direct competitors? Obviously we have very good collaboration between people who can assist us with our individual work in different ways. But with the direct people that compete against you, you obviously publish and we have a very progressive way of communicating together. Adam Smith: Yes indeed. We’ve got 2 Nobel laureates on the panel who have been in long competitions with other groups to get to the end point. And let’s start with them. Brian, you were in direct competition for high-resolution structure of GPCR, linked to the G protein. Would it have... do you agree with that view of how things might change? Brian Kobilka: I agree that it could definitely facilitate progress. And I think in my case I have an example where I was really inexperienced and didn’t know much about approaches to crystallise, crystallise proteins in general. And one of my competitors, Gebhard Schertler, had more experience in actually the crystallography and crystallisation methods. We were interacting quite often over the later part of the 1990’s and 2000, and we continued to be friendly competitors. And eventually, we ended up getting together and solving a problem that we both came at from different directions. So it’s definitely worked. But I still think people are a bit afraid to give too much away, because it’s a very competitive business. So it would be great if it works, but it requires everybody to play fair. Adam Smith: Do you think such a fundamental shift as was suggested could be achieved, is desired? Brian Kobilka: I think it depends on the personalities involved. And I really think scientists are a very diverse group, just as are any group of people. So I’m not sure that it would always work. I think there would be people who might be taken advantage of. But I think in general it would be a good thing. And I think science would move forward faster. Adam Smith: Ada did you want to speak to that? Ada Yonath: Why do you think I had competitors? Adam Smith: You’re a lamb, yes. Ada Yonath: So about over 15 years I was called the crazy, the dreamer, the fantasist, the village fool, the ... you name it. And people sometimes ask me why did I start this project. I told them that I had a bicycle accident and afterwards a brain concussion and they say this explains. And I was really, really laughed at by the world. I think that they had good reasons not to be able to follow our slow but progress. After about 15 years we were able to show the feasibility, to demonstrate the feasibility. We published everything. It worked or didn’t work. We published. I just told you earlier and we did. And one of the prominent scientists in the world said, why did you publish all this, we could repeat it? You know I almost kissed him because I was not anymore the liar and the fantasist. Somebody could repeat it. For me it was very good. Actually, this group started it, started to go on the same waggon and some others. They used our procedures, but they also had their own ideas. And for us it was fertilising. I’m not sure that without this we wouldn’t get to where we were. But it didn’t disturb, the opposite: it pushed us - not fully but a lot. But one thing that did happen to us which was... maybe it’s an anecdote that was very important for us. Saying 'ribosomes' when I went to meetings that were not on ribosomes. And saying ribosomes in Israel, what is that, what are those? One of our competitors was a much better PR person. He really called CNN and New York Times and all this great media and told them, the world will change when we solve the structure of the ribosome. All of a sudden I became important. I was in CNN, indirectly, thank you. Adam Smith: Thank you. Simon you wanted to talk about this fundamental shift. Simon Engelke: I think that’s our time now, that collaboration is so much easier. You can contact everyone on the planet as long as you can find them somewhere online. So I think there’s this one really great opportunity we have here. And I think a lot of examples where it was really beneficial when people worked together, like the competing groups kind of work together. And what I think personally is so amazing about science is that it’s a group of people who want to create something new. They want to find out something new. And if you have this idea of progress, if you believe in progress as a scientist and you want to get further, I think then it’s the way to go, to share and to work with others, because then you can enhance that. So I think you have to decide for yourself if you want. If you have this goal of getting the fastest and the best somewhere, then you say, okay I work together with other people, because that’s the way to go. If you have more perspectives, you have I think faster progress. Adam Smith: Thank you very much. Thank you. So many questions. Yes please, here. Can we have the microphone here? Okay, yes, great. Question: Hi I’m A.J. from Harvard University. And my question is, we’ve talked about how we communicate science through publications, and this spirit of sharing and collaboration. But one of the other barriers to publications is access. And many times, even at Harvard, on a daily basis I run into an article that looks interesting. I click on it to access and it’s behind a pay wall. I can’t access it, even with my own university’s access. And I was wondering if you could comment on how that may have changed throughout science, when you’ve been through your careers. Has it gotten more expensive? Has it gotten harder to access journals? And what role is there for open access? Adam Smith: Beatrice do you want to go first and then Brian? Beatrice Lugger: You named it. We have this great movement to open access. And more and more journals are going this way. Even the established ones, editors-in-chief say that on the long run they also will become open access more or less. And you get really very good access today to lots of papers. And if not directly then there are other ways to go there. Or you can read lots of literature on other ways. Such places as Mendeley which share a lot of literature and give you also recommendations for other articles which have been recently published in your field or site you like and so on. There is a really huge movement only focusing on this sharing of literature, sharing of knowledge. This is the future definitely, this won't stop, I think. Adam Smith: Brian. Brian Kobilka: I think pretty much in the future we’re going to be, even if we don’t want to, we’re going to be required to by funding agencies, we must make things available. And I think it’s great that that happens. It’s now I guess within a year, but soon I think that we might even move it up to something like 6 months after publication. So you have to realise that things are much more available now than they were 5 or 10 years ago for sure, where you actually had to go to a library and photocopy something. So this is, it’s still wonderful the world you’re living in in terms of availability of these publications. Adam Smith: Where does the responsibility lie for pushing more to get access to a wider public, a wider public as scientists. Brian Kobilka: Well, I’m not exactly sure how to answer that but I think the funding agencies say this has to be made available. Otherwise it was the journals that would protect it for financial reasons I guess. Adam Smith: But does the responsibility lie with the scientists themselves to insist on publishing only in places where... which offer open access? Brian Kobilka: I’m not sure it’s their responsibility but I think it’s certainly their right to do so. And I would think that they would want to, everybody wants to have their research available. So I don’t see any disincentive for the scientist. Ada Yonath: Open access is very important. We all want to know what everybody else does. And the publishers are suffering because of it, or maybe suffer because of it, because they want to maximise their profit. So even the open access now makes the scientist pay. Somebody pays, either the reader or the writer. And the payment is not negligible, not every type of funding allows that. So I think that there is a problem and we have to think about, maybe your way, to communicate between us: bypassing the financial problems of the publishers from one side and of the granters from the other side. But in my opinion it’s very, very important. Adam Smith: Harry did you want to speak on this? Harry Kroto: Well I think we’re all facing a big change in the publishing of papers. And I now, if I see they are charging $36 just to look at a paper, I don’t do it. And I try to find some other way of finding it. I think I have for many, many years been very disturbed about the way that scientific publishers just assume they can take the copyright of our work, all the hard work that we put into it. It’s something that we’ve gradually over many years, 50/60 years, got into. And I think if you look at the cost of all the research that’s been carried out - it’s phenomenal. It's something like, I don’t know, $30,000 per paper, some phenomenal amount of money. The publishers just now assume that they have the right to charge $36 10 years later. And I think that has to change. And I think the open access infrastructure on the internet, it will change it in time. You know there are some disadvantages and advantages, but it has worried me for a very long time. But I think now there’s a very different structure in publishing than there was when I started. And I think if I face it I would go for open access, very much so. Adam Smith: Thank you. So the last word to you, last quick word to you. Simon Engelke: To answer the question, who should push for it? I think that’s the people who want to use it. So as a young scientist you don’t want to pay. And if you realise that, you should find a way how you can publish your own results in a cheap way so that other people can access it for free. For example recently I just tried it out to found my own journal, which is called International Journal of Energy Storage. I put this online and I got a lot of replies already, although we just have 2 drafts online now. Then we figured out, ok but there are thousands of journals, so we are just one of them. But lots of them they disappear after a short time. Because a little journal that doesn’t have the time or the people behind it or doesn’t have the time or the money anymore, they just shut down the website. So the knowledge is gone. So I started something as well which is called the Open Access Journal Archive, where we start now to get all the other open access journals to send their submissions and their articles to us, so we can save them forever. That’s just a prototype, we just sat together some students. And I think, I hope some other will jump on it. But I think what is the key of it is that you push it. As long as you bring it further, you progress it and you do your own thing, the big journals will jump on it as well. Adam Smith: I thought something that was interesting about your journal launch was that you launched a journal on your own, on the web. And then publishers started expressing interest in it. Simon Engelke: Yes. Adam Smith: So you immediately got something that became more solid than you had originally intended. Simon Engelke: We directly got submissions from professors, for example in there we got some, and then a major other publisher asked one of our students who is now also in second year to co-author a book on nanomaterials. I was quite surprised by this because it just brought its own review. But it’s amazing. I think you know you are so present if you are online, because nobody will go to the library anymore to get the journal. You go online and as long as you are present there and you do good stuff other people like, you will get found. And I think that’s really the future that things will be accessible, and as well for free. Adam Smith: I think that co-authoring thing, that raises a whole different set of worries about publishing. But we won’t go there for now. Harry Kroto: Something that happened to me with regard to publishing, which really infuriated me. I wrote a book, one book, and had the copyright and I gave the copyright to Dover Publications, because I wanted this book to be very inexpensive, a few dollars, $7 or $8. I mean I didn’t care about getting in the money. But in fact what happened a few years ago was that Dover then seems to have changed hands, that's something I just didn’t foresee. I basically almost gave it away, you know it was 3, 4 years of work, every night of the week and all day on Saturday or something like this. And then they changed hands. And then this book that had previously been less than $10 so students could actually pay that, suddenly became the Phoenix edition for $75. And there was almost nothing I could do about it. And I think that is a sort of thing that really was infuriating. And I couldn’t even get into company to do it. So things are changing - hopefully for the better. And I’m aiming to put my book online so that they can have it free. And then they can sue the guy who wrote it as far as I’m concerned. Adam Smith: Goodness, so many questions. Ok one from the very front row. Could we have the microphone down here? We’ll try and speed up the cycle a bit so. Question: Thank you. I’m Kathleen Raven. I’m one of the bloggers covering the conference for Lindau. How do we keep the quality of science high with this abundance of free information? Do you worry that the current scientists out here in the audience will face an environment where science is devalued because it’s free and available? Harry Kroto: I think that’s something you don’t need to worry, I feel not too much, because peer review will bring the cream to the top. In the sense there are bad books and good books. And in my view, I mean it’s something I’ve thought about. But if you think about it. Everybody can write a book and they’re published in Mills & Boon books in the UK. But what happens is that there are reviewers and the great books of Kafka and Dostoevsky, they come to the top and they will be there. And the garbage is always going to be there. But it usually won’t go much further than calf level. But there’s not a lot you can do about it. And I think such things as Wikipedia, I would say, is one of the greatest contributions to education since the printing press. And that has of course an inbuilt feedback mechanism to ensure that it’s reliable. And in the sciences they did a test, I understand, someone told me a few weeks ago, and they changed something, just some real errors. And within like hours it was back corrected again. So there are... the way it is there are people who are passionate about making sure that that material is reliable - in the sciences. There are other areas where it’s more of a problem. But yes there’s going to be rubbish. And if you have a look at the garbage that’s out there. There are bad films and there are... but the great films gradually will get there. And even if the reviewers don’t think it’s good, there are people out there who will say, you know this is a great movie. I don’t think it will be a big problem. But garbage will always be there. But it will never get... it will disappear I think. Adam Smith: Brian did you want to say anything on that? Brian Kobilka: Well I guess it’s just that there's material out there that’s not peer reviewed, maybe read by a lay audience. And if it’s not high quality, if it’s not wrong and maybe misinterpreted as being real science, I think that’s the danger. Ada Yonath: This happens in the newspapers and in the journals, not scientific journals. And more or less what we just heard about public. So I agree with Harold: the good stuff will float. Harry Kroto: There’s great line from Pauli, where it is a problem. He came out of a lecture, "And the worst thing", he said, "it wasn’t even wrong." (laugh). Adam Smith: Next question. Question: What do you think we should be doing about this crass publication bias that’s prevalent? Especially say in the field of medicine, where its positive results are getting published, maybe 6 times more than negative results. And the negative results are often not even available. There’s a lot of real examples out there, like for the heart medicine lowering blood pressure that has killed about 400,000 people in the US in the ‘90’s and 2000’s. Where the information was there, it was just not published - they knew it. And there’s many examples like that. So what can be done about this? Adam Smith: So I guess we already addressed one question about publication of negative results. Maybe we could change that question a bit. It’s also about the message that science sends out by publishing positive results, which is that science works. And then that connects with the public face of science. So maybe we could just hold on to that thought for a little while and we’ll come back to it. Thank you. Question: Hi, I’m Horo from the Philippines. English is the international language so I think the language of science. It becomes now a prerequisite, admitted or not, that if you know English well you’ll be a good communicator. You are expected to be a good communicator. And I think that won’t be selected here if I don’t have good command of English. In publication or in presentation sometimes if you do not know how to speak English or write English well, the science is compromised. And I think you would all agree with me. And I’m talking on behalf of other international students whose command of English is probably not that good or is still limited. What is the science community doing to solve this seemingly unsolvable problem? Of course we’re not going to say to the students, go back to your basic English. Or even to professors. I’ve reviewed papers with really good, really good science but just there was a problem with how they communicated it in English. Are we going to pass the burden to the publishers? I mean of course if it has not been accepted yet that we cannot do that, right. So I mean if it’s not yet accepted and it’s really written in bad English, we cannot pass that to the publisher. I mean what can we do about this? And how can we help us, how can we help each other about it? Adam Smith: Okay, that’s a great question. Thank you. I’m going to pass that to Beatrice. But of course some of the publishers see a business opportunity there, because they’re offering their own services for rewriting papers from not such good English into good English, which is another question again. But let’s not go there either. Beatrice. Beatrice Lugger: Oh well, I’m not the expert for publishing in English anyway. Adam Smith: But you accept you come from this Institute for Science Communications and you’re a non-native English speaker. Beatrice Lugger: Yes, what we definitely do at first hand is to encourage the scientist to communicate with the public or to communicate mainly with the journalists outside. And we also offer courses how to write a good abstract, that’s right. And that’s basic. You can learn something. And I think also here you have the possibility, if you can’t go to our institute to get trained there. You have some possibilities if you only look a little bit online. What are the basics? How should an abstract... what should it look like? What is the first paragraph and so on? You wanted another answer? Adam Smith: Well no. But a little bit more fundamentally to the question, Is there any way of getting around this issue of English being the language of science? And competency in English is the only way forward. Does anybody want to pick that one up? Too difficult. Harry Kroto: I must have been... I admit to being supremely grateful that I speak English as a scientist. And I’ve often felt that that problem you have is not a trivial one. And actually yesterday I gave a presentation to small children of 8 and 9 year olds and I thought, I better try to speak German. It was the first time that I’d actually made a presentation in German. And it was difficult because I felt tremendously restricted in getting my personality over. And I’ve talked to children all around the world. So I really feel that. It’s not just a case of the papers. Because I think it’s... we can solve that one. And I have on occasion, on several occasions, corrected papers of friends who have said, can you help me. And it's hard work. But what I do feel is, what you're saying is that when you’re making a presentation - and the presentations are important I think. You go to a conference and you need to present and you need your personality to come out. Because it’s not just, it’s to do with not just the results. It’s to do with how you got those results and the negative parts about it. I feel really privileged that it’s my language. But the publication I think can be solved. That’s something, it's hard work and the publishers, one thing they should do is help you to make sure the English is right But when it comes to young people like you giving a presentation at a conference, that is something that we should address. And I don’t know how to do that very well. Adam Smith: I don’t know if you still have the microphone. But is the question you’re actually asking sort of more fundamentally. It’s whether English is set as the language of scientific communication. Or perhaps where the new communication tools that are available mean that there could be some change in that pattern. That other languages could co-exist with English. Question: I’m more of the second one. I’m more of the second one. That science, that English should be a prerequisite to understanding science. It’s more as a whole, in general. You know either in German or in Chinese or in other language. I mean it persists, this problem persists and it will continue. And we cannot ask someone who needs help to go back to basic English. We cannot do that. But what are we really doing. Where are we going about this problem? Adam Smith: Do you want to address that, Ada? Ada Yonath: I want just... I’m not sure I can answer you, but I want a word of caution. When publishers rewrite your papers because the English was not good. Sometimes the English becomes wonderful but the science is not good. So be careful. Adam Smith: That’s a very good question. Okay, you had the microphone before, so go for it. Question: A really short one. I just want to get back a little bit to open access. And I’m sure we’ll be done. I’m just really worried. I would love for everyone, that we could all publish in some journals or somewhere that is open access. But I’m really worried about getting a scholarship or getting resources. Because they really look forward to you having your things published in this great magazine and have these great numbers. And is there a role that you could do to help us to be validated if we publish in some alternative sources? Adam Smith: Interesting question. Anybody wants to take it? Beatrice Lugger: Maybe in some sense. There is this huge movement combined with open access which is called Altmetrics, which means that it doesn’t count anymore only whether you have published your scientific research in a really high value newspaper or paper. But you are also counted by numbers: how often has this article been downloaded, how often has it been cited by everybody, how often has it been tweeted? This is not really a solution. But it’s a new way how to value really what you have written, what you have published there in this open access way. I don’t believe that the impact factor will be gone in 10 years or so. But in addition maybe these Altmetrics help to value what’s going on in the open access way. Harry Kroto: There is a problem with citations. There was... at one point, I was the second highest cited British chemist. And the one who was first was Martin Fleischman. Now you probably don’t know but he was one of the people involved with Cold Fusion. So when you’d get to citations you have to be very careful because he was highly cited for something that was very wrong. And so it really disturbs me that one looks at those sort of citation indices. And a second thing. I had a very high impact during a period when I was... had produced a very original paper, it seemed to me, during a small period. And I discovered it was on one paper, which was a review paper, which had no original work from me in it. And so it really disturbs me how strongly affected people are by things like h-indexes and citation impact and things of this nature. We have to be very careful. The other thing that bothers me about this is what I call hyperflation, that hype, inflated hype. And this is very bad for the scientific community that they have a lot of impact, but then it disappears - you know a new cancer cure and things of this nature. And 5 years later there’s nothing, nothing there. So there are lots of problems, not just in open access but in the papers, and things that need to be addressed, it seems to me. And particularly for young people to think carefully about it and recognise that you need your career to move forward. And it shouldn’t just be on things like citations and stuff like that. Adam Smith: Okay, I’m going to take one last question on this right from the back, there’s somebody waving their hand right at the back there. And then we’re going to move into the sort of second part. Question: This is Manoj Pateria from India. I appreciate we have a very interesting discussion. And I want to submit something. In fact we have to distinguish between scholarly communication and public communication. When it comes to scholarly communication definitely English is the language of elites. And we have to be very concerned with the English communication when it comes to communicating with the elite class of scientist or scholarly people. But when it comes to communicating with the public, I think that local language should be given priority. Incidentally India has something like 22 regional languages. And we are communicating very well in all the 22 regional languages. The only question that arises is getting the contents from English to the regional languages. That is the job of the translator. And we can have a middleman in between who can communicate, who can converse from English into the local language. So the local language should be given priority when it comes to the communication, communicating to the people at large. That is my submission. I appreciate your comments to that. Adam Smith: Thank you very much indeed for that comment. In fact it was the perfect transition from a discussion of bidirectional communication to unilateral communication. So I think you could have been a plant. But it's just fantastic, thank you. I do want to move into this discussion of how we talk to other audiences outside scientists. Beatrice, perhaps we should start with you because your Institute does train scientists to talk to the media in particular. What do you think scientists most need to know from you? What is the main thing you can teach people? Beatrice Lugger: Well the main thing is that you are an expert in a special field, in a special topic and you’re always deeper, deeper, and deeper down to the ground in your universe. And you lose, many scientists lose the possibility to get the point of view from the outside to see what is really of interest from the outside. And to break down all the things that you know to a real message that you want to transport when you talk to someone. What is the real thing that you have found out? What is the main topic of your research that you want to tell the public? And this is something that you can train before. You can think about it before you talk to a journalist, before you are on a panel, before you have an open doors day or an open night in the university and so on. And also all the times please be aware to whom you are talking to. This is the first step. It’s quite different if you talk to the other scientists that know quite a lot about your research. And it’s different if you talk to an interdisciplinary panel. Also some Nobel laureates who are here in Lindau, they told me that what makes it so special in Lindau is that also the Nobel laureates are pleased to give their presentations in a much more understandable way than they are used to. Because it’s not a conference in the discipline, it’s interdisciplinary. And be aware of the group that you are talking to. These are the main steps. Think about these things. And what we are training as. We are giving you courses on how to improve your writing skills, interview training, how to present yourself - not only in words but also with your body language. How can you improve all these things? It’s all part of a scientific career also. Adam Smith: I want to talk a little bit about the message that people impart. So when you think of, what is the message you want to get across? I mean that’s a pretty important question. What message do scientists in general want to send to the public? Because I’d submit that sometimes what science tells the public is that it’s going to deliver something. Or often that’s at least what the public wants to hear or the media want to hear: what is this going to lead to? Now from the discussion in the last hour we’ve heard... the topics that have come up are questions such as, how we deal with the fact that a lot of the time science doesn’t work - it's trial and error. We... people who practice science all know that there’s a lot of success and there’s a lot of failure, and there’s a lot of debate, and there’s a lot of disagreement. I don’t know how much of that comes over in the communication of science. Beatrice Lugger: I hope that more and more of this comes across. And there is the possibility to write a blog for example, where you can show your daily life in your lab and write about this. So that people get an impression how hard it is to have an idea, to follow this idea over 10 or 15 years, as some people here did, and to stay on that and not to say, Well it doesn’t work, I’ll leave it, it’s not my place anymore. That’s really good to see that science is not only a story of success. It mainly is not. It is the contrary mainly in your daily life. And I think that’s very necessary to transport this as well. Also another topic that I definitely wanted to mention is that it’s not the job of a journalist to translate what you are doing. That’s a real necessary thing that you have to be aware of. It’s not the job of a journalist to translate your research. And then afterwards you say, Oh he didn’t understand anything, you know these journalists they are really bad. That’s not the way it works. You have to be prepared, what you want to say. And the journalist’s job is to investigate, to get it into the whole context, to ask other people as well, and to give a background story. But not as your only translator - that’s not the role of a journalist. Adam Smith: Harry. Harry Kroto: Well this is a big problem and it always has been a big problem and it’s been for a long time. I like Feynman's 'Can you explain it to a journalist in one sentence how you won the Nobel Prize.' He said if I could explain it in one sentence it wouldn’t be worth the Nobel Prize. And the story I like is about a businessman. Business is bad, he goes and he prays to God and he says I need to win the lottery. And so he prays hard and next week he doesn’t win the lottery. The second week he said, It’s really bad, my wife is going to have to go out of work and I’ve got to win the lottery next week or it’s really serious. And he doesn’t win the lottery. The third week, everything is cut, he said, I’m going to have to go in the poor house myself if I don’t win the lottery this week. And then there’s a boom! - this is the only God joke I’m going to tell you by the way - and God comes out, he says well meet me half way, at least buy a ticket. Now the issue is I think really... if you were at my talk, this young woman Nicole, who was here 2 years ago, where she had a Taylor expansion on her shoulder. And she said this is the most beautiful thing I’ve ever learned. And you realise that you as scientists are in a different world. You can appreciate the beauty of this. And I remember when I saw a differential of e^x and this differential just changed and moved once. I thought I could have died happy if I’d discovered that myself and presented it. And the point is that you’re talking about a culture where someone like Nicole can say this is beautiful to people who don’t speak that language. Now the journalist is the intermediary - the last question about the popular press. Because by and large, 9 out of 10 questions that the journalist asks is, What use is it? Because that’s the only thing that by and large non-scientists can probably say. But because you can’t get over the absolute sensation and the culture. And culture requires an understanding of the language. You cannot understand English, Shakespeare, unless you’ve got some facility. I cannot understand Japanese culture or any other culture without really going down into the deeper aspects of what it’s like. And by and large Nobel Prizers in general do not do science to make money. They’re looking at something and they get something out of it. If they make some money that’s all to the good, we don’t do that. But nevertheless that is a fundamental problem and I don’t know how to solve it. And I usually tell someone who says, Can you explain this without mathematics? And I say do you think we use mathematics to make our life difficult? And the point is that it is the ONLY way. And I think Feynman again has a fantastic lecture - it’s on the internet - it’s about Feynman and maths. You should see it. It was made by a friend of mine, Chris Sykes, who interviewed Feynman maybe 25/30 years ago. And he talks about this problem. He says... I don’t know... if Feynman, who is the greatest scientific communicator I have ever heard, can’t do it. He said, I don’t know any other way to do it, to give the beauty of it, the deep resonances. And you see they don’t ask a musician, you know what’s the... Well at some point, Louis Armstrong, a woman or someone asked, What is Jazz? And he just said, If you don’t know you’ll never know, right? Because you have to listen to the music and it’s there. And if you like it that’s it - you can’t explain it in words. Adam Smith: But just a quick follow up. Is there therefore a danger though... okay there’s an understanding gap which means that the public at large only gets the answer to the question what is it good for. But then they’re not going to understand why it’s necessary to support fundamental science which basically yields nothing. They might think of that as useless research and that’s a big danger. And we live in a world where there is an increasing energy being put into saying we should be funding this because it’s going to lead to that. So it’s our duty isn’t it, it's scientist’s duty to break down that barrier. And somehow tell people what science really is. Harry Kroto: Well they’ve got to recognise that it’s a Gaussian distribution in which there are young people who are going to follow the things that they are passionate about. And out of that unpredictable fundamental research have actually come some of the major breakthroughs. And I think we must pound away. I know it’s like, you know 'blue sky' is a bad term because they don’t want it. Politicians say we haven’t got so much money so we’ve got to put it in these SRDG grants. But by and large some of the big breakthroughs come out of left field. We know we’ve got to solve water splitting. But it’s possible, it’s obviously difficult. If there is a solution it may come from left field by some guy who is doing something totally different - and comes to this. And the one that is very famous within the sciences is someone has an eye problem. They’ve got a lot of money. Where would you put your money to solve this eye problem? And the last place you would go to, a physicist Charlie Towns, who is sitting on a bench thinking how can I build a high frequency amplifier? He’s a microwave spectroscopist building a Maser amplifier. And you can never do it by saying this is the problem I’m going to solve, because you’d never get the laser. And I think we’ve got to fire away at politicians as hard as possible. And say we must keep 10 to 15% of our research for the fundamental areas - blue skies, whatever you call it. Adam Smith: But then the onus is also on the scientist to give honest answers to the questions of what is it good for. Because, I don’t know, Brian, when you were doing your work, if a journalist asked you what is this good for. Do you answer truthfully? And say it’s good for understanding this protein. I’m not sure, it might lead to something else. Or do you answer with a slight degree of kind of exaggeration and say well actually I think once we get this structure it's going to lead to this and we’re going to get some drugs - which is what they probably want to hear. It’s a difficult position to be in but... Brian Kobilka: I wouldn’t say that, I probably am some place in the middle. I think the fact that almost all of my funding comes from the NIH. The NIH demands that we rationalise in some way that a lay audience can understand how our research might, even if it’s And I have to say that what I am doing is probably not that hard to rationalise. But I agree. I think perhaps we can’t necessarily say why fundamental research in a particular area... for example in the case of the biological sciences. I’m aware of some colleagues who are working on model organisms. And they’re doing fantastic work. But the proteins they’re working on, there are no representatives or no homologues in the human genome. And they’re suffering at NIH because it’s not immediately translatable to something that may end up as a medicine. So I think what we have to do is maybe give examples. If we can’t necessarily say this is going to lead to a human... have some impact on humans, at least we can give examples, as Professor Kroto just mentioned, where really fairly basic research has through... over a number of years combined with other lines of research to lead to something very important. At least give them examples. Adam Smith: Thank you. Ada. Ada Yonath: I think that the discussion is drifting into many, many types of questions. I thought that we talked about the public. It means maybe the public has the wrong ideas about something’s like we started with evolution and with global heating, genetic engineering of plants and whatever. This is public that tries to tell us what to do by knowing a bit here, a bit there, a bit there, and being very fashionable. They know everything. This is really difficult: to talk to these people and try to put some sense into the blah, blah that comes with them. Second part. I don’t say much about it, I just say what I sense happening here now in this room. Second was how to talk to the media. It means to the media... does the media have to know what they say, what we are saying? There are too many media people, I don’t want to help them. So I’m going to the next one. Talking to the media is not simple. And it can be very beneficial for the general public. I only want to answer the question that you asked Brian a minute ago: Would you say that you really do your research for understanding, for basic understanding? Or would you say that it’s going to open a new area of new drugs? I try to say I just want to know more before I went into the antibiotic thing. And I brought some examples, like Newton with the apple that developed missions to outer space, fibre optics - you name it. We can bring enough examples that people tried to understand a process and came out 20 years, 50 years, 200 years later with a new drug, a new invention, a new material, a new something. So this is the way I am trying - at least I was trying to treat the media. But how about people and young people? They are not scientists, they are still school kids or high school kids. How about talking to them? They are very, very interested in hearing. And I think that my best lecture was to 5 year old kids, the kindergarten kids. It’s not only me thinking so. I kept them listening for more than an hour - kids, 5 year old kids. And one kid came to his father and told him about me coming to the kindergarten. And the father was a scientist, so he wanted me to give him the presentation. And they used it to raise money from millionaires, this kid’s lecture! So this is what talked most to the lay public. And explaining high science to lay people - doesn’t matter if they are 5 years or 50 years old - is an art, in my opinion is an art. And when I give a lecture to young people and I saw and I do a lot of it in schools from the age of 5 to the age of 20. When I see shiny eyes in the middle of or in the beginning of my lecture and it goes on - this is what gives me the satisfaction. And I think that it gives them some real feeling, what science is. And I think we should do that, we should be very aware of the public. It doesn’t matter what age and doesn’t matter what other ideas they have. We should try to bring the real sense of science to them. Adam Smith: Thank you. Okay let’s open up for questions on this question of talking to the public. There's a question back here. Question: Hello. I’m from Taiwan. There is a big issue in Taiwan with media. Our media in Taiwan was really horrible and they have no scientific knowledge about anything. They think like a CO group is some kind of toxic compounds, containing, I don’t know cosmetic or something. My problem is actually: usually the public receives information, especially scientific information, from the media. So is it only our responsibility to try to teach a public or has media the responsibility to let themselves know more about science so they can give the correct information to the public? Adam Smith: Sorry, Beatrice. Beatrice Lugger: Well first of all I don’t believe that you only get information about what’s going on in the science community via media. This totally has changed in the last 10 years. And if you want to reach the youth to engage themselves into sciences, then you have to go to social media because that’s what they consume. And they don’t actively read newspapers, they don’t actively go outside and read anything. They are just waiting here and look what their friends liked and maybe they read that one. So you definitely, if you like it or not, you have to communicate via these media. And to leave it to the media, that’s definitely the wrong way. And if we look to Greece or we look to Spain where all the media have really cut down, broadcasting have closed and so on - how to fill the gap, the information gap? Nobody is talking anymore about science. Maybe that’s what scientists then themselves have to do in some sense. It doesn’t help. Adam Smith: But I suppose the phrase, ‘the media’ now means much more than the traditional media. Because it also means... Beatrice Lugger: He named the media in that sense. Adam Smith: I know but when you think about the media presumably you think of the media as a kind of... you know the editors are the media. But then all the extensions of the media that happen through online communities etc. And they also therefore have a responsibility, and indeed are very active in pushing things. Beatrice Lugger: Yes they also have a responsibility. And maybe we have, I told you some days ago, in my sense we now have finally cut some dots into the ivory tower and everything is coming out. And now we have this open access. Well what does it mean? Now we have all these scientific papers that everyone can read, but they have no translators, they have nobody who can tell them what’s going on. So we are... the pay wall has fallen. But now we have the chugging war, we have the wall of languages. And as I said before: who can translate it? Maybe it’s really the need that scientists learn to translate a bit. It doesn’t mean that every researcher has to do it. And not every tool is the right tool for someone. But there’s a broad range of things, how you can do it. The one might be... one person might be good in presenting and to hold speeches. And the other person might like just to tweet and to write some things in 140 characters. It depends. But you have tremendous possibilities, you can do that. And I think at least in every department one person should be in charge to do this. Adam Smith: Thank you. Do you want to touch on that, Simon? Simon Engelke: Maybe just really short. I think it can be a really great advantage if you can show other people what you are doing - your friends know why you always spend your time in the lab. But on the other hand you also have a lot of people pay attention to it - you know you just mentioned. And people... once the media is interested in you, you have a lot of attention, not just from other colleagues but also maybe from other funding agencies etc. So I think it’s a great advantage to be close to the public and to be able to transfer your knowledge. And I think today it’s so easy. We have seen some videos, which you also showed in your lecture, which are really magnificent. And people can see them now. You can put them on the internet and people see them worldwide and can get inspired by them. That’s what I like so much: that you can create something here in your country right now. And everyone on the planet can see it really easy. And nobody has to pay for it. Adam Smith: Thank you. There was a question right at the back of the gallery. Question: So this is actually more just a comment or some thoughts on what we’ve just been discussing. I live with this guy who is an organic chemist. And he’s a fantastic chemist, does wonderful chemistry. When we sit down at a bar for instance and someone says, oh what do you do and he starts speaking and they just glaze over and it’s horrible. He can’t communicate and I don’t want him to communicate because he ruins the dynamic of the night. Okay. But there’s a point to this story. There’s people who are really good at communicating and there’s people who aren’t. Now I can’t play the violin, with some practice I’d probably be able to play a little bit of violin. But I’m never going to be as good as the people we heard play in this hall earlier. I’m just simply not as good as that. Part of the reason you have blue laniards on, some of you, is because you can communicate this. Now my thoughts on this matter are that it’s our responsibility as scientists to share what we do. Because it benefits the scientific community and we progress forwards. But there’s also people out there that... their responsibility as good communicators should be to communicate science. So that people trust them and understand what’s going on and it’s being portrayed with no bias. But I can’t really describe how I feel about this more, than drawing an analogy to movies. So like for instance there’s people who are critics of films and television. And we read it and we make a judgment on that. But it’s not what you want for science, you want something which is direct. But you also want it to come from somebody who is good at conveying science. So not everybody who does it should convey their science because it can take 2 steps backwards, if everyone is not united. A great example is what Mario was talking about this morning. That we have so... everybody is united in atmospheric science that things are changing. But for some reason the general public doesn’t get that idea, right. And it’s because if you ask 5 different people and they’re all... and one is good at saying something, the other ones are not, then you’re not going to get a progressive step forwards. Adam Smith: That’s a very interesting point. But just on that last thing. I mean one of the problems is that there is doubt out there in scientific questions. And if the public hears that there is doubt they begin to doubt the science it seems. I mean in politics the public is very used to hearing about doubt. And they like doubt. And they embrace doubt and they get engaged with it just because there’s doubt and there’s disagreement. With science it seems that once you start raising doubt, as with climate change and people have different opinions, then people say, Well the whole edifice is kind of crumbling - we want certainty. And that seems to me to be a very fundamental problem. Question: But surely if you can show that you know the weaknesses of what you’re discussing, and the areas in which it’s deficient, that that is enough. If you’re confident with where your shortcomings are and the variability, then that’s enough to convince someone. Because everybody, just about every reasonable person, will understand that not everything you say is perfect, as long as you express your understanding of its flaws. Adam Smith: Thank you. Harry. Harry Kroto: I tried to address this a little bit in my talk where I said don’t just say there’s climate change and that we’re... although much of the community is united in this. I think the public will understand how science works better if, as I said in this particular issue of climate change, here are the factors that large numbers of scientists are looking at. And they look at these and then tick these off. And they said, these are 9 out of 10 pointers, looks as though there is climate change. And just then pass it over to the public and say well this is, here’s the evidence. And get them to get a feeling for the way that the scientists have arrived at their fairly unanimous attitude that we got a problem. And I think that’s a way of educating the public in a sense, in the way that science works, that it does depend on doubt and questioning. And we should recognise that that’s important. And then say well yes science, the scientific community are fairly unanimous - not completely so because... but we’re in a middle of a 100, 200 year experiment. And we can’t afford to make a mistake. We must err on the side of caution and we’re not doing that - that’s the real problem. And I think that will give the public a better feeling for the way the scientific community has got to the conclusion that they have, and it will be better for them as well. So they must meet us half way, they must start to think a little bit. We must help them to think the way the scientists have got to these conclusions. Adam Smith: Thank you Harry. Okay. You’ve been very patient, so your turn again. Question: We’re probably nearing the end of the questions. I want to make it a lighthearted one. Beyond understanding and the application of science, there’s also the wonder of science. A science communicator once told me, that astronomy is a sexy science, chemistry is just hot. I’m wondering if we should all go out Valentine ’s Day, 14th of February each year, to the chemistry of love day. And that way we can talk about the chemistry of flowers and chocolates. And the biologists can talk about the chemistry that happens after the evening. And the physicists candlelight and the spectra of candlelight. What does the panel think about that? Ada Yonath: Why only one day. Ada Yonath: Why only on February 14th, why not every day. Adam Smith: Thank you for that. Fred Guterl. I’m Fred Guterl from the Scientific American and I wanted to respond to the comment about communicating science. And I’ve always been a great admirer of Slate Magazine, the online magazine, because they write such really great headlines. And a friend of mine works there and I asked him. I said, How come everyone at Slate can write such great headlines? And he says everyone can’t write great headlines at Slate, there are actually 2 or 3 people that write all the headlines. And so the point is that even among journalists who are professional communicators, there are some who are better than others, and some who have a flair and others don’t. And I think that’s true of everyone. I think that’s true of scientists as well. And there are some scientists who are just terrific communicators. And there are other scientists who are less terrific communicators. And I would submit that the ones who are good at it may have more of a responsibility to pull that rope and do some of the work of communicating. There is no question in there but... Adam Smith: No, that’s fine. But it seems to fit very much with Beatrice’s vision of one communicator per every department, at least one person pushing it out there. So thank you very much for that. We got time for... Christian, how long have we got? Oh we should kill him, oh dear. Can we have one more question? Seven to meet, that would keep me busy. Beatrice Lugger: We can continue the discussion further on the Lindau online Nobel community page, lindau.nature.com. Adam Smith: Okay. Beatrice you’re in charge of hosting it. But I’m still going to fit in one last question. Question: First of all I would like to comment on what Professor Yonath said earlier. Albert Einstein said that if you can’t explain your science to a 6 year old, you probably don’t understand it. So that may be a note that every scientist should consider. But I just wanted to say… Harry Kroto: I don’t agree with that. Adam Smith: And have you read his simple text on relativity - because no 6 year old let alone me can understand it. Question: You have to take this to Einstein. Ada Yonath: We will try later with you. Question: But anyway I wanted to comment about the distinction you keep making between the scientist and the public. I think the scientists are part of the public - even the aspect of consuming science media. I mean most of the laureates on the stage are working in biology and chemistry. I assume you read about the Higgs Boson from the media and not from the original scientific papers published in the physical journals. So I would like to see scientists approaching journalists with a little more patience, and a little more tolerance to their lack of scientific knowledge. Because not every journalist can be a PhD in physics or biology or chemistry. And after all scientists are working usually on public funds and they are obliged to the public, which is paying them. Adam Smith: Thank you very much indeed for that comment. And I think that very beautifully… Adam Smith: I think it beautifully highlights the point that bidirectional communication between scientists and unidirectional communication from scientists to others are intimately connected, they’re the same thing. Okay, I think all the panellists would like to thank very much the audience for being here this afternoon and all of your questions. So thank you audience. Adam Smith: And of course thank you to our wonderful panellists. It’s been a pleasure, thank you. End.

Adam Smith: Guten Tag alle zusammen und willkommen. Mein Name ist Adam Smith und ich freue mich sehr, die heutige Podiumsdiskussion zur Frage 'Warum kommunizieren?' zu leiten. Diese Frage mag Ihnen seltsam erscheinen. Ist es nicht offensichtlich, warum wir kommunizieren sollten? Wir sind alle hier; das ist es, was wir diese Woche machen. Wir haben die letzten Tage mit Kommunikation verbracht. Doch vielleicht ist die Frage 'Warum kommunizieren?' genau die Frage, die wir stellen sollten. Wir verbringen so viel Zeit mit Kommunikation, doch wie viel Zeit verbringen wir damit nachzudenken, was wir tun? Zudem beinhaltet die Frage ‘Warum kommunizieren?’ weitere Fragen, z. B. was kommunizieren wir, mit wem und wie? Der Begriff 'Kommunikation' bezeichnet sowohl den Austausch von Informationen durch einen direkten Informationsfluss, wie er beispielsweise zwischen Wissenschaftlern auf dieser Tagung stattfindet, als auch den in eine Richtung verlaufenden Informationsfluss, d. h. die Weitergabe von Informationen, wie sie zwischen den vortragenden Wissenschaftlern und den Zuhörern erfolgt. Sollten wir diese beiden Aspekte getrennt betrachten oder sie als Kontinuum sehen? Um diese Fragen zu beleuchten, haben wir eine wirklich sehr ansprechende Diskussionsrunde zusammengestellt. Sie besteht aus drei Chemie-Nobelpreisträgern, die Sie inzwischen gut kennen dürften. Da ist einmal Harry Kroto, der 1996 den Nobelpreis für die Entdeckung der Fullerene erhielt; Ada Yonath, die 2009 für die Erforschung der Ribosomen mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurde; und Brian Kobilka, einer der letztjährigen Preisträger, der den Preis für seine GPCR-Studien erhielt. Wir hatten ursprünglich noch einen vierten Diskussionsteilnehmer, Wally Gilbert, aber er musste die Tagung leider vorzeitig verlassen. Unsere drei Preisträger sind recht unterschiedliche Persönlichkeiten: Harry ist, wie Sie inzwischen alle wissen, so etwas wie ein professioneller Kommunikator. Brian mied das Podium wahrscheinlich eher bis zu einem gewissen Tag im Oktober letzten Jahres, hat inzwischen aber keine Wahl mehr. Und dann haben wir noch Ada – doch bilden Sie sich selbst ein Urteil darüber, auf welcher Seite des Zaunes sie steht. (Lachen) Das funktioniert schon, keine Sorge. Wir haben außerdem das große Privileg, auch zwei Nicht-Nobelpreisträger in dieser Runde begrüßen zu dürfen: Beatrice Lugger, die stellvertretende Direktorin des Instituts für Wissenschaftskommunikation der Universität Karlsruhe und Koordinatorin der Online-Community der Lindauer Tagung, sowie Simon Engelke, Student der Materialwissenschaften im zweiten Jahr an der Universität Maastricht, der aufgrund seiner Leidenschaft für Kommunikation bereits mit 22 Jahren verschiedene unternehmerische Wagnisse eingegangen ist. Er wird uns sicherlich im Laufe der Diskussion mehr davon erzählen. Im Rahmen der heutigen Veranstaltung möchten wir zunächst ein Gespräch mit den Diskussionsteilnehmern führen und anschließend Fragen aus dem Publikum beantworten. Dieser Ablauf wird sich mehrmals wiederholen. Unser Ziel ist es, dass Sie mindestens die Hälfte der Zeit oder mehr Gelegenheit haben, den Podiumsgästen Fragen zu stellen. Das Licht hier im Raum ist relativ hell; wenn Sie also eine Frage stellen möchten, heben Sie bitte einfach die Hand. Wenn Sie oben in der Galerie sitzen, müssen Sie winken, damit wir Sie sehen. Ich zeige dann auf Sie und Sie bekommen ein Mikrofon. Da unser Thema – ‘Warum kommunizieren?’ – sehr weit gefasst ist, stellen sich viele Fragen. Ich wäre jedoch dankbar, wenn diese sich im weitesten Sinne auf unser Thema beziehen und nicht in andere Richtungen abschweifen würden. Ich dachte mir, wir könnten die Diskussion vielleicht in zwei Abschnitte aufteilen, d. h. uns zunächst mit dem Informationsaustausch zwischen Wissenschaftlern beschäftigen und uns anschließend im zweiten Teil der Podiumsdiskussion der Übermittlung von Informationen an Dritte, nämlich die Zuhörer zuwenden. Ich vermute jedoch, dass sich diese beiden Aspekt nicht wirklich voneinander trennen lassen. Zu Beginn unseres Gespräches möchte ich Sie, Ada, fragen, welchen Wert Sie einer Woche wie dieser bezüglich der Kommunikation zumessen. Wie wichtig ist es für die Entwicklung junger Wissenschaftler, an dieser Form der Kommunikation teilzuhaben? Ada Yonath: Das ist sehr schwer zu beantworten. Die jungen Leute können Ihnen sagen, wie wichtig es für sie war. Für mich ist das schwierig. Manchmal habe ich, wenn ich sie treffe, ein wenig Zeit, um ihre Fragen zu beantworten, doch normalerweise reicht es nicht einmal für Autogramme. Doch egal ob ich Zeit habe oder nicht, sie haben die Möglichkeit hier zu sein und die Fortschritte der Wissenschaft in sich aufzunehmen. Sie erfahren, wie Wissenschaft funktioniert, worüber sich Wissenschaftler unterhalten und wie wir mit anderen sprechen. Meiner Ansicht nach ist diese Woche also für die jungen Leute wichtig. Stimmen Sie mir zu? (Applaus) Smith: Wenn Sie auf Ihre eigene Zeit als junge Wissenschaftlerin zurückblicken, steht da nicht immer die Frage im Raum, wie viel Zeit man darauf verwenden sollte, sich auf sein eigenes Forschungsgebiet zu konzentrieren und wieviel darauf, sich mit Leuten aus all den anderen Fachbereichen zu unterhalten, um sein Wissensspektrum zu erweitern? Auch eine schwierige Frage – gibt es eine Antwort darauf? Yonath: Das kann ich schon eher beantworten, denn wie Sie an meinen Haaren sehen, bin ich nicht die Jüngste hier. Als ich eine junge Wissenschaftlerin war, existierte noch kein Lindau für mich, ja es gab überhaupt keine Tagungen. Die Studenten mussten arbeiten oder hatten anderweitige Verpflichtungen. Doch wir hatten zahlreiche Gäste, Besucher. Ich hatte das Glück im Weizmann-Institut zu arbeiten, wo ich viele Menschen aus der ganzen Welt traf. Doch so etwas wie diese Veranstaltung, eine richtige Tagung, auf der man sich persönlich trifft, miteinander diskutiert, essen geht und dann mit neuen Ideen zurückkehrt, gab es damals nicht. In meinem speziellen Fall wies mir ein bestimmter Vortrag, den ich als Studentin gehört hatte, den Weg in meine berufliche Zukunft. Damals existierten ja kaum supportive Strukturen. Sir John Kendall war nach Israel gekommen und hatte einen Vortrag über Hämoglobin gehalten – heute erscheint das beinahe altmodisch. Er zeigte uns sogar, dass der Porphyrinring, anders als es in den Büchern stand, nicht ganz gleichmäßig ist und erläuterte uns, wie er zu diesem Schluss gekommen war. Er eröffnete mir eine ganz neue Welt – nicht nur in Bezug auf Hämoglobin, sondern im Hinblick auf die Tatsache, dass die Kenntnis der Strukturen in den Biowissenschaften von großer Bedeutung für das Verständnis ist. Aus diesem Grund habe ich mich seitdem ausschließlich mit Strukturen beschäftigt. Smith: Vielen Dank. Harry bitte. (Lachen) Harry Kroto: Was möchten Sie wissen? Smith: Nun, wir wissen, dass Kommunikation für Sie einen großen Stellenwert hat. Deshalb dieselbe Frage auch noch einmal an Sie. Für wie wichtig halten Sie es, dass insbesondere junge Wissenschaftler an diesen interdisziplinären Tagungen teilnehmen? Kroto: Ich komme hierher, weil ich davon ausgehe, dass ein erheblicher Prozentsatz der hier Anwesenden eines Tages verantwortungsvolle Positionen bekleiden wird. Ich fühle mich in der Verantwortung, den Bedenken vieler meiner wissenschaftlichen Kollegen im Hinblick auf die Zukunft und den Schlamassel, den wir der nächsten Generation hinterlassen, Ausdruck zu verleihen. Diese Bedenken sind berechtigt, dennoch beschäftigen wir uns meiner Ansicht nach nicht genügend damit. Wenn ich hier bin, erzähle ich für gewöhnlich nichts über meine wissenschaftlichen Projekte, obwohl ich das gerne würde, sondern spreche Probleme an. Im meinem heutigen Vortrag ging es z. B. darum Stellung zu beziehen. Ich denke, dass es in Zukunft sehr wichtig sein wird, dass junge Leute wie Sie gründlich über diese Probleme nachdenken und vielleicht den Mut aufbringen sie anzugehen. Sie müssen realisieren, dass verantwortungsbewusstes Verhalten hart erkämpft werden muss. Aktuell beziehen einfach zu wenige Leute Stellung. Da sind die Drohnen, dann die Sache mit Edward Snowden, das Abschöpfen von privaten Kommunikationsdaten. Ich empfinde es als sehr merkwürdig, dass man in Großbritannien und den USA nicht realisiert, dass diese Geschichte mit der CIA wirklich antidemokratisch ist. Um solche Dinge geht es. Ich möchte, dass die Leute über die Welt, die sie eines Tages erben, gründlich nachdenken. Smith: Und Sie erachten das gerade auch bei jungen Wissenschaftlern, die mit ihrem Karrierestart beschäftigt sind, sich einen Namen machen möchten und ständig Papers in ihrem eigenen Fachbereich schreiben müssen, für wichtig? Kroto: Ja. Smith: Man sollte also gleichzeitig auch diese anderen Themen im Kopf haben? Kroto: Absolut. Wissenschaftler zu sein bedeutet ja, in einer speziellen Weise zu denken, und zwar nicht nur in Bezug auf die eigene Forschung, sondern im Hinblick auf alle Aspekte des intellektuellen Umfelds. Ein Beispiel hierfür ist Joseph Rotblat – ich war eng mit ihm befreundet und bewundere ihn sehr. Er verbrachte sein ganzes Leben mit dem Kampf gegen die Verbreitung von Atomwaffen, dafür erhielt er den Friedensnobelpreis. Er war ein Wissenschaftler, der sich entschieden hat, was er tun will. Er war aber auch ein ganz herausragender Wissenschaftler. Das sind beides Seiten einer Medaille, denn Wissenschaftler unterscheiden sich von allen anderen Menschen. Ihre Grundhaltung besteht darin, anhand von Beweisen zu entscheiden, ob etwas wahr ist. Auch wenn es für manche Probleme vielleicht keine Beweise gibt, so nähern sie sich der Thematik doch mit rationalem Denken. So sehe ich das. Wissenschaftler machen nur 1 bis 2% der Gesamtbevölkerung aus, weswegen ich das Augenmerk darauf lenken möchte, dass sie eine Sonderstellung haben. Sie werden einmal Freunde auf dem Mars haben; das wird nicht bei vielen Menschen der Fall sein. Smith: Vielen Dank. Brian, wird man Ihrer Meinung nach durch derlei Aktivitäten vom Wesentlichen abgelenkt? Brian Kobilka: Das ist möglicherweise bei dem einen oder anderen der Fall. Wenn ich so an meinen Berufsstart zurückdenke, gab es eine Zeit, in der wir unsere Papers noch auf der Schreibmaschine verfassten und Kommunikation, selbst per Telefon, schwierig war. Ferngespräche innerhalb des Landes musste man kurz halten. Wir kommunizierten über Briefe. Es ist erstaunlich, wie viel Informationen wir heute innerhalb kürzester Zeit übermitteln können. Ja, ich denke, Kommunikation in ihrer heutigen Ausprägung könnte tatsächlich so manchen vom Wesentlichen ablenken. Smith: Glauben Sie, dass zu viele wissenschaftliche Informationen denselben Effekt haben könnten? Nicht, wenn Sie so wollen, die Kommunikation selbst, sondern die Vorstellung, dass man sich all dieses interdisziplinäre Wissen aneignen muss, um zu verstehen, was in diesem oder jenem Bereich passiert oder zumindest eine ungefähre Ahnung davon zu haben – schließlich ist das alles sehr spannend und man möchte gerne mehr darüber wissen. Aber ehrlich gesagt, muss einem doch auch hier klar sein, dass man in erster Linie seiner eigenen Arbeit nachgehen sollte. Kobilka: Es ist sicherlich von Vorteil, wenn man Einblick in andere Fachgebiete hat, denn auf diese Weise kann man die Qualität der eigenen Arbeit bis zu einem gewissen Grad verbessern bzw. neue Ansätze entwickeln. Es kann einen aber auch daran hindern, sich auf das für die eigene Forschung Wesentliche zu konzentrieren. Smith: Vielen Dank. Beatrice, Ihre Aufgabe besteht zum Teil darin, die über das persönliche Gespräch hinausgehende Kommunikation im Rahmen dieser Tagung zu organisieren, d. h. den Leuten im Umfeld der Veranstaltung während dieser Woche, aber auch davor und danach verschiedene Kommunikationsmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen. Erzählen Sie uns ein bisschen, inwieweit sich die Kommunikation Ihrer Ansicht nach dadurch verbessert hat. Beatrice Lugger: Nun, zunächst einmal möchte ich mich bei allen jungen Wissenschaftlern, die in den letzten Tagen an dieser Veranstaltung teilgenommen haben, bedanken. Viele von Ihnen haben zum ersten Mal einen Blog geschrieben – so viel wurde hier noch nie gebloggt. Das ist wirklich erstaunlich und erfüllt mich mit Stolz, zeigt es doch, dass Sie keine Angst haben Stellung zu beziehen und den Schritt in die Online-Medien zu wagen, um dort Ihrer Stimme Gehör zu verschaffen. Denn Kommunikation bedeutet, dass jemand aktiv Gesprächsbereitschaft zeigt, vortritt, präsent ist. Wenn Sie per Blog oder Twitter mit uns kommunizieren, sind Sie präsent und andere können mit Ihnen in einen Dialog treten – dieser Aspekt wird die Kommunikation in Zukunft stark verändern. Früher verlief Kommunikation meist nur in eine Richtung: Der Journalist schrieb etwas, es wurde gedruckt oder gesendet, Punkt. Heutzutage gibt es Dialogformate. Sie haben sich die ganze Woche lang im persönlichen Gespräch ausgetauscht, diesen Austausch aber auch mit Hilfe der Online-Tools geführt. Das bedeutet, dass wir auch nach Abschluss der Tagung weiter im Dialog stehen und dass Sie Ihre Freundschaften ausbauen und weiterhin miteinander Kontakt halten können. Über diese neue Entwicklung der letzten Jahre freue ich mich sehr. Smith: Danke. Simon, Ihre Einstellung zum Thema Kommunikation ist sehr modern. Wann immer Sie mit jemand in Kontakt treten wollen, benutzen Sie hierfür Online-Tools. Das unterscheidet Ihre Lebenswelt vermutlich stark von der, die Brian vorhin beschrieben hat. Erzählen Sie uns ein bisschen darüber, wie es Ihnen gelungen ist, mit Hilfe dieser Tools so vielfältige Beziehungen zu knüpfen. Simon Engelke: Man kann auf verschiedenen Art und Weise mit Menschen in Kontakt treten. Als noch sehr junger Wissenschaftler ist mir bewusst, dass mir noch viel Wissen fehlt. Ich möchte den Dingen auf den Grund gehen, Einblick in sie gewinnen. Ich versuche daher mit den Leuten direkt zu kommunizieren. In den letzten 3, 4 Wochen habe ich mich z. B. gemeinsam mit einigen anderen Studenten an der Konstruktion einer Brennstoffzelle versucht. Wir hatten diesen großen Traum, in drei Wochen eine Brennstoffzelle zu bauen und zu schauen, ob sie funktioniert. Das war natürlich eine echte Herausforderung. Ich habe daher einige Forscher kontaktiert, mit denen ich mich bereits vorher in Berlin unterhalten hatte, und sie gefragt, ob wir uns vielleicht treffen und sie mir Material zur Verfügung stellen könnten. Sie waren diesbezüglich sehr offen. Dennoch war mir klar, dass auch handfeste Kenntnisse unabdingbar sind. Wir besuchten also mit eine Gruppe Studenten ein anderes großes Forschungszentrum, wo man uns herumführte. Zum Schluss hatten wir eine Menge Material und konnten viel damit machen. Alle freuten sich. Dennoch benötigten wir noch weitere Materialien wie z. B. Wasserstoff, und unser eigenes Labor erfüllte nicht die notwendigen Sicherheitsstandards. Also wandten wir uns direkt an einige Unternehmen und fragten sie, ob sie uns ein Labor zur Verfügung stellen könnten – und sie sagten ja. Ehrlich gesagt hat mich das ziemlich überrascht. Mir ist dabei klar geworden, dass unser Erfolg in den letzten Wochen und Jahren nur deswegen möglich war, weil wir die Leute direkt kontaktiert und mit unserer Leidenschaft für die Sache motiviert haben, so dass sie uns unterstützen wollten. Darunter waren Menschen, mit denen wir noch nie zuvor geredet hatten; anfangs wissen Sie oft gar nicht, mit wem Sie es da zu tun haben. Wenn die Leute aber merken, dass Sie mit Leidenschaft dabei sind, wollen sie helfen. Smith: Vielen Dank. Wir zeichnen gerade ein sehr rosiges Bild von der Wissenschaftswelt, wo alle miteinander reden, Informationen austauschen und nett zueinander sind. Das ist eine reizvolle Vision. Ada, spiegelt das die Realität dessen wider, wie Forschung funktioniert? Sind wir alle nett zueinander? Yonath: Im Prinzip ja, zumindest denke ich, dass ich zu allen nett bin. Meiner Ansicht nach – auch wenn sich das nicht nach Wettbewerb anhört – trägt jede Information, die in einem Labor generiert oder von einem Wissenschaftler entdeckt wird, zum Wissen der Welt bei. Das ist eine fantastische Sache; darin liegt unsere Aufgabe. Es ist nicht von Bedeutung, wer diese Information generiert. Es ist auch unwichtig, wie sie zustande kommt. Es handelt sich um eine Information, die unseren Wissenshorizont erweitert. So weit, so gut. Wenn wir Engel wären, würde das funktionieren, doch wird sind Menschen, und Menschen wollen immer die Besten und Wichtigsten sein und vor allem einen Nutzen aus ihrem Beitrag zur Wissenschaft ziehen. Es entsteht daher zuweilen Wettbewerb – ich denke, Sie alle kennen das, ich muss nichts weiter dazu sagen. Wettbewerb ist aber nicht nur destruktiv, sondern kann auch ein Motivator für immer bessere Leistungen und immer stärkeres Engagement sein. Man versucht nicht nur der Beste bzw. Erste zu sein, sondern kann einfach aufgrund der Tatsache, dass es jemanden gibt, der anderer Meinung ist, neue Ideen entwickeln. Genau so funktioniert Wissenschaft meines Erachtens. Manchmal tauschen wir unsere Meinung aus, manchmal unsere Ideen und manchmal unsere Materialien oder Methoden. Manchmal publizieren wir etwas und jemand anderer zieht einen Vorteil daraus. Dann entsteht ein bisschen Wettbewerb, was soll’s. Wir sind eben Menschen, und vielleicht ist dieser Wettbewerb auch gar nicht schlecht. Smith: Brian, ich möchte Sie fragen, ob es eine Regel gibt, die man anwenden kann, wenn es darum geht, welche Informationen man teilen und welche man besser für sich behalten sollte? (Lachen) Kobilka: Ich denke, die Leute in meinem Labor würden sagen, dass wir ziemlich viele Informationen austauschen, sogar solche, die wie noch nicht veröffentlicht haben. Ich präsentiere auf Tagungen häufig noch unpublizierte Daten, weil ich das für wichtig halte. Natürlich ist das teilweise auch egoistisch, weil ich ja Rückmeldung aus dem Publikum erhalte; meine Ausführungen werden kritisiert oder positiv kommentiert. Das ist schon wichtig. Vielleicht ist das mein persönliches Problem, aber ich empfinde z. B. das tägliche E-Mail-Aufkommen als störend; diese Art der Kommunikation lenkt mich vom Wesentlichen ab. Und es wird immer schlimmer. Früher bin ich morgens aufgewacht, ohne mir Gedanken über einen regelmäßigen Posteingang zu machen. Ich verbrachte einfach den ganzen Tag im Labor und musste keinerlei E-Mails beantworten. Kommunikation hat also Vor- und Nachteile. Ich kann mir aber vorstellen, dass man kaum noch die notwendige Zeit hat, um über Experimente nachzudenken oder sie durchzuführen, wenn man nicht nur E-Mails beantworten, sondern auch noch Blogs schreiben und kommentieren muss und somit enorm viel Zeit mit Tippen verbringt. Smith: Danke. Okay, damit haben wir bereits ein paar Themen angerissen. Ich würde jetzt gerne sehen, ob es Fragen aus dem Publikum gibt. Da meldet sich jemand direkt vor mir. Wir bringen Ihnen ein Mikrophon. Hallo. Ich komme aus den Vereinigten Staaten, wo ein alarmierend großer Prozentsatz der Leute nicht an die Evolution und den Klimawandel glaubt. Ich möchte meine Frage diplomatisch stellen: Vermitteln Wissenschaftler Wissenschaft gut genug? Smith: Das ist eine hervorragende Frage. Sind Sie damit einverstanden, dass wir sie zurückstellen und im zweiten Teil der Diskussion erneut aufgreifen? Momentan geht es ja eher um den Austausch von Informationen zwischen den Wissenschaftlern, d. h. ich versuche zumindest die Diskussion dahin zu lenken. Die Frage nach der Kommunikation mit der Öffentlichkeit wird definitiv im zweiten Teil der Debatte im Mittelpunkt stehen. Wunderbar. Vielen Dank. Entschuldigen Sie bitte. Smith: Nein, nein, vielen Dank. Ich muss mich entschuldigen, weil ich Ihre Frage abweise, aber wir kommen darauf zurück. Bitte die Dame dort hinten in der Mitte. Bitte. Hallo, ich heiße Christine und komme aus Toronto, Kanada. Ich habe folgende Frage: Wenn wir jungen Wissenschaftler Literatur lesen, stellen wir immer wieder fest, dass die Autoren ihre Ergebnisse grundsätzlich so beschreiben, als wäre alles erfolgreich und positiv. Der Grund hierfür ist häufig, dass z. B. eine Kurzkommunikation nur eine bestimmte Zeilenzahl haben darf. Denken Sie nicht, dass es genauso wichtig wäre, Negativergebnisse zu publizieren, z. B. Reaktionswege, die nicht funktioniert haben? Denn sicherlich geht es vielen Wissenschaftler überall auf der Welt so, dass sie bei der Erforschung von Sachverhalten auf Probleme stoßen. Sollte es nicht ein Journal geben, in dem ergebnislose Reaktionen oder erfolglose Verfahren veröffentlicht werden? Würde das unseren Fortschritt nicht beschleunigen? Smith: Beatrice und Ada möchten dazu gerne etwas sagen. Bitte Beatrice zuerst. Lugger: Vielen Dank. Es gibt bereits so eine Fachzeitschrift, in der Negativergebnisse publiziert werden. Es handelt sich dabei um ein Online-Journal, Sie können dort Ihre Artikel posten. Auch im Netz wird schon über dieses Thema diskutiert. Ich weiß nicht, ob Sie mitbekomme haben, dass Wissenschaftler vor einem halben Jahr per Twitter-Hashtag öffentlich gemacht haben, wie sie ihr Paper verfasst hatten, damit es publiziert wird, wie ihre Ergebnisse in Wirklichkeit aussahen und warum sie sich zu dieser Vorgehensweise entschlossen haben. Durch solche Aktionen wird die Wissenschaft meiner Ansicht nach ein wenig transparenter, man kann offener darüber reden. Heute eröffnen sich diesbezüglich ganz neue Möglichkeiten. Smith: Vielen Dank. Ada bitte. Yonath: Zunächst einmal stimme ich Ihrer Antwort absolut zu. Unsere Arbeit im Labor ist wichtig; sie führt uns zu Ergebnissen oder Entdeckungen, was sicherlich von größerer Bedeutung ist als die Experimente, die nicht funktionieren. Doch auch das, was nicht funktioniert, ist wichtig. Ich möchte Ihnen zwei Beispiele nennen, eines davon ist meine eigene Arbeit. Nach etwa 2-jähriger Forschung konnten wir Ribosomenkristalle herstellen – niemand, naja, zumindest die meisten Leute glaubten das nicht. Einer meiner Kollegen meinte: “Warum veröffentlichst du nicht im Detail, was du machst? Dann sind die Leute vielleicht überzeugter oder kommen mit Ideen, wie man die Kristalle verbessern kann usw.” Und genau das tat ich. Ich glaube, ich habe anderthalb oder fast zwei Jahre an diesem Paper gearbeitet, bis ich einigermaßen zufrieden war. Doch niemand wollte es publizieren. Das ist ein großes Problem bei den Verlagen. Schließlich fanden wir ein Journal, das gerade etwas zu kämpfen hatte und dem ein weiteres Paper wohl ganz gelegen kam; jedenfalls veröffentlichten sie den Artikel. Das war im Jahr 1982, da gab es noch kein Internet und all diese Sachen. Innerhalb von 10 Tagen wurden 100 Vorabdrucke bestellt, d. h. das Interesse der Wissenschaftler an dem Paper war wesentlich größer als das Interesse des Verlages an seiner Veröffentlichung. Heute kann man mit dem Verlag reden oder seine Ideen online veröffentlichen – natürlich nicht, wenn das Experiment nicht geklappt hat, weil man das Reagenzglas hat fallen lassen, aber wenn man z. B. eine Idee hat, dieses und jenes probiert, der Versuch aber kein positives Ergebnis erbringt. So etwas ist wichtig. Ich möchte Ihnen aber noch etwas anderes sagen, das Sie vermutlich nicht wissen, weil Sie noch so jung sind. Vor etwa 50 Jahren gab es einmal eine Fachzeitschrift namens Journal of Irreproducible Results (JIR). (Lachen) Dieses Journal erschien in Israel viermal jährlich. Irgendwann wurde es eingestellt, weil kein Geld mehr da war. Ich fand dieses Journal sehr, sehr hilfreich. Hoffentlich gibt es irgendwann wieder einmal so ein Forum, in dem wir uns auch über Dinge austauschen können, die nicht funktioniert haben, denn auf diese Weise lassen sich möglicherweise neue Möglichkeiten entdecken, wie es doch klappen könnte. Smith: Vielen Dank. Zufällig wird in der Redaktion von Nature derzeit rege über nicht reproduzierbare Ergebnisse diskutiert, allerdings auf einer völlig anderen Ebene. Da geht es um Papers, die zwar publiziert werden, die zu wiederholen aber niemand in der Lage ist. (Lachen) Yonath: Das war nicht meine Absicht, es war eher so, dass wir ein Experiment durchführen wollten, dessen Ergebnis dann völlig anders war als erwartet. Smith: Harry bitte. Kroto: Ich kann mich erinnern, dass ich mich zu Beginn meiner wissenschaftlichen Laufbahn mit einem Kollegen, einem auf seinem Fachgebiet absolut brillanten Postdoc unterhielt und meinte, dass in meinem Forschungsbereich vier von fünf Experimenten nicht funktionieren. Er meinte, das wäre doch super. Im Falle einer Veröffentlichung aller nicht erfolgreichen Experimente müsste es nämlich fünf Mal so viele Journals geben wie es heute der Fall ist. Das wäre ein ziemliches Problem. Was die Sache aber noch weiter erschwert, ist die große Bandbreite. Ich begann meine Arbeit damals in einem genau umschriebenen Forschungsbereich. Wir trafen uns im kleinen Kreis, man kannte sich. Dort diskutierten wir über die Themen, an denen wir arbeiteten. Heute ist es sehr viel schwieriger mit allen Leuten zu kommunizieren, die sich mit dem eigenen Thema beschäftigen, weil es erheblich mehr sind und es verstärkt um interdisziplinäre Zusammenarbeit geht. Als ich in der Mikrowellenspektroskopie anfing, gab es die so genannten Wilson-Tabellen, benannt nach E.B. Wilson, einem absolut großartigen Forscher. Alle Wissenschaftler aus unserem Fachgebiet tauschten damals einmal im Jahr Daten zu Problemen aus, mit denen sie sich beschäftigten. Meines Wissens nach kamen sie sich dabei nicht in die Quere. Ich bin aber mittlerweile nicht mehr auf diesem Gebiet tätig und weiß daher nicht, wie es um das ethische Verhalten inzwischen bestellt ist. Nicht dass Wissenschaftler sich unethisch verhalten, aber das war damals eine sehr gute Sache; schließlich war E. B. Wilson der Ansicht, dass es sinnlos ist, alles doppelt zu erforschen. Darum ging es also damals. Und dann gab es natürlich Tagungen, auf denen man mit anderen Leuten sprach, um herauszufinden, was man falsch gemacht hatte. Smith: Vielen Dank. Noch weitere Fragen? Hallo. Ich heiße Adrian und komme aus Australien. Ich finde das Konzept, mit seinen Wettbewerbern direkt zu kommunizieren, um anschließend mit ihnen zusammenzuarbeiten, sehr interessant. Es gibt ein wirklich wunderbares Beispiel hierfür: Ein Mathematiker aus Cambridge – an seinen Namen kann ich mich nicht mehr erinnern – postete einmal online, dass er ein bestimmtes Problem lösen und die Online-Community über seine diesbezüglichen Fortschritte auf dem Laufenden halten wolle. Schon bald realisierten andere führende Wissenschaftler, was da vor sich ging, und verfolgten die Sache. Sie trugen sogar aktiv etwas zur Diskussion bei. Innerhalb von gut einer Woche hatte der Mathematiker das Problem, nach dessen Lösung er Monate lang gesucht hatte, gelöst. Doch nicht nur das: Er löste auch eine Reihe anderer Probleme. Schließlich publizierten sie alle gemeinsam ein Paper mit ihren Ergebnissen. Das alles geschah sehr schnell, innerhalb eines Monats. Ich bin mir sicher, die Podiumsgäste kennen den Mathematiker. Ich frage mich daher, ob in der Wissenschaft nicht ein massiver Wandel stattfinden muss, um die Zusammenarbeit zwischen direkten Mitbewerbern zu fördern. Ganz offensichtlich funktioniert die Zusammenarbeit mit Leuten, die uns bei unseren Projekten in irgendeiner Weise helfen können, im Gegensatz zur Kooperation mit unseren direkten Mitbewerbern sehr gut – wir publizieren gemeinsam und kommunizieren auf sehr fortschrittliche Weise. Smith: In der Tat. Zwei der Nobelpreisträger hier auf dem Podium standen über lange Zeit hinweg mit anderen Gruppen im Wettbewerb Fangen wir mit ihnen beiden an. Brian, Sie hatten bei der Aufklärung der hochauflösenden Struktur G-Protein-gekoppelter Rezeptoren (GPCR) direkte Konkurrenten. Sind Sie auch der Ansicht, dass sich die Dinge wie eben angesprochen ändern könnten? Kobilka: Ich denke, so eine Kooperation könnte den Fortschritt definitiv erleichtern. Ich z. B. war sehr unerfahren und wusste nicht viel darüber, wie man sich der Kristallisation von Proteinen ganz allgemein nähert. Einer meiner Mitbewerber, Gebhard Schertler, verfügte über mehr Erfahrung bezüglich der Kristallographie und der entsprechenden Verfahren. Wir tauschten uns gegen Ende der 90er Jahre relativ häufig aus und waren in freundschaftlichem Wettbewerb. Schließlich lösten wir gemeinsam ein Problem, dem wir uns von verschiedenen Richtungen aus genähert hatten. Das klappte wirklich gut. Ich denke aber, dass die Leute Angst haben zu viel preiszugeben, weil die Wissenschaft eben sehr kompetitiv ist. Es wäre toll, wenn es funktionieren würde, aber dafür müssen alle fair spielen. Smith: Sind Sie der Ansicht, dass eine so grundlegende Veränderung, wie sie vorgeschlagen wurde, erreichbar bzw. erwünscht ist? Kobilka: Ich denke, das hängt von der Persönlichkeit der Beteiligten ab. Wissenschaftler sind, wie alle anderen Menschen auch, sehr unterschiedlich. Ich bin mir daher nicht sicher, ob es immer funktioniert. Es gäbe vermutlich Leute, die das ausnutzen würden. Dennoch halte ich eine solche Kooperation ganz allgemein für einen guten Vorschlag; die Wissenschaft würde schneller Fortschritte erzielen. Smith: Ada, möchten Sie etwas dazu sagen? Yonath: Wie kommen Sie darauf, dass ich Mitbewerber hatte? (Lachen) Smith: Jaja, Sie sind ein Lämmchen. Yonath: 15 Jahre lang wurde ich als Verrückte, Träumerin, Fantastin, Dorftrottel, was auch immer bezeichnet. Manchmal fragten mich die Leute, warum ich überhaupt mit diesem Projekt begonnen hätte. Ich erzählte ihnen, dass ich mit dem Fahrrad gestürzt war und eine Gehirnerschütterung erlitten hatte, und sie fanden, das sei eine Erklärung. (Lachen) Mich hat wirklich die ganze Welt ausgelacht, doch ich denke, es ist verständlich, dass die Leute nicht in der Lage waren, unserem Fortschritt zu folgen, da er sich nur äußerst langsam vollzog. Etwa 15 Jahre später konnten wir dann die Machbarkeit belegen. Wie ich Ihnen bereits erzählt habe, fanden wir einen Verlag und publizierten unsere Arbeit. Entweder hopp oder top. Dann kam ein weltweit führender Wissenschaftler und sagte: Ich hätte ihn am liebsten geküsst – endlich war ich nicht mehr die Lügnerin und Fantastin. Jemand hatte meine Daten reproduzieren können. Das war für mich wunderbar. Seine Arbeitsgruppe war die erste; ihr folgten andere, die unsere Verfahren anwandten, aber auch ihre eigenen Ideen hatten. Für uns war das eine fruchtbare Zusammenarbeit. Vielleicht wären wir ohne sie genauso weit gekommen, doch sie war zumindest kein Störfaktor. Im Gegenteil, sie trieb uns bis zu einem gewissen Grad an. Dann geschah etwas für uns sehr Wichtiges – ich erzähle Ihnen die Anekdote. Mit dem Begriff 'Ribosom' konnte zunächst niemand etwas anfangen, sei es auf Tagungen zu anderen Themen oder in Israel. Einer unserer Mitbewerber war ein sehr viel besserer PR-Experte; er rief bei CNN, der New York Times und all diesen großen Medien an und erzählte ihnen, die Welt würde eine andere sein, wenn es gelänge, die Struktur des Ribosoms aufzuklären. Plötzlich begannen sich alle für mich zu interessieren – ich war auf CNN, jedenfalls indirekt. Vielen Dank! Smith: Danke. Simon, Sie wollten noch etwas zu dieser grundlegenden Veränderung sagen. Engelke: Zusammenarbeit ist heutzutage so viel einfacher; man kann sich mit jedem Menschen auf der Welt in Verbindung setzen, vorausgesetzt man findet ihn online. Das ist meiner Ansicht nach eine große Chance. Es gibt viele Beispiele für die positiven Auswirkungen einer Zusammenarbeit, z. B. der zwischen konkurrierenden Arbeitsgruppen. Was ich persönlich an der Wissenschaft so erstaunlich finde, ist, dass hier Leute etwas Neues entdecken und schaffen wollen. Wenn man an diese Vorstellung von Fortschritt in der Wissenschaft glaubt und an ihm teilhaben möchte, ist das der Weg, den man beschreiten sollte, um die Qualität der eigenen Arbeit zu verbessern: Informationen austauschen und mit anderen zusammenarbeiten. Man muss also für sich selbst entscheiden, was man will. Wenn man sich zum Ziel gesetzt hat, auf einem Gebiet der Schnellste und Beste zu sein, sagt man sich, ok, ich kooperiere mit anderen Leuten, weil das am besten funktioniert. Wenn man mehr Perspektiven hat, kommt man auch schneller voran. Smith: Vielen Dank. So viele Fragen. Bitte, hier. Können wir dem Herrn ein Mikrofon bringen? Wunderbar, danke. Hallo, ich bin A. J. von der Harvard University. Wir haben über die Vermittlung von Wissenschaft mittels Publikationen gesprochen, über diesen Geist des Austausches und der Zusammenarbeit. Ein Hindernis bei den Publikationen ist aber der Zugang. Ich stoße fast täglich auf einen interessant klingenden Artikel, doch wenn ich ihn anklicke, stelle ich fest, dass eine Paywall vorgeschaltet ist. Ich kann selbst mit dem Zugriffsrecht meiner eigenen Universität den Artikel nicht lesen. Könnten Sie uns vielleicht schildern, wie sich das im Laufe Ihres Berufsweges verändert hat? Ist der Zugang teurer geworden? Schwieriger? Welche Rolle spielt heute Open Access? Smith: Beatrice, bitte erst Sie, dann Brian. Lugger: Sie sagen es. Es gibt diese tolle Bewegung des Open Access. Immer mehr Journals gehen diesen Weg. Nach Aussage der Herausgeber werden über kurz oder lang selbst die renommiertesten Fachzeitschriften mehr oder weniger auf Open Access umstellen. Sie können heute bereits auf viele Papers sehr gut zugreifen, wenn nicht direkt, dann auf anderem Wege. Auch an die Literatur kommt man häufig anderweitig heran, z. B. über Mendeley – dort haben Sie auf zahlreiche Artikel Zugriff und erhalten auch Empfehlungen bezüglich anderer Artikel, die kürzlich in Ihrem Fachgebiet erschienen sind, oder Seiten, die Sie interessieren könnten. Es gibt eine riesige Bewegung, die genau auf diesen Informationsaustausch zielt. Ich denke, das ist die Zukunft. Smith: Brian bitte. Kobilka: In Zukunft werden wir, ob wir wollen oder nicht, von den Förderorganisationen dazu aufgefordert werden, unsere Ergebnisse der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen. Ich finde das großartig. Bisher geschah dies erst etwa ein Jahr nach der Veröffentlichung, doch demnächst könnten wir diesen Zeitraum auf etwa 6 Monate verkürzen. Es muss einem also klar sein, dass die Ergebnisse heute viel eher öffentlich zugänglich sind als vor 5 oder 10 Jahren, wo man noch in die Bibliothek gehen und den Artikel kopieren musste. Was also die Verfügbarkeit von Publikationen angeht, können wir uns heutzutage nicht beklagen. Smith: In wessen Verantwortlichkeit liegt es, den Zugriff für ein breiteres Publikum als nur die Wissenschaftler voranzutreiben? Kobilka: Ich bin mir nicht ganz sicher, wie ich diese Frage beantworten soll, ich denke aber, die Förderorganisationen werden entscheiden, was öffentlich zugänglich gemacht werden muss, da die Journals aus finanziellen Gründen vermutlich dagegen wären. Smith: Liegt die Verantwortlichkeit nicht eher bei den Wissenschaftlern selbst? Müssten nicht sie darauf bestehen, nur noch dort zu veröffentlichen, wo ein freier Zugang geboten wird? Kobilka: Ich weiß nicht, ob das in ihrer Verantwortung liegt, es ist aber sicherlich ihr gutes Recht. Meiner Ansicht nach ist das auch im Interesse der Wissenschaftler – jeder möchte schließlich, dass seine Forschung öffentlich zugänglich ist. Ich halte das daher nicht für abschreckend. Yonath: Open Access ist ganz wichtig. Wir alle wollen wissen, was die anderen machen. Die Verlage leiden möglicherweise darunter; schließlich möchten sie ja ihren Gewinn maximieren. Doch auch beim Open Access muss der Wissenschaftler bezahlen. Einer muss immer bezahlen – entweder der Leser oder der Verfasser. Die Höhe dieser Zahlung ist nicht unwesentlich und nicht bei jeder Art von Finanzierung zulässig. Meiner Ansicht nach ist das ein Problem, über das wir nachdenken müssen. Vielleicht sollten wir es so machen, wie Sie gesagt haben, und uns diesbezüglich austauschen, um den finanziellen Problemen sowohl der Verlage als auch der Förderer Rechnung zu tragen. Das ist meiner Meinung nach sehr, sehr wichtig. Smith: Harry, möchten Sie das kommentieren? Kroto: Uns steht sicherlich ein massiver Wandel bei der Publikation von Artikeln bevor. Wenn ich sehe, dass ich 36 Dollar zahlen soll, nur um ein Paper anschauen zu dürfen, dann lasse ich es sein und versuche es auf andere Weise. Ich ärgere mich seit vielen Jahren enorm darüber, wie Wissenschaftsverlage einfach davon ausgehen, dass ihnen das Copyright an unseren Artikeln zusteht, in die wir so viel harte Arbeit gesteckt haben. Das hat sich allmählich über lange Zeit, 50 oder 60 Jahre, so eingeschlichen. Die Forschungskosten belaufen sich auf schätzungsweise 30.000 Dollar pro Paper – das ist ein phänomenaler Betrag. Heute, 10 Jahre später, finden die Verlage, dass sie das Recht haben 36 Dollar zu verlangen. Das muss sich ändern. Durch die Open Access-Infrastruktur im Internet wird das früher oder später auch der Fall sein. Natürlich gibt es Vor- und Nachteile, aber ich ärgere mich schon lange darüber. Die Struktur in den Verlagshäusern hat sich allerdings seit Beginn meiner wissenschaftlichen Tätigkeit stark verändert. Ich würde mich heute dem Prinzip des Open Access definitiv anschließen. Smith: Vielen Dank. Sie haben jetzt das letzte Wort, ich bitte um eine kurze Stellungnahme. Engelke: Um die Frage zu beantworten, wer diese Entwicklung vorantreiben sollte: Meiner Meinung nach sollten das diejenigen tun, die den Service nutzen wollen. Da man als junger Wissenschaftler natürlich nicht dafür bezahlen möchte, könnte man versuchen, seine Ergebnisse auf anderem Wege preiswerter zu veröffentlichen, so dass Interessenten kostenlos auf sie zugreifen können. Ich habe beispielsweise kürzlich versucht mein eigenes Journal zu gründen, das International Journal of Energy Storage. Ich habe es ins Netz gestellt und zahlreiche Reaktionen erhalten, obwohl erst zwei Entwürfe online sind. Dann wurde uns klar, dass wir nur eines unter tausenden von Journals sind und viele davon bereits nach kurzer Zeit wieder eingestellt werden. Viele kleine Fachzeitschriften, die nicht genügend Geld oder Mitarbeiter haben oder denen die Mittel ausgehen, müssen ihre Website schließen. Damit verschwindet aber auch das Wissen. Aus diesem Grund habe ich das so genannte Open Access Journal Archive ins Leben gerufen; hierhin können alle Open Access-Journals die bei ihnen eingereichten Artikel schicken, um sie zeitlich unbegrenzt zu speichern. Das ist natürlich erst ein Prototyp, von ein paar Studenten entwickelt. Ich hoffe aber, dass auch andere auf diesen Zug aufspringen. Das wichtigste ist meiner Ansicht nach, dass die Sache angeschoben wird, denn nur dann kann man sie weiterentwickeln und eigene Ideen umsetzen. Irgendwann werden dann auch die großen Journals anbeißen. Smith: Was ich an Ihrer Geschichte interessant finde, ist, dass Sie das Journal alleine entwickelt und ins Netz gestellt haben und daraufhin die Verlage ihr Interesse daran bekundet haben. Engelke: Das stimmt. Smith: Das Ganze wurde also plötzlich viel handfester, als Sie ursprünglich beabsichtigt hatten. Engelke: Zunächst reichten Professoren, z. B. aus Indien ihre Papers ein, dann fragte ein größerer Verlag bei einem unserer Studenten, der inzwischen ebenfalls im zweiten Studienjahr ist, an, ob er Co-Autor eines Buches über Nanomaterialen werden wolle. Mich hat das ziemlich überrascht, denn die veröffentlichten sogar ihr eigenes Review. Das ist erstaunlich. Niemand geht mehr in die Bibliothek, um ein Journal einzusehen, alles läuft online. Wenn man im Netz präsent ist und Sachen anbietet, die die Leute interessieren, wird man auch gefunden. Ich denke, in Zukunft wird es überall einen freien und kostenlosen Zugang geben. Smith: Bei der Sache mit der Co-Autorenschaft stößt man natürlich wieder auf ganz andere Probleme, was die Veröffentlichung angeht. Wir werden dieses Thema aber vorerst zurückstellen. Kroto: Ich habe im Zusammenhang mit Verlagen etwas erlebt, was mich wirklich wütend gemacht hat. Ich hatte ein Buch geschrieben und das Copyright daran Dover Publication übertragen, weil ich wollte, dass das Buch preiswert für 7, 8 Dollar zu haben ist. Ich wollte damit kein Geld verdienen. Vor ein paar Jahren ging Dover dann anscheinend in andere Hände über, was ich natürlich nicht hatte voraussehen können. Ich hatte die Rechte an meinem Buch, in dem drei, vier Jahre harte Arbeit nachts und an den Wochenenden steckten, praktisch für umsonst hergegeben – und dann kommt es zu diesem Eigentümerwechsel. Plötzlich erschien mein Buch, das zuvor weniger als 10 Dollar gekostet hatte, so dass es sich Studenten leisten konnten, als Phoenix-Ausgabe für 75 Dollar und ich konnte praktisch nichts dagegen machen. Das war wirklich äußerst ärgerlich, ich hatte keinerlei Mitspracherecht. Aktuell ändern sich die Dinge, ich hoffe, sie wenden sich zum Besseren. Ich plane jetzt mein Buch online zu stellen, so dass jeder freien Zugriff darauf hat. Dann sollen sie den Kerl, der das geschrieben hat, von mir aus verklagen. (Lachen) Smith: Meine Güte, so viele gute Fragen. Jemand aus der allerersten Reihe bitte. Sie bekommen gleich ein Mikrofon. Wir versuchen das Ganze ein bisschen zu beschleunigen. Vielen Dank. Mein Name ist Kathleen Raven. Ich bin einer der Blogger, die über die Lindauer Tagung im Netz berichten. Wie lässt sich die Qualität der Wissenschaft angesichts dieser Fülle frei zugänglicher Informationen auf einem hohen Niveau halten? Haben Sie Sorge, dass sich die jungen Wissenschaftler hier im Publikum vielleicht in Zukunft in einer Umgebung wiederfinden, in der Wissenschaft keinen Wert mehr hat, weil sie frei zugänglich ist? Kroto: Darüber müssen wir uns, glaube ich, nicht allzu viele Gedanken machen, denn das Peer Review sorgt dafür, dass es nur die Besten ganz nach oben schaffen. Das ist so wie bei Bücher, es gibt gute und schlechte. Jeder kann ein Buch schreiben und es bei Mills & Boon in Großbritannien veröffentlichen. Zu Klassikern werden aber dank der Rezensenten nur die herausragenden Bücher, z. B. die von Kafka und Dostojewski. Natürlich gibt es auch viel Schrott, doch der kommt für gewöhnlich über das unterste Niveau nicht hinaus. Leider kann man dagegen nicht viel machen. Foren wie Wikipedia sind meiner Meinung nach der wichtigste Beitrag zur Bildung seit der Erfindung des Buchdrucks. Sie verfügen über ein integriertes Feedback-System, um ihre Zuverlässigkeit zu garantieren. Vor ein paar Wochen hat mir jemand erzählt, dass bei einem Test einige gravierende Fehler in wissenschaftlichen Beiträgen entdeckt wurden – innerhalb von Stunden stand die korrigierte Version wieder im Netz. Es gibt also Leute, denen wirklich daran liegt, dafür zu sorgen, dass die Informationen zuverlässig sind – jedenfalls in der Wissenschaft. In anderen Bereichen ist das schon eher ein Problem. Doch es wird natürlich immer Ramsch geben. Man muss sich nur einmal umschauen, all die schlechten Filme usw. Doch die guten Filme werden sich allmählich durchsetzen. Und selbst wenn die Rezensenten sie nicht gut finden, werden andere Leute im Netz sagen, dass es tolle Filme sind. Ich denke nicht, dass das zum Problem wird. Blödes Zeug wird es aber natürlich immer geben. Doch vielleicht verschwindet es ja mit der Zeit. Smith: Brian, möchten Sie das kommentieren? Kobilka: Leider durchlaufen manche wissenschaftlichen Beiträge im Netz kein Peer Review, werden aber von einem Laienpublikum gelesen, das nicht entscheiden kann, ob diese Beiträge qualitativ hochwertig und inhaltlich richtig sind. Die Gefahr besteht also darin, dass sie häufig für bare Münze genommen werden. Yonath: Das trifft aber eher auf Zeitungen und Zeitschriften zu, nicht auf wissenschaftliche Journals. Ich bin daher Harolds Meinung: Die guten Beiträge werden sich durchsetzen. Kroto: Es gibt einen großartigen Satz von Linus Pauling. Er sagte einmal nach einem Vortrag: “Und das Schlimmste ist, dass es noch nicht einmal falsch war.” (Lachen) Was sollten wir Ihrer Meinung nach bezüglich der derzeit herrschenden einseitigen Ausrichtung der Verlage unternehmen? Vor allem im Bereich Medizin werden positive Ergebnisse sechs Mal häufiger publiziert als negative, und häufig hat man noch nicht einmal Zugriff auf die negativen Ergebnisse. Ich kann Ihnen zahlreiche Beispiele aus der Praxis nennen, z. B. den Blutdrucksenker, an dem in den 90er und 2000er Jahren ca. 400.000 Menschen in den USA gestorben sind. Die Risiken waren bekannt, sie waren bloß nicht veröffentlicht worden. Es gibt viele solche Beispiele. Was kann man dagegen machen? Smith: Wir haben bereits eine Frage zur Veröffentlichung von Negativergebnissen beantwortet. Vielleicht könnte man die Frage ein wenig anders formulieren. Es geht auch um die Botschaft, die die Wissenschaft aussendet, indem sie positive Ergebnisse veröffentlicht, nämlich dass die Wissenschaft funktioniert. Diese Botschaft fließt in die öffentliche Wahrnehmung ein. Vielleicht könnten wir noch ein wenig bei diesem Punkt bleiben und Ihre Frage später noch einmal aufgreifen. Vielen Dank. Hallo, mein Name ist Horo, ich stamme von den Philippinen. Englisch ist die wichtigste internationale Sprache, also auch die Wissenschaftssprache. Ob man es sich eingesteht oder nicht, es wird heute vorausgesetzt, dass, wer gut Englisch kann, auch gut kommunizieren kann. Es wird erwartet, dass man gut kommunizieren kann. Ich wäre nicht für die Teilnahme an dieser Tagung ausgewählt worden, wenn ich nicht über gute Englischkenntnisse verfügen würde. Werden Publikationen in schlechtem Englisch verfasst oder Präsentationen in schlechtem Englisch gehalten, hat das negative Auswirkungen auf die Wissenschaft. Ich denke, da stimmen Sie mir alle zu. Ich spreche hier im Namen anderen ausländischer Studenten, deren Englischkenntnisse vielleicht nicht so gut oder jedenfalls nicht ausreichend sind. Was unternimmt die wissenschaftliche Fachwelt, um dieses scheinbar unlösbare Problem zu lösen? Die Studenten können auf Dauer mit ihren mangelhaften Englischkenntnissen nicht arbeiten. Ich habe sogar Papers von Professoren rezensiert, die inhaltlich herausragend, sprachlich jedoch schwer verständlich waren. Sollen wir dieses Problem den Verlagen überlassen? Natürlich geht das nicht, wenn ein in schlechtem Englisch verfasstes Paper noch nicht akzeptiert wurde. Was können wir also tun, wir können wir uns gegenseitig helfen? Smith: Das ist eine wunderbare Frage. Vielen Dank. Ich gebe sie weiter an Beatrice. Natürlich wittern einige Verlage hier eine Geschäftsidee; sie bieten die sprachliche Überarbeitung von Papers an, so dass aus schlechtem Englisch gutes Englisch wird. Aber das ist wieder ein anderes Thema, mit dem wir uns heute nicht beschäftigen können. Beatrice bitte. Lugger: Ich bin keine Expertin, was englischsprachige Publikationen angeht. Smith: Sie arbeiten aber am Institut für Wissenschaftskommunikation und sind kein englischer Muttersprachler. Lugger: Was wir tatsächlich immer als Erstes machen, ist, die Wissenschaftler dazu zu ermutigen, mit der Öffentlichkeit, d. h. hauptsächlich den Journalisten zu kommunizieren. Aber Sie haben Recht, wir bieten auch Kurse an, in denen die Leute lernen, wie man ein gutes Abstract verfasst. Das sind grundlegende Dinge. Und selbst wenn man keine Möglichkeit hat, in unserem Institut einen Kurs zu absolvieren, so kann man sich doch online nach Alternativen umschauen. Was ist bei einem Abstract wichtig, wie sollte es aussehen? Wie gestaltet man den ersten Absatz und so weiter. Wollten Sie noch auf etwas anderes hinaus? Smith: Nein, die Frage sollte nur noch ein bisschen grundlegender beantwortet werden. Kommen wir um das Thema “Englisch als Wissenschaftssprache” und die Frage, ob Englischkenntnisse die einzige Möglichkeit für das berufliche Fortkommen sind, überhaupt herum? Möchte jemand dazu Stellung nehmen? Zu schwierig? Kroto: Ich muss zugeben, dass ich äußerst froh bin, dass ich als Wissenschaftler Englisch sprechen darf, und ich fand immer, dass Ihr Problem nicht trivial ist. Erst gestern habe ich eine Präsentation für kleine Kinder zwischen 8 und 9 Jahren gehalten und dachte, ich sollte besser Deutsch sprechen. Es war das erste Mal, dass ich etwas auf Deutsch präsentiert habe. Das war schwierig, denn ich konnte meine Persönlichkeit nur sehr beschränkt einfließen lassen. Und ich habe mit Kindern auf der ganzen Welt gesprochen. Ich kann das also gut nachvollziehen; es geht nicht nur um die Papers. Ich denke aber, dass wir dieses Problem lösen können. Ich habe bei verschiedenen Gelegenheiten Papers von Freunden korrigiert, die mich darum gebeten hatten. Das ist harte Arbeit. Will man sich auf Tagungen präsentieren – und die Präsentation ist wichtig – muss man auch seine Persönlichkeit einfließen lassen. Es geht nicht allein um die Ergebnisse, sondern auch darum, wie man zu diesen Ergebnissen gekommen ist und was schief gelaufen ist. Ich fühle mich sehr privilegiert, dass Englisch meine Muttersprache ist. Aber das Problem mit den Veröffentlichungen kann meiner Ansicht nach gelöst werden. Natürlich ist das harte Arbeit, doch die Verlage sollen meines Erachtens den Autoren bezüglich des sprachlichen Aspektes helfen – inhaltlich ist das sicherlich nicht notwendig. Wenn junge Leute wie Sie aber auf einer Tagung eine Präsentation auf Englisch halten müssen und damit ein Problem haben, müssen wir uns natürlich darum kümmern, wobei ich nicht so recht weiß, was man in diesem Fall tun könnte. Smith: Ich weiß nicht, ob Sie noch das Mikrofon haben. Ist Ihre Frage eher grundlegender Natur und bezieht sich auf die Definition von Englisch als allgemeine Wissenschaftssprache oder möchten Sie wissen, ob die Tatsache, dass neue Kommunikationstools zur Verfügung stehen, möglicherweise bedeutet, dass sich an dieser Situation etwas ändert, so dass neben Englisch auch andere Sprachen zulässig sind? Eher letztere Interpretation, dass Englisch die Voraussetzung ist, um Wissenschaft zu verstehen. Das ist generell gemeint und bezieht sich auf deutsch, chinesisch oder welche Sprache auch immer. Dieses Problem ist nach wie vor nicht gelöst. Die Leute können mit ihren mangelhaften Englischkenntnissen auf Dauer nicht arbeiten, das geht nicht. Was können wir also tun? Smith: Möchten Sie darauf antworten, Ada? Yonath: Ich bin mir nicht sicher, ob ich diese Frage beantworten kann, aber ich möchte eine Warnung aussprechen. Wenn der Verlag Ihr Paper wegen sprachlicher Unzulänglichkeiten umschreibt, ist vielleicht das Englisch danach besser. Das gilt aber keinesfalls für den Inhalt - seien Sie also vorsichtig. (Lachen) Smith: Das ist eine sehr gute Frage. Sie hatten das Mikrofon vorher schon, bitte fragen Sie. Ich habe noch eine abschließende Frage zum Thema Open Access, die mir wirklich Kopfschmerzen bereitet. Ich fände es toll, wenn wir unsere Arbeit in verschiedenen Journals oder auf frei zugänglichen Websites veröffentlichen könnten, doch wie sieht es mit Stipendien oder Fördermitteln aus, wenn wir uns nicht an renommierte Journals mit großen Auflagen wenden? Sehen Sie eine Möglichkeit, wie wir unsere Arbeit validieren können, wenn wir in alternativen Fachzeitschriften publizieren? Smith: Das ist eine interessante Frage. Möchte das jemand aufgreifen? Lugger: Vielleicht in gewissem Sinne. Es gibt diese große Bewegung im Zusammenhang mit Open Access, das so genannte Altmetrics-Verfahren. Hier zählt nicht nur, dass Ihre Forschungsergebnisse in einem hochklassigen Journal veröffentlicht worden sind, sondern es wird auch erfasst, wie häufig Ihr Artikel heruntergeladen bzw. zitiert wird oder wie viele Twitter-Einträge es dazu gibt. Das ist zwar nicht wirklich die Lösung, aber zumindest ein neuer Ansatz, um den wissenschaftlichen Wert frei zugänglicher Publikationen zu beurteilen. Ich glaube nicht, dass es den Impact Factor in 10 Jahren nicht mehr gibt. Aber vielleicht kann auch Altmetrics zur Evaluation frei zugänglicher Veröffentlichungen beitragen. Kroto: Mit den Zitaten gibt es ein Problem. Irgendwann einmal war ich der am zweithäufigsten zitierte britische Chemiker, vor mir lag nur noch Martin Fleischman. Sie wissen das wahrscheinlich nicht, aber Fleischmann war einer der an der Entwicklung der kalten Fusion beteiligten Wissenschaftler. Im Hinblick auf Zitate muss man also sehr vorsichtig sein, denn Fleischmann wurde zwar sehr häufig zitiert, lag aber fachlich völlig falsch. In solche Zitationsdatenbanken sollte man besser nicht schauen. Und noch etwas. Mein Impact Factor war eine Zeit lang sehr hoch; damals hatte ich ein meiner Ansicht nach sehr originelles Paper verfasst. Doch dann stellte ich fest, dass sich der Impact Factor auf eine Übersichtsarbeit bezog, die überhaupt keine Originalergebnisse von mir enthielt. Es beunruhigt mich, wie sehr sich die Leute von h-Indizes, Impact Factor und dergleichen beeinflussen lassen. Da muss man wirklich vorsichtig sein. Was mich außerdem stört, ist der ganze Wirbel, der darum gemacht wird. Das ist der wissenschaftlichen Fachwelt nicht sehr zuträglich. Erst hat etwas einen hohen Impact Factor, z. B. ein neues Krebsmedikament, und 5 Jahre später ist es von der Bildfläche verschwunden. Probleme gibt es also nicht nur im Zusammenhang mit dem freien Zugang, sondern auch bezüglich der Papers selbst. Diese Dinge muss man angehen. Besonders junge Leute sollten sich Gedanken über ihr berufliches Fortkommen machen, und dazu gehört eben mehr als Zitate und dergleichen. Smith: Okay, wir beantworten noch eine Frage zu dem Thema, dann gehen wir zum zweiten Teil der Diskussion über. Da hinten winkt jemand. Mein Name ist Manoj Pateria, ich komme aus Indien. Diese Diskussion ist wirklich sehr interessant. Ich möchte noch eine Anmerkung dazu machen. Man muss in der Tat zwischen akademischer und öffentlicher Kommunikation unterscheiden. In der akademischen Kommunikation ist Englisch definitiv die Sprache der Eliten; beim Austausch mit hochklassigen Wissenschaftlern bzw. Akademikern ist die englische Sprache daher unabdingbar. Bei der Kommunikation mit der Öffentlichkeit sollte dagegen der lokalen Sprache der Vorzug gegeben werden. Nebenbei bemerkt werden in Indien etwa 22 Regionalsprachen gesprochen. Die Kommunikation in all diesen Sprachen funktioniert sehr gut. Die einzige Frage ist, wie sich die Inhalte aus dem Englischen in die Regionalsprachen transportieren lassen. Dies ist die Aufgabe des Übersetzers – er kommuniziert mit beiden Seiten und agiert als Sprachmittler. Bei der Kommunikation mit der Allgemeinheit hat also meiner Ansicht nach die lokale Sprache Priorität. Vielleicht könnten Sie das kommentieren? Smith: Vielen Dank für Ihre Anmerkung – sie ist de facto die perfekte Überleitung von der Diskussion über bidirektionale Kommunikation hin zur Diskussion über die Vermittlung von Sachverhalten in nur eine Richtung. Kann es sein, dass Sie ein Informant sind? Das ist toll, vielen Dank. (Lachen) Befassen wir uns also mit der Art und Weise, wie wir mit einem anderen Publikum als Wissenschaftlern kommunizieren. Beatrice, vielleicht könnten Sie anfangen, denn in Ihrem Institut lernen Wissenschaftler, wie man insbesondere mit den Medien kommuniziert. Was müssen Wissenschaftler Ihrer Meinung nach unbedingt darüber wissen? Lugger: Das Hauptproblem ist, dass Wissenschaftler Experten auf ihrem Fachgebiet sind und immer tiefer in ihr eigenes Universum abtauchen. Dabei lassen sich viele die Möglichkeit entgehen zu erfahren, wie ihre Arbeit von außen gesehen wird, so dass sie gar nicht wissen, wofür sich die Allgemeinheit überhaupt interessiert, und daher die Materie auch nicht so vereinfacht darstellen können, dass die Botschaft, die sie bei der Kommunikation mit der Öffentlichkeit eigentlich transportieren wollen, ankommt. Was haben Sie wirklich herausgefunden? Welchen Teil Ihrer Arbeit möchten Sie dem Publikum in erster Linie vermitteln? Das kann man vorab üben; man kann sich überlegen, was man sagen möchte, bevor man mit einem Journalisten redet, an einer Podiumsdiskussion teilnimmt oder sich am Tag der offenen Tür an der Universität den Fragen der Leute stellt. Zudem sollte man sich stets bewusst sein, mit wem man spricht. Das ist der erste Schritt. Es macht einen Unterschied, ob Sie sich mit anderen Wissenschaftlern unterhalten, die mit Ihrer Arbeit vertraut sind, oder mit Wissenschaftlern aus unterschiedlichen Fachbereichen. Selbst einige der Nobelpreisträger hier in Lindau sagten mir, das Besondere an Lindau sei, dass sie ihre Vorträge in einer wesentlich verständlicheren Art und Weise halten müssten, als sie es gewohnt seien, da es sich eben um eine interdisziplinäre Tagung handele. Bedenken Sie auch immer, mit welcher Gruppe Sie es zu tun haben; auch das ist wichtig. Unser Schulungsprogramm ist vielfältig: Wir halten Kurse darüber ab, wie man bessere Texte verfasst, sich in Interviews verhält bzw. sich präsentiert, und zwar nicht nur verbal, sondern auch mittels Körpersprache. Wie kann man all das verbessern? Auch das gehört zu einer wissenschaftlichen Karriere dazu. Smith: Ich möchte noch ein bisschen über die Botschaft, die vermittelt werden soll, sprechen. Was denken Sie, welche Botschaft möchten Sie transportieren? Das ist doch eine recht wichtige Frage. Welche Botschaft möchten Wissenschaftler im Allgemeinen der Öffentlichkeit vermitteln? Ich möchte behaupten, die Wissenschaft verspricht, dass sie etwas liefern wird – das ist zumindest das, was die Öffentlichkeit bzw. die Medien hören wollen. Wohin führt uns das? Bei den Themen, die im Verlauf der letzten Stunde im Rahmen unserer Diskussion zur Sprache gekommen sind, geht es um die Frage, wie wir damit umgehen, dass Wissenschaft sehr häufig nicht funktioniert bzw. nach dem Prinzip Versuch und Irrtum abläuft. Wir, die wir in der Forschung tätig sind, wissen, dass es viele Erfolge, aber auch Niederlagen gibt, viel diskutiert, aber auch gestritten wird. Ich bin mir aber nicht darüber im Klaren, wie viel davon bei den Zuhörern ankommt. Lugger: Ich hoffe, dass sich das immer besser kommunizieren lässt. Man könnte z. B. einen Blog verfassen, in dem man den Alltag im Labor beschreibt, so dass die Leute eine Vorstellung davon bekommen, wie schwer es ist eine Idee 10 oder 15 Jahre lang zu verfolgen, so wie es einige der hier Anwesenden getan haben, und dabei zu bleiben, anstatt zu sagen Es ist gut zu sehen, dass Wissenschaft größtenteils keine Erfolgsgeschichte und im Alltag sogar eher das Gegenteil ist. Meiner Ansicht nach ist es ganz wichtig, das zu vermitteln. Was ich unbedingt noch ansprechen möchte, ist, dass es nicht Aufgabe der Journalisten ist, Ihre Arbeit zu übersetzen; dessen müssen Sie sich bewusst sein. Nachher zu sagen “Oje, das hat er nicht verstanden, man weiß ja, wie die Journalisten sind”, ist nicht die richtige Herangehensweise. Sie müssen vorbereitet sein und wissen, was Sie sagen wollen. Die Aufgabe des Journalisten ist es nachzuhaken, die Informationen in einen Gesamtzusammenhang zu stellen, die Meinung verschiedener Leute einzuholen und schließlich daraus einen Betrag zu machen – nicht aber Ihre Arbeit zu übersetzen. Smith: Harry bitte. Kroto: Das ist schon seit sehr langer Zeit ein Problem. Als Feynman einmal gefragt wurde: “Können Sie einem Journalisten mit einem Satz erklären, wofür Sie den Nobelpreis gewonnen haben?”, sagte er: “Wenn ich das könnte, wäre es den Nobelpreis nicht wert.” Diese Antwort gefällt mir. Schön ist aber auch die Geschichte mit dem Kaufmann, dessen Geschäfte schlecht laufen, so dass er Gott bittet, ihn nächste Woche in der Lotterie gewinnen zu lassen. Er betet also, gewinnt aber nicht. In der zweiten Woche erzählt er Gott, dass seine Frau aufhört zu arbeiten und er nächste Woche in der Lotterie gewinnen muss, weil es sonst brenzlig wird. Doch wieder gewinnt er nicht. In der dritten Woche sagt er zu Gott: “Wenn ich diese Woche nicht in der Lotterie gewinne, muss ich ins Armenhaus.” Auf einmal tut es einen Schlag und Gott erscheint: “Komm mir doch wenigstens auf halbem Weg entgegen und kauf dir ein Los.” Das ist übrigens der einzige Witz über Gott, den ich Ihnen erzählen werde. Wenn Sie meinen Vortrag gehört haben, erinnern Sie sich vielleicht an die junge Frau, die vor zwei Jahren hier war – Nicole ist ihr Name. Sie hatte sich den Satz von Taylor auf ihre Schulter tätowieren lassen, da sie fand, dass er das Schönste sei, was sie je gelernt hätte. In diesem Moment realisiert man, dass Wissenschaftler in einer anderen Welt leben; sie können die Schönheit der Mathematik würdigen. Ich erinnere mich, wie ich einmal ein Differential von ex sah, das sich veränderte und bewegte. Ich dachte, ich hätte glücklich sterben können, wenn ich es selbst entdeckt und der Welt hätte präsentieren können. Heutzutage kann jemand wie Nicole so etwas gegenüber Menschen äußern, die diese Sprache nicht sprechen, denn es gibt einen Mittler, den Journalisten. So viel zur letzten Frage bezüglich der Presse. In 90% aller Fälle möchten Journalisten allerdings wissen, welchen Nutzen eine Entdeckung hat, denn das ist mehr oder weniger das Einzige, was für den Nichtwissenschaftler interessant ist. Das wirklich Besondere der Entdeckung, die Kultur der Wissenschaft bleibt ihnen verschlossen, denn hierfür muss man ihre Sprache sprechen. Ohne Englischkenntnisse kann man Shakespeare nicht im Original lesen. Ich kann andere Kulturen wie z. B. die japanische nur verstehen, wenn ich mich wirklich eingehend mit ihr beschäftige. Im Allgemeinen forschen Nobelpreisträger nicht, um Geld zu verdienen, sondern um Resultate zu erzielen. Wenn man dabei auch noch Geld verdienen kann, umso besser, aber das ist nicht das Ziel. Wir haben es hier mit einem grundlegenden Problem zu tun, von dem ich nicht weiß, wie wir es lösen sollen. Wenn mich jemand fragt, ob ich einen Sachverhalt ohne Mathematik erklären kann, sage ich: Es gibt im Internet ein fantastisches Interview mit Feynman, das mein Freund Chris Sykes vor vielleicht 25 oder 30 Jahren mit ihm geführt hat und in dem es um Feynmans Verhältnis zur Mathematik geht: Wenn nicht einmal Feynman, der herausragendste wissenschaftliche Kommunikator, von dem ich jemals gehört habe, das besser erklären kann… Mit Musik ist es genauso. Louis Armstrong wurde einmal von jemandem gefragt, was Jazz ist, woraufhin er sagte: Die Antwort ergibt sich aus der Musik selbst, man kann sie nicht in Worte fassen. Smith: Lassen Sie mich noch einmal kurz nachfassen. Es besteht also eine Verständnislücke, d. h. die Öffentlichkeit wird meist nur darüber informiert, welchen Nutzen eine Entdeckung hat, so dass die Leute nicht verstehen, warum die Grundlagenforschung, die im Prinzip nutzlos ist, finanziell gefördert werden muss. Die große Gefahr ist, dass die Leute diese Art von Forschung für überflüssig halten. Wir leben in einer Welt, in der die Entscheidung, ob ein Projekt finanziert wird, immer mehr davon abhängt, ob es Ergebnisse verspricht. Es ist also unsere Pflicht als Wissenschaftler, diese Schranken niederzureißen und die Leute darüber aufzuklären, was Wissenschaft wirklich ist. Kroto: Die Leute müssen realisieren, dass wir es hier mit einer Normalverteilung zu tun haben, in der es eben auch junge Leute gibt, die ihre wissenschaftlichen Interessen mit Leidenschaft verfolgen. Zudem sind aus der Grundlagenforschung bereits einige bahnbrechende Entdeckungen hervorgegangen. Wir müssen der Öffentlichkeit klarmachen, dass Erfolge manchmal mehr oder weniger aus heiterem Himmel entstehen, auch wenn dieser Begriff natürlich ein wenig unglücklich gewählt ist. Die Politiker sagen, dass nicht genügend Geld für die Grundlagenforschung da ist, und verweisen auf die SRDG-Zuschüsse. Oftmals ergeben sich solche Durchbrüche aber völlig unerwartet. Wir müssen auch die Frage der Wasserspaltung lösen. Hunderte von Arbeitsgruppen beschäftigen sich mit diesem Problem, dessen Lösung möglich, aber offensichtlich schwierig ist. Unter Umständen findet jemand, der an einem ganz anderen Thema dran ist, zufällig die Lösung. Es gibt da einen ganz berühmten Fall in der Wissenschaft. Stellen Sie sich vor, Sie haben ein Problem mit den Augen, aber auch viel Geld. In was würden Sie Ihr Geld investieren, um Ihre Sehkraft wiederherzustellen? Sicherlich als letztes in einen Physiker namens Charlie Towns, der auf einer Bank sitzend darüber nachdenkt, wie man einen Hochfrequenzverstärker konstruieren könnte. Er ist Experte für Mikrowellenspektroskopie und baut schließlich einen solchen Verstärker, den so genannten Maser. Wieder 20 Jahre später kommt ein schlauer Optiker auf die Idee, dass sich mit Hilfe eines solchen Lasers Ihr Augenproblem beheben lässt. Wenn Sie sich vornehmen, ein bestimmtes Problem zu lösen, wird Ihnen das nicht gelingen – in unserem Beispiel wäre somit der Laser niemals entwickelt worden. Wir müssen den Politikern diese Denkweise austreiben. für Erfolge, die sich, wenn Sie so wollen, aus dem Zufall ergeben. Smith: Es ist aber auch Aufgabe des Wissenschaftlers, die Frage nach dem Nutzen wahrheitsgemäß zu beantworten. Brian, wie ist das bei Ihnen, geben Sie eine ehrliche Antwort, wenn Ihnen ein Journalist diese Frage stellt, und sagen, dass Ihre Arbeit zwar dem Verständnis dieses Proteins dient, Sie aber nicht wissen, ob sich daraus auch anderweitige Konsequenzen ergeben? Oder übertreiben Sie doch ein bisschen und sagen, dass die Aufklärung dieser Struktur Ihrer Ansicht nach einen weiterführenden Nutzen hat und zur Entwicklung eines Medikamentes führen wird – was der Journalist vermutlich hören will. Das ist eine schwierige Situation für einen Wissenschaftler... Kobilka: So würde ich das nicht formulieren. Ich befinde mich wahrscheinlich irgendwo in der Mitte. Die Gelder für meine Forschung stammen zu einem Großteil vom NIH. Dementsprechend müssen wir in einer Art und Weise, dass es auch Laien verstehen, vernünftig begründen, warum unsere Arbeit vielleicht nicht direkt, aber möglicherweise indirekt in einigen Jahren zu etwas führen wird, das einen Nutzen für den Steuerzahler hat. Die Gründe für meine Forschung sind allerdings auch nicht allzu schwer zu vermitteln. Doch Sie haben Recht. Auf manchen Gebieten lässt sich die Notwendigkeit von Grundlagenforschung oftmals nur schwer erklären. Ein Beispiel sind die Biowissenschaften. Ich kenne einige Kollegen, die an Modellorganismen arbeiten; sie leisten dabei Fantastisches. Doch die Proteine, die sie untersuchen, gibt es im menschlichen Genom gar nicht. Beim NIH tut man sich daher mit dieser Thematik schwer, denn sie führt nicht unmittelbar zu einem konkreten Ergebnis, z. B. einem Medikament. Doch wenn wir schon nicht sagen können, ob etwas einen bestimmten Nutzen für den Menschen haben wird, so müssen wir doch, wie auch Professor Kroto gerade sagte, den Leuten zumindest Beispiele nennen, wo Grundlagenforschung über die Jahre hinweg in Verbindung mit anderen Wissenschaftsbereichen zu einer wirklich bedeutenden Entdeckung geführt hat. Adam Smith: Vielen Dank. Ada. Yonath: Die Diskussion driftet meines Erachtens jetzt etwas ab, so dass sich viele neue Fragen ergeben. Wir sprachen eigentlich über die Öffentlichkeit. Vielleicht haben Laien eine falsche Vorstellung von manchen Dingen, z. B. der Evolution, der globalen Erwärmung, der Gentechnik bei Pflanzen etc. Sie wollen uns sagen, was wir zu tun haben, nur weil sie sich hier und dort ein bisschen modisches Wissen angeeignet haben. Sie denken, sie wissen alles. Mit diesen Leuten zu reden und ein wenig Sinn und Verstand in dieses ganze Blabla zu bringen, ist wirklich schwierig. (Lachen) Nun zum zweiten Teil der Diskussion, wo es um die Kommunikation mit den Medien geht. Ich möchte nur ein paar kurze Anmerkungen machen. Müssen Journalisten unbedingt verstehen, was wir sagen? Es gibt einfach zu viele von diesen Medienleuten, ich will ihnen nicht immer alles erklären. Mit den Medien zu kommunizieren ist nicht einfach, obwohl die Allgemeinheit davon profitiert. Ich möchte aber auf die Frage antworten, die Sie Brian vor einer Minute gestellt haben: Forschen Sie wirklich um des Verständnisses willen oder würden Sie sagen, dass Ihre Arbeit die Entwicklung neuer Medikamente ermöglicht? Ich würde antworten, dass ich erst einmal mehr über die Grundlagen wissen möchte, bevor daraus ein Medikament wird. Und ich würde Beispiele nennen: Worauf basieren Weltraummissionen, Lichtleitertechnik usw.? Auf Newton und seinem Apfel. Es gibt genügend Beispiele dafür, wie jemand versucht hat einen Vorgang zu verstehen, und 20, 50 oder 200 Jahre später daraus ein neues Medikament, eine neue Erfindung oder ein neues Material entstand. So verhalte ich mich den Medien gegenüber. Doch wie sieht es mit anderen Leuten, jungen Menschen aus? Sie sind keine Wissenschaftler, sie gehen noch zur Schule. Wie soll man mit ihnen sprechen? Sie interessieren sich sehr für das, was Wissenschaftler zu sagen haben. Meinen besten Vortrag habe ich vor 5-jährigen Kindergartenkindern gehalten. Und nicht nur mir erging es so, die Kinder hörten über eine Stunde lang zu - kleine Kinder, 5 Jahre alt. Ein Kind erzählte seinem Vater, dass ich in den Kindergarten kommen würde. Sein Vater war Wissenschaftler und bat mich, ihm meine Präsentation zu überlassen, um damit Spenden von Millionären zu sammeln. Einen Vortrag für Kinder! So etwas kommt bei den normalen Leuten am besten an. Einem Laien Wissenschaft zu erklären – sei er nun 5 oder 50 Jahre alt – ist meiner Ansicht nach eine Kunst. Wenn ich an Schulen einen Vortrag vor Kindern oder Jugendlichen im Alter von 5 bis 20 Jahren halte und sehe, wie ihre Augen während meiner gesamten Präsentation glänzen, ist das für mich eine tiefe Befriedigung. Die Kinder bekommen dabei ein Gefühl dafür, was Wissenschaft eigentlich ist. Wir dürfen also die Allgemeinheit nicht aus dem Blick verlieren, egal wie alt die Leute sind oder was für Vorstellungen sie ansonsten haben. Wir müssen ihnen verständlich machen, was Wissenschaft im Kern bedeutet. Smith: Vielen Dank. Eröffnen wir also die Fragerunde zu diesem Thema. Da hinten hat jemand eine Frage. Hallo, ich komme aus Taiwan. In meinem Land sind die Medien ein großes Problem; die Journalisten sind schrecklich und haben nicht die leiseste Ahnung von Wissenschaft. (Lachen) Sie halten eine CO-Gruppe für eine toxische Verbindung in Kosmetika oder so. Doch die Öffentlichkeit bezieht für gewöhnlich vor allem die wissenschaftlichen Informationen aus genau diesen Medien. Liegt es also wirklich nur in unserer Verantwortung, die Allgemeinheit aufzuklären, oder müssen sich nicht vielleicht auch die Medien besser informieren, um die Zusammenhänge verständlicher zu vermitteln? Smith: Sorry, Beatrice. Lugger: Nun, zunächst einmal glaube ich nicht, dass man Informationen aus der wissenschaftlichen Fachwelt nur über die herkömmlichen Medien erhalten kann; das hat sich in den letzten 10 Jahren völlig geändert. Wenn man möchte, dass sich junge Leute für Wissenschaft interessieren, muss man mit ihnen über die sozialen Medien kommunizieren, denn in diesen bewegen sie sich. Sie kaufen sich keine Zeitungen oder Bücher; sie schauen, was ihre Freunde mögen, und das lesen sie dann vielleicht. Man muss also über die sozialen Medien kommunizieren, ob man will oder nicht. Die Aufklärung den herkömmlichen Medien zu überlassen ist definitiv der falsche Weg. Schauen Sie sich doch Griechenland oder Spanien an, wo die Presse immer mehr zurückgedrängt, Sender geschlossen werden – wie soll diese Informationslücke geschlossen werden? Niemand spricht mehr über Wissenschaft. Vielleicht müssen die Wissenschaftler das nun in gewissem Sinne selbst übernehmen, es hilft nichts. Smith: Ich nehme an, mit ‘Medien’ sind nicht ausschließlich die herkömmlichen Medien gemeint... Lugger: Der junge Mann sprach von Medien in diesem Sinne. Smith: Ich weiß, aber bei Medien denkt man immer… nun, die Herausgeber sind die Medien. Aber es gibt eben auch all die anderen Formen, die über Online-Communities usw. funktionieren. Sie tragen ebenfalls eine gewissen Verantwortung und sind ganz vorne dabei, wenn es darum geht, Diskussionen anzustoßen. Lugger: Genau, auch sie stehen in der Verantwortung. Wie ich bereits vor einigen Tagen sagte, haben wir meines Erachtens endlich ein Loch in den Elfenbeinturm gebohrt, so dass nun jeder freien Zugang hat. Doch was bedeutet das? Uns stehen all diese wissenschaftlichen Papers zur freien Verfügung, die jeder lesen kann, aber wir haben keinen Übersetzer, niemanden, der uns sagen kann, worum es darin geht. Die Bezahlschranke ist gefallen, doch jetzt haben wir die Sprachschranke. Wie ich gerade sagte: Wer übersetzt uns die Wissenschaftssprache? Vielleicht müssen Wissenschaftler das jetzt tatsächlich bis zu einem gewissen Grad selbst übernehmen. Das bedeutet natürlich nicht, dass jeder Wissenschaftler dazu verpflichtet ist und alle die gleiche Methode anwenden. Es gibt diesbezüglich ja genügend Auswahl. Der eine hält vielleicht gute Präsentationen oder Vorträge, der andere twittert gerne und kann Zusammenhänge in 140 Zeichen erklären, je nachdem. Es gibt in jedem Fall tolle Möglichkeiten, und ich finde, dass in jedem Department jemand damit beauftragt werden sollte. Smith: Vielen Dank. Möchten Sie das kommentieren, Simon? Engelke: Nur ganz kurz. Es ist sicherlich sehr von Vorteil, wenn man anderen Leuten zeigen kann, was man macht – die Freunde wissen dann, warum man so viel Zeit im Labor verbringt. Außerdem lenkt man, wie Sie gerade erwähnt haben, auch die Aufmerksamkeit auf sich. Sobald sich die Medien für einen interessieren, nehmen einen auch andere stärker wahr, und zwar nicht nur die Kollegen, sondern unter Umständen auch Förderorganisationen usw. Meiner Ansicht nach sind die Nähe zur Allgemeinheit und die Möglichkeit, sein Wissen zu vermitteln, eindeutig Pluspunkte. Außerdem ist das Ganze heute so einfach. Es gibt tolle Videos – Sie haben auch einige in Ihrem Vortrag gezeigt – die man ins Internet stellen kann, so dass sich Leute auf der ganzen Welt davon inspirieren lassen können. Genau das gefällt mir daran so gut: Ich kann hier und jetzt etwas erschaffen, und jeder auf der Welt kann es sich anschauen, ganz einfach und kostenlos. Smith: Vielen Dank. Da hinten auf der Galerie hat noch jemand eine Frage. Das ist eigentlich eher eine Anmerkung bzw. ein Gedanke zu dem, was wir gerade diskutieren. Ich wohne mit einem Chemiker zusammen, er ist wirklich gut und leistet tolle Arbeit. Wenn wir aber zum Beispiel in einer Bar sitzen und jemand ihn fragt, was er beruflich macht, und er anfängt diese Frage zu beantworten, werden die Augen der Leute bald ganz glasig, das ist wirklich schlimm. Er kann einfach nicht kommunizieren, und ich will auch nicht, dass er es tut, denn dann ist der Rest des Abends gelaufen. (Lachen) Was ich damit sagen will, ist, dass es Menschen gibt, die gut kommunizieren können, und andere, denen das eben nicht in die Wiege gelegt wurde. Ich beispielsweise kann nicht Geige spielen. Wenn ich ein bisschen üben würde, würde ich es wahrscheinlich einigermaßen lernen, ich wäre aber niemals so gut wie die Leute, die wir vorhin hier in diesem Raum haben spielen hören. Das blaue Schlüsselband, das einige von Ihnen tragen, zeichnet Sie dagegen als jemanden aus, der gut kommunizieren kann. Ich denke, dass es in unserer Verantwortung als Wissenschaftler liegt, andere über unsere Arbeit zu informieren. Das kommt der Wissenschaft im Allgemeinen zugute und ermöglicht ihre Weiterentwicklung. Als guter Kommunikator ist man geradezu verpflichtet, Wissenschaft zu vermitteln, damit die Leute uns vertrauen und ein unvoreingenommenes Bild von unserer Arbeit erhalten. Ich weiß nicht genau, wie ich das beschreiben soll. Es ist ein bisschen so wie bei Filmkritiken. Es gibt Menschen, die Kino- und Fernsehfilme rezensieren. Wir lesen ihre Kritiken und bilden uns auf dieser Grundlage eine Meinung. In der Wissenschaft soll es so natürlich nicht laufen, schließlich möchten wir direkt urteilen können. Dennoch wünschen wir uns, dass die Informationen möglichst von jemandem vermittelt werden, der gut kommunizieren kann. Doch nicht jeder, der Wissenschaft kommuniziert, ist dazu auch wirklich befähigt. Unter Umständen bewegen wir uns zwei Schritte zurück, wenn wir nicht mit einer Stimme sprechen. Ein gutes Beispiel hierfür ist das, was Mario heute Morgen erzählt hat. Alle Atmosphärenforscher sind sich einig, dass sich das Klima verändert. Doch aus irgendeinem Grund vermittelt sich der Öffentlichkeit diese Sicht der Dinge nicht. Das ist kein Wunder: Wenn man fünf verschiedene Leute fragt, von denen einer ein guter Kommunikator ist, die anderen aber nicht, dann kommt man keinen Schritt vorwärts. Smith: Das ist ein sehr interessanter Punkt. Ich möchte zu dem, was Sie zuletzt gesagt haben, noch etwas anmerken. Eines der Probleme ist doch, dass wissenschaftliche Sachverhalte in Frage gestellt werden. Wenn die Leute das merken, fangen sie offenbar an die Wissenschaft als Ganzes anzuzweifeln. In der Politik sind die Leute Zweifel nicht nur gewöhnt, ja sie greifen sie sogar gerne auf und beschäftigen sich damit. Themen, bei denen Zweifel und Uneinigkeit herrschen, sind interessant. In der Wissenschaft haben die Leute anscheinend in dem Moment, wo Zweifel geäußert werden, z. B. beim Klimawandel, und Wissenschaftler unterschiedlicher Meinung sind, das Gefühl, dass jetzt das ganze Gebäude einstürzt – sie wollen Sicherheit. Das scheint mir ein sehr grundlegendes Problem zu sein. Wenn man in der Lage ist zuzugeben, dass die Argumentation auch Schwächen hat und in mancher Hinsicht mangelhaft ist, wenn man die eigenen Unzulänglichkeiten kennt, so genügt das, um jemanden zu überzeugen. Denn jeder Mensch, zumindest jeder einigermaßen vernunftbegabte Mensch wird verstehen, dass Ihre Aussagen nicht zu 100% zutreffen müssen, solange Sie zum Ausdruck bringen, dass Sie sich auch der Schwachpunkte bewusst sind. Smith: Vielen Dank. Harry bitte. Kroto: Ich habe in meinem Vortrag versucht, ein wenig auf dieses Thema einzugehen, als ich gesagt habe, dass man den Klimawandel nicht einfach als Tatsache hinstellen sollte, auch wenn sich die Fachwelt in diesem Punkt größtenteils einig ist. Ich glaube, die Öffentlichkeit kann besser nachvollziehen, wie Wissenschaft funktioniert, wenn man ihr wie in meinem Beispiel des Klimawandels sagt: Das sind die Faktoren, mit denen sich fast alle Wissenschaftler beschäftigt; sie werden überprüft und abgehakt. Treffen 90% dieser Faktoren zu, scheint ein Klimawandel vorzuliegen. Schließlich stellt man die Beweise der Öffentlichkeit vor, so dass diese ein Gefühl dafür entwickelt, wie die Forscher zu diesem mehr oder weniger einhelligen Schluss gekommen sind, dass wir ein Problem haben. Auf diese Weise erzieht man die Allgemeinheit dahingehend, dass sie versteht, wie Wissenschaft funktioniert und dass sie auf Fragen und Zweifel angewiesen ist. Das ist ganz wichtig. Dann können wir sagen, ok, die Fachwelt ist sich ziemlich einig– vielleicht nicht zu 100%, aber wir befinden uns ja schließlich auch inmitten eines 100 oder 200 Jahre andauernden Experiments. Wir dürfen uns keinen Fehler leisten, wir müssen auf Nummer sicher gehen. Das eigentliche Problem ist, dass wir das nicht tun. Trotzdem wird die Öffentlichkeit so besser nachvollziehen können, wie die Fachwelt zu ihren Schlussfolgerungen gelangt, und davon profitieren. Die Leute müssen uns auf halben Weg entgegen kommen, sie müssen anfangen nachzudenken. Und wir müssen ihnen dabei helfen. Smith: Vielen Dank, Harry. Sie waren sehr geduldig, jetzt sind Sie dran. Da wir uns vermutlich dem Ende der Fragerunde nähern, möchte ich gerne noch einen Vorschlag machen – schließlich gibt es jenseits vom Verständnis und der Anwendung der Wissenschaft ja auch noch das Wunder der Wissenschaft. Ein Wissenschaftsjournalist meinte einmal, Astronomie sei ja schon ziemlich sexy, aber Chemie erst! Sollten wir deshalb nicht vielleicht den Valentinstag am 14. Februar zum Tag der Chemie der Liebe ausrufen? Dann könnten wir Chemiker uns über die chemischen Eigenschaften von Blumen und Schokolade unterhalten, die Biologen könnten die Folgen der Begierde besprechen und die Physiker über die Spektren des Kerzenlichts reden. Was halten Sie davon? Yonath: Warum nur an einem Tag? (Applaus) Warum nur am 14. Februar, warum nicht jeden Tag? (Applaus). Smith: Vielen Dank für diesen Beitrag. (Lachen) Mein Name ist Fred Guterl vom Scientific American und ich würde gerne noch etwas zum Thema Wissenschaftsvermittlung anmerken. Ich war immer ein großer Bewunderer des Online-Magazins Slate, wegen seiner großartigen Überschriften. Ich fragte einmal einen Freund von mir, der dort arbeitet, wie es sein kann, dass jede und jeder bei Slate so tolle Überschriften hinkriegt? Er meinte, dass nicht jeder bei Slate das kann und es deshalb zwei oder drei Leute gibt, die für alle Überschriften zuständig sind. Ich will damit sagen, dass es selbst unter Journalisten, die ja von Berufs wegen kommunizieren, solche gibt, die ein Gespür dafür haben, und andere, bei denen das nicht so ist. Meiner Meinung nach gilt das für alle Berufsgruppen, auch für Wissenschaftler. Manche Wissenschaftler sind auf diesem Gebiet brillant, andere weniger. Ich plädiere daher dafür, dass die guten Kommunikatoren bezüglich der Informationsvermittlung mehr Verantwortung übernehmen. Das war jetzt zwar keine Frage, aber... Smith: Nein, das ist in Ordnung. Ihr Vorschlag passt sehr gut zu Beatrices Vision von mindestens einem Kommunikator pro Department, der für die Informationsvermittlung zuständig ist. Vielen Dank für Ihre Anmerkung. Christian, wie viel Zeit haben wir noch? Wir sollen aufhören? Oh je. Können wir noch eine Frage haben? – Das ist eine wunderbare Idee. Sieben auf einmal, da wäre ich beschäftigt. Lugger: Wir können die Diskussion auch auf unserer Online-Community-Website lindau.nature.com fortführen. (Applaus) Smith: Okay. Beatrice, Sie sind für die Bereitstellung dieser Website zuständig. Ich möchte aber noch eine letzte Frage zulassen. Zunächst einmal möchte ich eine Anmerkung zu dem, was Professor Yonath zuvor gesagt hat, machen. Albert Einstein meinte einmal, wenn man seine Arbeit einem 6-jährigen Kind nicht erklären kann, dann hat man sie wahrscheinlich nicht verstanden. Das sollten Wissenschaftler vielleicht im Hinterkopf behalten. Was ich aber eigentlich sagen wollte … Kroto: Ich bin da anderer Meinung. Smith: Hat jemand einem Kind mal Einsteins Text zur Relativitätstheorie vorgelesen? Ein 6-Jähriger, geschweige denn ich, versteht den jedenfalls nicht. (Lachen) Das müsste man Einstein selbst fragen. Yonath: Wir werden das später an Ihnen ausprobieren. Ich wollte aber noch etwas anmerken bezüglich der Unterscheidung, die hier zwischen Wissenschaftlern und Öffentlichkeit getroffen wird. Meines Erachtens sind Wissenschaftler Teil der Öffentlichkeit – auch was den Konsum von Wissenschaftsmedien angeht. Die meisten unserer Podiumsgäste sind in der Biologie bzw. Chemie tätig. Sie haben vom Higgs-Boson vermutlich aus den Medien erfahren sund nicht aus den in den Physik-Journals veröffentlichten Original Papers. Ich fände es daher schön, wenn Wissenschaftler den Journalisten mit ein wenig mehr Geduld und Toleranz ihr mangelndes Fachwissen betreffend gegenüber treten würden; schließlich kann nicht jeder Journalist einen Doktortitel in Physik, Biologie oder Chemie haben. Zudem wird die Arbeit der Wissenschaftler für gewöhnlich durch Steuergelder finanziert; sie sind der Öffentlichkeit gegenüber also verpflichtet, weil sie von ihr bezahlt werden. Smith: Vielen Dank für diesen Beitrag. (Applaus) Ihre Anmerkung zeigt meiner Ansicht nach noch einmal sehr schön, dass bidirektionale Kommunikation unter den Wissenschaftlern und die Weitergabe von Informationen an Dritte eng miteinander verknüpft, ja eigentlich sogar dasselbe sind. Okay, ich denke, alle Diskussionsteilnehmen möchten sich herzlich dafür bedanken, dass Sie heute Nachmittag hier waren und Ihre Fragen gestellt haben. Vielen Dank. (Applaus) Ein Dankeschön natürlich auch an unsere wunderbaren Podiumsgäste. Es war mir ein Vergnügen, vielen Dank.

Abstract

These days, with so much emphasis placed on the need for public engagement with science, the question “Why communicate?” might appear almost redundant. Isn’t it obvious that scientists need to tell the world what they are doing, and that the more energy they put into doing so the better? Well, perhaps, but this panel, featuring a mix of Nobel Laureates and ‘professional’ science communicators (and even, in at least one case, a combination of the two!), seeks to take stock of the current science communication scene and reflect on what all this effort is for.

With more opportunities and channels for communication available than ever before, scientists are probably in closer contact with the public than at any other period. Scientists are under increasing pressure to communicate, from funding agencies, their own universities and companies, and indeed from the media. But all this communication takes time, potentially posing the practising scientist with the dilemma: whether to focus on their research or to take time out to talk about it? On one side lies the attraction of the ivory tower, on the other the attractions of the public arena. How should one decide on the appropriate balance?

And what, in fact, do we want to achieve? Is the goal to demonstrate why scientific research is beneficial to society, or to demonstrate why scientific understanding is important in itself? If both, are these goals necessarily interrelated, or should we be trying to separate our approaches to them? These questions themselves raise the more fundamental issue of why we undertake scientific research at all, and whether scientists expect the public to engage with not only the outcomes of science, but the practice of science too. What, fundamentally, do we want to convey when we communicate ‘science’?

To address questions such as these we have assembled a diverse group of panelists: four Nobel Laureates (Walter Gilbert, Brian Kobilka, Sir Harold Kroto and Ada Yonath), Beatrice Lugger, (Deputy Director of the German National Institute for Science Communication), and Simon Engelke, a student participant and entrepreneur. Together they span the range from those who take obvious joy in communicating science to those who, as a rule, prefer not to step into the limelight. The panel discussion, moderated by Adam Smith (Editorial Director of Nobel Media), will aim to devote approximately equal time to discussion within the panel and questions from the audience.